Deutsche Artikel Regeln

Entdecke über 80 Regeln und Muster, die die deutschen Artikel (der, die, das) klassifizieren.

IMMER
FAST IMMER
MEISTENS

Diese Regeln sind sehr zuverlässig und haben praktisch keine Ausnahmen.

DER

Tee, Kaffee

Beispiele: der Espresso · der Kaffee · der Kakao · der Tee

Himmelsrichtungen

Beispiele: der Kompass · der Nord · der Norden · der Nordosten · der Nordwesten · der Orient · der Osten · der Süden · der Südo...
⚠️ Ausnahmen: die Fahrtrichtung · die Gegenrichtung · die Richtung · die Stoßrichtung · die Windrichtung

Männer

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter · der Erzieher...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-aal

Beispiele: der Aal · der Festsaal · der Gerichtssaal · der Hörsaal · der Konzertsaal · der Saal · der Sitzungssaal · der Spei...

-ag

Beispiele: der Airbag · der Alltag · der Anschlag · der Antrag · der Auftrag · der Ausschlag · der Befreiungsschlag · der Bei...

-aum

Vorsicht: 'der Raum' aber 'das Zimmer'

Beispiele: der Albtraum · der Alptraum · der Altarraum · der Aufenthaltsraum · der Ausstellungsraum · der Baum · der Berich...

-iker

Vergleiche mit '-er' (meist Maskulinum).

Beispiele: der Allergiker · der Analytiker · der Biker · der Chemiker · der Diabetiker · der Elektriker · der Grafiker · der ...

-ling

Vorsicht: Wörter, die auf '-ling' enden, sind immer männlich, aber Wörter, die auf '-ing' enden, sind meistens neutral, wie 'das Marketing'.

Beispiele: der Eindringling · der Frühling · der Häftling · der Liebling · der Neuling · der Prüfling · der Schilling · der S...

-pf

Beispiele: der Abstiegskampf · der Arbeitskampf · der Bundestagswahlkampf · der Dampf · der Hinterkopf · der Kampf · der Ke...

DIE

-enz

Beispiele: die Ambivalenz · die Bischofskonferenz · die Demenz · die Differenz · die Effizienz · die Energieeffizienz · die...

-heit

Beispiele: die Abwesenheit · die Allgemeinheit · die Angelegenheit · die Anwesenheit · die Beliebtheit · die Berühmtheit · ...

-orm

Beispiele: die Auflaufform · die Form · die Gebietsreform · die Gesundheitsreform · die Grundform · die Lebensform · die No...

-tät

Beispiele: die Aggressivität · die Aktivität · die Aktualität · die Anonymität · die Attraktivität · die Authentizität · di...

-sis

Beispiele: die Basis · die Dosis · die Genesis · die Parteibasis · die Skepsis · die Überdosis

-ung

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · die Beachtun...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

DAS

Alphabet

Alle Buchstaben des Alphabets (A, B, C... Eszet). Vorsicht: 'der Buchstabe'

Beispiele: das ABC · das Alpha · das Alphabet · das Delta
⚠️ Ausnahmen: der Buchstabe

Sprachen

Vorsicht: Die Sprache ('die deutsche Sprache'); der Dialekt ('der bayrische Dialekt').

Beispiele: das BASIC · das Deutsch · das Französisch · das German · das Japanisch · das JavaScript · das PHP · das Pascal · das...
⚠️ Ausnahmen: der Dialekt · der Englischunterricht · die Fremdsprache · die Gebärdensprache · die Germanistik · die Grammati...

Deverbale Nomen

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Becken · das Boxen...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

Verkleinerungen (-chen, -lein, ...)

Immer, wenn das Wort verkleinert ist; oft (aber nicht immer!) mit den Endungen -chen, -lein, -li.

Beispiele: das Bierchen · das Bisschen · das Blutkörperchen · das Brötchen · das Bäumchen · das Büchlein · das Eichhörnchen...
⚠️ Ausnahmen: die Verkleinerung

-ett

Beispiele: das Amulett · das Armaturenbrett · das Ballett · das Bett · das Brett · das Bundeskabinett · das Büfett · das Dopp...

-fon/-phon

Beispiele: das Mikrofon · das Mobiltelefon · das Saxophon · das Telefon

Diese Regeln haben nur wenige Ausnahmen.

