EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
biogas biogas fuel
الغاز الحيوي وقود الغاز الحيوي
biogás combustible de biogás
بیوگاز سوخت بیوگاز
biogaz carburant biogaz
बायोगैस बायोगैस ईंधन
biogas combustibile biogas
バイオガス バイオガス燃料
biogaz paliwo biogazowe
biogás combustível de biogás
biogaz combustibil biogaz
биогаз топливо из биогаза
biyogaz biyogaz yakıtı
біогаз біогазове паливо
沼气 生物气体燃料

das  Biogas
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈbiːoˌɡaːs/

💡 Was genau ist das Biogas?

Das Biogas ist ein brennbares Gasgemisch, das hauptsächlich aus Methan (CH₄) und Kohlendioxid (CO₂) besteht. Es entsteht auf natürliche Weise durch die anaerobe Vergärung (Abbau unter Luftabschluss) von organischem Material wie Gülle, Mist, Bioabfällen oder Energiepflanzen. Es ist eine wichtige erneuerbare Energiequelle.

Es gibt nur diesen einen Artikel das für Biogas, was die Sache vereinfacht! 😊

Artikelregeln für der, die und das

Materialien, Metalle meistens Neutrum.

Rohstoffe außer Steine/Mineralien ('der Stein').

Beispiele: das Adrenalin · das Aluminium · das Backblech · das Backpulver · das Baumaterial · das Benzin · das ...
⚠️ Ausnahmen: der Asbest · der Asphalt · der Baustoff · der Beton · der Brennstoff · der Diesel · der Edelstahl · ...

📐 Grammatik von Biogas

Biogas ist ein sächliches Substantiv (Neutrum) und wird meist unzählbar verwendet, daher steht es in der Regel im Singular.

Deklination Biogas (Singular)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdasBiogas
GenitivdesBiogases / Biogas
DativdemBiogas(e)
AkkusativdasBiogas

Obwohl selten, kann ein Plural (die Biogase) verwendet werden, um verschiedene Arten oder Vorkommen von Biogas zu bezeichnen.

Deklination Biogase (Plural - selten)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieBiogase
GenitivderBiogase
DativdenBiogasen
AkkusativdieBiogase

Beispielsätze 📝

  • Das Biogas wird zur Stromerzeugung genutzt.
  • Die Produktion des Biogases ist umweltfreundlich.
  • Mit dem Biogas können wir heizen.
  • Die Anlage erzeugt täglich das Biogas.

✅ Anwendung im Alltag

Das Biogas findet vielseitige Anwendung, vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien:

  • Strom- und Wärmeerzeugung: In Blockheizkraftwerken (BHKW) wird Biogas verbrannt, um gleichzeitig Strom und Wärme zu erzeugen (Kraft-Wärme-Kopplung).
  • Biomethan: Aufbereitetes Biogas (Biomethan) kann ins Erdgasnetz eingespeist oder als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt werden.
  • Landwirtschaft: Biogasanlagen sind oft auf Bauernhöfen zu finden, wo Gülle und Mist zur Energiegewinnung genutzt werden.
  • Abfallwirtschaft: Organische Abfälle aus Haushalten oder Industrie können zur Biogasproduktion verwendet werden.

Es ist ein Schlüsselbegriff in Diskussionen über Energiewende und Kreislaufwirtschaft.

🧠 Eselsbrücken für das Biogas

Artikelmerkhilfe: Denk an "das Gas". Viele Gasarten sind sächlich im Deutschen (das Erdgas, das Propangas). Da Biogas auch ein Gas ist, passt das gut!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie Bio-Abfall (wie eine Bananenschale 🍌) in einer Tonne "arbeitet" und dabei ein Gas produziert, das man anzünden kann. Bio + Gas = Biogas.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Faulgas: Oft synonym verwendet, betont den Entstehungsprozess durch Fäulnis.
  • Klärgas: Spezielles Biogas, das in Kläranlagen aus Klärschlamm entsteht.
  • Deponiegas: Entsteht auf Mülldeponien (ähnliche Zusammensetzung, aber oft mit Verunreinigungen).

Antonyme (Gegenteile - konzeptuell):

⚠️ Vorsicht: Nicht mit Biokraftstoffen im Allgemeinen verwechseln, die auch flüssig sein können (z.B. Biodiesel).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Biogas nie Streit?
Weil es immer Gärungs-Bereitschaft zeigt! 😄

📜 Gedicht über Biogas

Aus Mist und Mais, welch ein Prozess,
entsteht Energie, ganz ohne Stress.
Das Biogas, so rein und klar,
bringt Wärme, Licht, Jahr für Jahr.
Erneuerbar und gut zur Welt,
ein Schatz, der uns zusammenhält.

❓ Rätselzeit

Ich entsteh’ aus Bio-Resten,
bin ein Gas, bei strengen Tests bestanden.
Ich liefere Strom und Wärme oft,
bin erneuerbar, wie erhofft.

Was bin ich?
Auflösung: Das Biogas

🧩 Weitere Infos zu Biogas

Wortzusammensetzung: Das Wort Biogas ist ein Kompositum aus:

  • Bio-: Präfix griechischen Ursprungs (βίος - bíos), bedeutet "Leben" oder "biologisch".
  • Gas: Ein Aggregatzustand der Materie.

Nachhaltigkeit: Biogas spielt eine wichtige Rolle in der Kreislaufwirtschaft und beim Klimaschutz, da es CO₂-neutral sein kann (das freigesetzte CO₂ wurde zuvor von den Pflanzen aufgenommen) und hilft, Methanemissionen (z.B. aus Gülle) zu reduzieren.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Biogas?

Die korrekte Form ist das Biogas. Es ist ein sächliches Substantiv (Neutrum) und bezieht sich auf das Gasgemisch, das bei der Vergärung von Biomasse entsteht.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?