EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
top politician leading politician
سياسي بارز
político destacado
سیاستمدار برجسته
politicien de premier plan
शीर्ष राजनेता
politico di punta
トップ政治家
czołowy polityk
político de topo
politician de top
ведущий политик
lider politikacı
провідний політик
顶尖政治家

der  Spitzenpolitiker
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpɪtsn̩poliˌtiːkɐ/

🏛️ Was bedeutet "der Spitzenpolitiker"?

Der Spitzenpolitiker ist ein männlicher Politiker, der eine herausragende, führende Position in einer Partei, einer Fraktion, einer Regierung oder einer anderen politischen Organisation innehat. Er gehört zur Führungsriege und hat maßgeblichen Einfluss auf politische Entscheidungen und die öffentliche Meinung.

Es handelt sich um ein Kompositum aus "Spitze" (im Sinne von Führung, oberste Position) und "Politiker". Das Wort ist stets maskulin.

Die weibliche Form lautet: die Spitzenpolitikerin.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-iker immer Maskulinum.

Vergleiche mit '-er' (meist Maskulinum).

Beispiele: der Allergiker · der Analytiker · der Biker · der Chemiker · der Diabetiker · der Elektriker · der G...

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Der Spitzenpolitiker

Das Substantiv "Spitzenpolitiker" ist maskulin und folgt der schwachen N-Deklination.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ der Spitzenpolitiker
Genitiv des Spitzenpolitikern
Dativ dem Spitzenpolitikern
Akkusativ den Spitzenpolitikern
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ die Spitzenpolitiker
Genitiv der Spitzenpolitiker
Dativ den Spitzenpolitikern
Akkusativ die Spitzenpolitiker

📝 Beispielsätze

  • Der Spitzenpolitiker gab ein Interview im Fernsehen.
  • Die Entscheidungen des Spitzenpolitikers wurden kontrovers diskutiert.
  • Man überreichte dem Spitzenpolitiker eine Urkunde.
  • Die Journalisten befragten den Spitzenpolitiker zu den aktuellen Ereignissen.
  • Viele Spitzenpolitiker trafen sich auf dem Parteitag.

🎤 Wie wird "Spitzenpolitiker" verwendet?

Der Begriff "Spitzenpolitiker" wird häufig in den Medien (Nachrichten, Zeitungen, politische Talkshows) verwendet, um Politiker zu bezeichnen, die an der Spitze von Parteien oder Regierungen stehen (z. B. Parteivorsitzende, Ministerpräsidenten, Bundesminister, Fraktionsvorsitzende).

  • Konnotation: Das Wort impliziert meist Erfahrung, Einfluss und eine hohe öffentliche Bekanntheit. Es kann neutral, aber je nach Kontext auch leicht kritisch (im Sinne von "Machtpolitiker") oder bewundernd verwendet werden.
  • Abgrenzung: Ein "normaler" Politiker oder Abgeordneter ist nicht automatisch ein Spitzenpolitiker. Dieser Begriff ist der politischen Führungsebene vorbehalten. Ein "Hinterbänkler" ist das Gegenteil eines Spitzenpolitikers.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an einen männlichen Politiker (der Mann) an der Spitze eines Berges – der Spitzenpolitiker.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, ein Politiker klettert auf die Spitze einer Pyramide – er ist ganz oben, ein Spitzenpolitiker.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Führender Politiker
  • Top-Politiker
  • Politische Führungskraft
  • Mandatsträger (im weiteren Sinne, aber oft für führende Positionen gebraucht)
  • Parteigröße (eher umgangssprachlich)

Antonyme (Gegenteil):

  • Hinterbänkler (Abgeordneter ohne wichtige Funktion)
  • Nachwuchspolitiker
  • Politikneuling
  • Einfacher Abgeordneter / Parteimitglied

⚠️ Vorsicht: Wörter wie "Mandatsträger" sind breiter gefasst und nicht immer synonym zu "Spitzenpolitiker".

😄 Ein kleiner Witz

Fragt ein Bürger einen Spitzenpolitiker: "Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Politik?"
Antwortet der Politiker: "Theoretisch sind wir für das Volk da. Praktisch ist das Volk für uns da... bei Wahlen."

✍️ Gedicht über den Spitzenpolitiker

An der Spitze, hoch im Amt,
Ist der Politiker bekannt.
Mit Worten, Macht und Strategie,
Lenkt er das Land, so spät wie früh.
Der Spitzenpolitiker, viel genannt,
Hält fest die Zügel in der Hand.

🕵️ Ein Rätsel

Ich steh' im Rampenlicht, oft im TV,
Treffe Entscheidungen, mal laut, mal Huch!
Mein Einfluss ist groß, mein Wort hat Gewicht,
Ich gehöre zur Führungsschicht.

Wer bin ich? (Lösung: der Spitzenpolitiker)

💡 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort "Spitzenpolitiker" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Spitze (Substantiv): Bedeutet hier 'oberster Rang', 'Führungsposition'.
  • Politiker (Substantiv): Person, die politisch tätig ist.

Weibliche Form

Die weibliche Form ist die Spitzenpolitikerin (Plural: die Spitzenpolitikerinnen).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spitzenpolitiker?

Das Wort "Spitzenpolitiker" ist maskulin, der korrekte Artikel ist "der". Es bezeichnet einen führenden, einflussreichen männlichen Politiker. Die Deklination folgt der schwachen N-Deklination (z.B. Genitiv: des Spitzenpolitikern).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?