DER

Wochentage, Monate, Jahreszeiten

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der Dienstagmitta...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · das Haushalt...

Niederschlag, Wind

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Aufwind · der Blitz · der Blizzard · der Dampf · der Dauerregen · der Donner · der Dunst · der Eischnee · der Er...
⚠️ Ausnahmen: das Eis · das Erdbeben · das Gewitter · das Hochwasser · das Sommerwetter · das Tauwetter · das Unwetter · das Was...

Fische

Beispiele: der Aal · der Butt · der Fisch · der Hai · der Hausen · der Hecht · der Hering · der Hummer · der Karpfen · der Kaviar...

Alkohol

Beispiele: der Alkohol · der Bordeaux · der Champagner · der Cocktail · der Drink · der Glühwein · der Most · der Rotwein · der...
⚠️ Ausnahmen: das Bier · das Freibier

-all

Beispiele: der Abfall · der Aufprall · der Ausfall · der Ausnahmefall · der Ball · der Bandscheibenvorfall · der Baseball · d...
⚠️ Ausnahmen: das All · die Firewall · das Intervall · das Metall · das Weltall

-an

Vorsicht: Die meisten Ländernamen im Deutschen haben keinen Artikel und sind neutral. Man sagt "nach" plus Land, wie "nach Japan". Aber manche Länder haben einen Artikel, zum Beispiel "der Sudan". Dann sagt man "in den" plus Land, wie "in den Sudan".

Beispiele: der Aktionsplan · der Bebauungsplan · der Clan · der Dan · der Dekan · der Elan · der Fahrplan · der Fan · der Fläch...
⚠️ Ausnahmen: das Ban · das Porzellan · die Membran

-ang

Beispiele: der Andrang · der Anfang · der Anhang · der Anklang · der Arbeitsgang · der Aufgang · der Auftragseingang · der Au...

-ner

Vergleiche mit der Kategorie „-er“.

Beispiele: der Amerikaner · der Anrainer · der Ansprechpartner · der Anteilseigner · der Anwohner · der Atomkraftgegner · d...
⚠️ Ausnahmen: das Banner

-or

Beispiele: der Administrator · der Autor · der Bankensektor · der Castor · der Chor · der Cursor · der Dienstleistungssekto...
⚠️ Ausnahmen: das Labor · das Tor

-tz

Beispiele: der Abenteuerspielplatz · der Absatz · der Abstiegsplatz · der Ansatz · der Atemschutz · der Aufsatz · der Aufst...
⚠️ Ausnahmen: das Festnetz · das Gesetz · das Grundgesetz · das Netz

-und

Beispiele: der Abgrund · der Befund · der Bund · der Freund · der Fund · der Grund · der Hauptgrund · der Hintergrund · der Hun...

DIE

Frauen

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: die Athletin · die Autorin · die Beifahrerin · die Besucherin · die Blondine · die Braut · die Bundesgesundheits...
⚠️ Ausnahmen: das Frauchen · das Mädchen · das Weib · das Weibchen

Zahlen, Kalkulationen

Vorsicht: Wenn Verben zu Nomen gemacht werden, entstehen 'das Addieren', 'das Subtrahieren', 'das Multiplizieren', 'das Dividieren'.

Beispiele: die Acht · die Addition · die Anzahl · die Anzahlung · die Berechnung · die Besucherzahl · die Billion · die Divis...
⚠️ Ausnahmen: das Dutzend · das Maximum · das Minimum · das Pfund · das Prozent · der Betrag · der Durchschnitt · der Freibetrag...

-acht

Beispiele: die Acht · die Andacht · die Besatzungsmacht · die Eintracht · die Fasnacht · die Fracht · die Macht · die Mittern...
⚠️ Ausnahmen: der Verdacht

-anz

Beispiele: die Akzeptanz · die Allianz · die Ambulanz · die Arroganz · die Bausubstanz · die Bilanz · die Brisanz · die Diskr...
⚠️ Ausnahmen: der Schwanz · der Tanz

-ie

Beispiele: die Akademie · die Aktie · die Analogie · die Anatomie · die Autoindustrie · die Autonomie · die Batterie · die Bi...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Knie

-ft/ -schaft

Alle -schaft-Nomen sind Femininum, aber nicht alle -ft-Nomen sind es.

Beispiele: die Aktiengesellschaft · die Ankunft · die Arbeitsgemeinschaft · die Arbeitskraft · die Auskunft · die Bereits...
⚠️ Ausnahmen: das Geschäft · das Gift · das Heft · das Lebensmittelgeschäft · der Bleistift · der Duft · der Lift · der Saft · der...

-e/-ee

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusche · die Ebene · di...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der Bekannte · der...

-ik

Beispiele: die Bildungspolitik · die Bundespolitik · die Bundesrepublik · die Charakteristik · die Chronik · die Diagnost...
⚠️ Ausnahmen: das Mosaik · das Plastik · der Streik

DAS

Elemente

1. Chemische Elemente aber auch Feuer und Wasser. 2. Vorischt: 'der -stoff'

Beispiele: das Aluminium · das Blei · das Eisen · das Element · das Gold · das Kupfer · das Nickel · das Platin · das Plutonium...
⚠️ Ausnahmen: der Kohlenstoff · der Sauerstoff · der Schwefel · der Stahl · der Stickstoff · der Titan · der Wasserstoff · die B...

-em

Beispiele: das Bankensystem · das Betriebssystem · das Bildungssystem · das Extrem · das Finanzsystem · das Frühwarnsyste...
⚠️ Ausnahmen: der Atem · der Modem

-euer

Vorsicht: -er-Nomen sind meistens Maskulinum (der Fahrer).

Beispiele: das Abenteuer · das Feuer · das Lagerfeuer · das Osterfeuer · das Ungeheuer
⚠️ Ausnahmen: die Mehrwertsteuer

Diese Regeln gelten in mehr als 50 % der Fälle.

DER

Mineralien

Vorsicht: Vergleiche mit der Kategorie "Materialien und Metalle"! Das Mineral, das Material, das Metall.

Beispiele: der Baustein · der Bernstein · der Brillant · der Fels · der Felsen · der Gedenkstein · der Gips · der Gletscher · d...
⚠️ Ausnahmen: das Geröll · das Gestein · das Gold · das Juwel · das Kleinod · das Kopfsteinpflaster · das Riff · das Urgestein · d...

Große Tiere

Beispiele: der Adler · der Affe · der Biber · der Bock · der Bär · der Dachs · der Dackel · der Dinosaurier · der Drache · der Ei...
⚠️ Ausnahmen: das Eichhörnchen · das Ferkel · das Fohlen · das Huhn · das Kalb · das Kaninchen · das Krokodil · das Kätzchen · das...

Himmelskörper

Vorsicht: Viele Ausnahmen

Beispiele: der Asteroid · der Erdball · der Globus · der Himmel · der Himmelskörper · der Horizont · der Kontinent · der Kosm...
⚠️ Ausnahmen: das Planetarium · das Sonnensystem · das Sternzeichen · das Teleskop · das Universum · das Weltall · die Erde · di...

Abfälle

Beispiele: der Abfall · der Alkoholgeruch · der Dreck · der Duft · der Ekel · der Feinstaub · der Geruch · der Gestank · der Ha...
⚠️ Ausnahmen: das Pech · das Rauschgift · das Unkraut · das Wrack · die Leiche · die Scheiße · die Stagnation · die Trümmer · die ...

Geräte

Vorsicht: Das Gerät

Beispiele: der Akku · der Allradantrieb · der Anrufbeantworter · der Antrieb · der Apparat · der Automat · der Backofen · der...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrrad · das Flugzeug · das Funkgerät · das Gerät · das Getriebe · das Handy · das Instrument · das Klavier · d...

-ant

Beispiele: der Brillant · der Demonstrant · der Elefant · der Elegant · der Garant · der Intendant · der Kommandant · der Leu...
⚠️ Ausnahmen: das Restaurant

-ast

Beispiele: der Ast · der Ehrengast · der Fahrgast · der Gast · der Knast · der Kontrast · der Mast · der Palast · der Toast

-auch

Beispiele: der Bauch · der Benzinverbrauch · der Brauch · der Energieverbrauch · der Gebrauch · der Hauch · der Knoblauch · d...

-eg/-ieg

Beispiele: der Abstieg · der Anstieg · der Atomausstieg · der Atomkrieg · der Aufstieg · der Ausstieg · der Ausweg · der Ausw...

-ent

Vorsicht: es gibt viele -ment Ausnahmen (das), wie 'das Dokument'.

Beispiele: der Advent · der Agent · der Akzent · der Assistent · der Bundespräsident · der Bundestagspräsident · der Cent · d...
⚠️ Ausnahmen: das Event

-er

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Becher · der Bet...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

-eur

Vorsicht: aber nicht -ur (fast immer Femininum)

Beispiele: der Akteur · der Amateur · der Chauffeur · der Chefredakteur · der Friseur · der Gouverneur · der Ingenieur · der ...

-ich

Beispiele: der Anstrich · der Arbeitsbereich · der Aufgabenbereich · der Ausgleich · der Außenbereich · der Bereich · der D...
⚠️ Ausnahmen: das Königreich · das Reich

-ismus

Beispiele: der Aktionismus · der Alkoholismus · der Anachronismus · der Antisemitismus · der Automatismus · der Buddhismu...

Kn-

Beispiele: der Knabe · der Knackpunkt · der Knall · der Knaller · der Knappe · der Knast · der Knoblauch · der Knochen · der Kn...
⚠️ Ausnahmen: das Knie · die Kneipe

-og

Beispiele: der Dialog · der Elektrosmog · der Fragenkatalog · der Herzog · der Katalog · der Sog

-uch

Inklusive -auch-Nomen (100% Maskulinum, z. B. der Bauch)

Beispiele: der Abbruch · der Alkoholgeruch · der Anspruch · der Arztbesuch · der Aufbruch · der Ausbruch · der Bauch · der Be...
⚠️ Ausnahmen: das Buch · das Handtuch · das Tuch · die Couch

-us/-uss/-uß

Inklusive -ismus-Nomen (100% Maskulinum, z. B. der Tourismus)

Beispiele: der Abfluss · der Abschluss · der Algorithmus · der Anschluss · der Applaus · der Aufschluss · der Ausschluss · de...
⚠️ Ausnahmen: das Haus · das Krankenhaus · das Minus · das Plus · das Rathaus · die Fledermaus · die Kokosnuss · die Maus · die Nu...

-ug

Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.

Beispiele: der Abflug · der Abzug · der Anflug · der Anzug · der Atemzug · der Aufzug · der Ausflug · der Auszug · der Betrug · d...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrzeug · das Flugzeug · das Spielzeug · das Werkzeug · das Zeug

-en

1. Alle Verkleinerungen mit '-chen' sind neutral, wie 'das Mädchen'. 2 Von Verben abgeleitete Nomen sind immer neutral ('das Schrieben'). 3. Es gibt viele -en-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Autoreifen · der Backofen · der Besen · der Boden · der Bogen · der Braten · der Brunnen · der Busen · der Daume...
⚠️ Ausnahmen: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Auftreten · das Brötchen · das Darlehen · das Denken · das Einko...

-el

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Es gibt viele -el-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Apfel · der Artikel · der Außenhandel · der Beutel · der Bügel · der Einzelhandel · der Ekel · der Emissionsha...
⚠️ Ausnahmen: das Beispiel · das Hotel · das Kabel · das Kamel · das Kapitel · das Panel · das Segel · das Ziel · die Ampel · die Ga...

DIE

Früchte

Vorsicht, Ausnahme: das Obst

Beispiele: die Ananas · die Banane · die Birne · die Feige · die Frucht · die Kartoffel · die Kirsche · die Marmelade · die Nus...
⚠️ Ausnahmen: das Obst · der Apfel · der Kürbis · der Pfirsich

Weisheit, Macht, Regeln

Beispiele: die Aggression · die Anziehungskraft · die Arbeitskraft · die Atomkraft · die Aussagekraft · die Autorität · die...
⚠️ Ausnahmen: das Bundesgesetz · das Gesetz · das Gewaltverbrechen · das Grundgesetz · das Machtwort · das Recht · das Schulge...

-ur/-ür

Vorsicht: -eur-Nomen sind meistens Maskulinum (z.B. der Ingenieur).

Beispiele: die Agentur · die Akupunktur · die Altersstruktur · die Apparatur · die Architektur · die Bundesagentur · die Bu...
⚠️ Ausnahmen: das Abitur · das Geschwür · das Gespür · der Akteur · der Amateur · der Flur · der Friseur · der Gouverneur · der In...

-ei

Beispiele: die Abtei · die Anwaltskanzlei · die Arznei · die Augenwischerei · die Barbarei · die Brauerei · die Bundespoliz...
⚠️ Ausnahmen: das Blei · das Ei · das Geschrei · der Brei · der Papagei · der Schrei

Zeit

Es gibt viele Ausnahmen, z.B. die gesamte Kategorie "Wochentage, Monate, Jahreszeiten" (der).

Beispiele: die Amtszeit · die Anfangszeit · die Ausbildungsdauer · die Ausbildungszeit · die Auszeit · die Bedenkzeit · die...
⚠️ Ausnahmen: das Abendmahl · das Allzeithoch · das Jahrhundert · das Jahrtausend · das Jahrzehnt · das Mahl · das Millennium · ...

-icht

Beispiele: die Absicht · die Ansicht · die Aufsicht · die Aufsichtspflicht · die Aussicht · die Bauaufsicht · die Einsicht · ...
⚠️ Ausnahmen: das Gedicht · das Gericht · das Gesicht · das Gewicht · das Gleichgewicht · das Licht · das Rampenlicht · der Beri...

-in

Alle Personen und Berufe, die auf -in enden, sind Feminin. Andere -in-Nomen können der/die/das sein.

Beispiele: die Allgemeinmedizin · die Amerikanerin · die Antragstellerin · die Anwältin · die Assistentin · die Beamtin · d...
⚠️ Ausnahmen: das Benzin · das Bewusstsein · das Fräulein · das Insulin · das Magazin · das Mäuslein · das Protein · das Schwein...

DAS

Bücher, Dokumente

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: das Abendblatt · das Adressbuch · das Album · das Altpapier · das Amtsblatt · das Anmeldeformular · das Arbeitsb...
⚠️ Ausnahmen: der Beipackzettel · der Bildband · der Brief · der Datenträger · der Duden · der Einband · der Fahrplan · der Flye...

Materialien, Metalle

Rohstoffe außer Steine/Mineralien ('der Stein').

Beispiele: das Adrenalin · das Aluminium · das Backblech · das Backpulver · das Baumaterial · das Benzin · das Bildmaterial...
⚠️ Ausnahmen: der Asbest · der Asphalt · der Baustoff · der Beton · der Brennstoff · der Diesel · der Edelstahl · der Gips · der I...

Viele Fremdwörter

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das Deck · das Deta...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der Cocktail · der Co...

-al

Ausnahmen: -aal-Nomen sind immer Maskulinum.

Beispiele: das Areal · das Arsenal · das Baumaterial · das Beweismaterial · das Bildmaterial · das Denkmal · das Ehrenmal · d...
⚠️ Ausnahmen: der Aal · der Deal · der General · der Hörsaal · der Kanal · der Pokal · der Saal · der Schal · der Skandal · der Voka...

Ge-

Nomen, die mit Ge- beginnen, sind meist neutral, es sei denn, es gelten andere Regeln. Wir listen nicht alle Ge-Nomen auf.

Beispiele: das Gebet · das Gebiet · das Gebirge · das Gebot · das Gebäck · das Gebäude · das Gedicht · das Gedächtnis · das Gef...
⚠️ Ausnahmen: der Gewahrsam · die Genüge · die Geste

-ma

Beispiele: das Arbeitsklima · das Aroma · das Asthma · das Betriebsklima · das Charisma · das Dilemma · das Dogma · das Drama...
⚠️ Ausnahmen: der Puma · die Firma · die Mama · die Oma

-ment

Vorsicht: Nomen mit '-ent' sind oft männlich.

Beispiele: das Abonnement · das Appartement · das Argument · das Arrangement · das Bombardement · das Dokument · das Drehmo...
⚠️ Ausnahmen: der Konsument · der Moment · der Zement

-o

Beispiele: das Abo · das Aikido · das Architekturbüro · das Auto · das Bankkonto · das Bistro · das Büro · das Cabrio · das Cas...
⚠️ Ausnahmen: der Embryo

-om

Beispiele: das Diplom · das Genom · das Kondom · das Phantom · das Symptom
⚠️ Ausnahmen: der Zoom

-um

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsministerium · da...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum
Back to top