das
Ehrenmal
🏛️ Was genau ist ein Ehrenmal?
Das Wort das Ehrenmal (sächlich, Neutrum) bezeichnet ein Denkmal oder eine Gedenkstätte, die errichtet wurde, um Personen oder Ereignisse zu ehren und an sie zu erinnern. Oftmals handelt es sich um Gedenkstätten für gefallene Soldaten, Opfer von Kriegen oder Katastrophen oder andere Personen, denen besondere Ehre zuteilwerden soll.
Es ist ein zusammengesetztes Wort aus Ehre (honor) und Mal (mark, sign, monument). Es trägt immer den Artikel das.
⚠️ Verwechslungsgefahr besteht manchmal mit Denkmal (allgemeiner für Monument) oder Mahnmal (speziell zur Mahnung an negative Ereignisse).
Artikelregeln für der, die und das
-al → meistens Neutrum.
Ausnahmen: -aal-Nomen sind immer Maskulinum.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Ehrenmal
Das Substantiv "Ehrenmal" ist sächlich (Neutrum) und wird mit dem Artikel "das" verwendet. Es wird wie folgt dekliniert:
Fall (Kasus) | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | das | Ehrenmal |
Genitiv | des | Ehrenmal(e)s |
Dativ | dem | Ehrenmal(e) |
Akkusativ | das | Ehrenmal |
Fall (Kasus) | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | Ehrenmäler / Ehrenmale |
Genitiv | der | Ehrenmäler / Ehrenmale |
Dativ | den | Ehrenmälern / Ehrenmalen |
Akkusativ | die | Ehrenmäler / Ehrenmale |
Hinweis: Der Plural Ehrenmäler (mit Umlaut) ist häufiger und oft als standardsprachlich bevorzugt, aber Ehrenmale ist ebenfalls korrekt.
📝 Anwendungsbeispiele
🌐 Wann und wie verwendet man "Ehrenmal"?
Der Begriff das Ehrenmal wird hauptsächlich im Kontext von Gedenken und Erinnerungskultur verwendet. Typische Anwendungsfälle sind:
- Gedenkstätten: Beschreibung von Bauwerken oder Plätzen, die dem Gedenken an bestimmte Personengruppen (z.B. Soldaten, Widerstandskämpfer, Opfer) oder Ereignisse (z.B. Kriege, Unglücke) dienen.
- Öffentlicher Raum: Ehrenmäler stehen oft an zentralen Orten wie Friedhöfen, Parks oder Plätzen.
- Offizielle Anlässe: Bei Gedenkfeiern oder Kranzniederlegungen (z.B. am Volkstrauertag) spielt das Ehrenmal eine zentrale Rolle.
Abgrenzung zu ähnlichen Begriffen:
- Denkmal: Ein allgemeinerer Begriff für ein Monument, das an irgendetwas erinnern soll (Person, Ereignis, Idee). Ein Ehrenmal ist eine spezifische Art von Denkmal.
- Mahnmal: Betont stärker den Aspekt der Warnung und der Erinnerung an negative Ereignisse (z.B. Holocaust-Mahnmal), um eine Wiederholung zu verhindern. Ein Ehrenmal fokussiert primär auf die Ehrung.
💡 Eselsbrücken zum Merken
Für den Artikel 'das': Denk an "das Mal". Ein Mal (Zeichen, Fleck) ist sächlich. Ein Ehrenmal ist also auch sächlich: das Ehrenmal.
Für die Bedeutung: Stell dir vor, du stellst ein großes Schild (ein "Mal") auf, um jemanden zu ehren. Ein Ehren-Mal ist ein Zeichen der Ehre.
🔄 Synonyme & Gegensätze
Synonyme (Ähnliche Bedeutung):
- Gedenkstätte: Ort des Gedenkens (sehr ähnlich, oft austauschbar)
- Denkmal: Monument (allgemeiner)
- Mahnmal: Monument zur Mahnung (spezifischer Fokus)
- Kriegerdenkmal: Speziell für gefallene Soldaten
- Memorial: (Anglizismus, oft synonym verwendet)
Verwechslungsgefahr:
😄 Ein kleiner Schmunzler
Fragt der Tourist den Einheimischen vor einem Ehrenmal: "Stehen die Namen hier alle im Telefonbuch?"
Antwortet der Einheimische trocken: "Nein, die haben jetzt alle eine himmlische Durchwahl."
📜 Ein kurzes Gedicht zum Ehrenmal
Aus Stein gehauen, fest und grau,
steht das Ehrenmal zur Schau.
Namen trägt's, von Wind verweht,
ein Zeichen, das die Zeit übersteht.
Zur Ehre jener, die nicht mehr hier,
ein stilles Mahnen, spüren wir.
🧩 Wer oder was bin ich?
Ich stehe oft im Park, aus Stein gemacht,
hab' Namen eingraviert bei Tag und Nacht.
Ich ehre Menschen, die nicht mehr leben,
soll dem Gedenken einen Ort geben.
Was bin ich?
Lösung: Das Ehrenmal
✨ Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Ehrenmal" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Ehre (Substantiv): Ansehen, Ruhm, Würdigung
- Mal (Substantiv): Zeichen, Kennzeichen, Denkmal (in dieser Bedeutung verwandt mit "Denkmal")
Kulturelle Bedeutung: Ehrenmäler sind wichtige Bestandteile der Erinnerungskultur vieler Länder. Ihre Gestaltung und die Art des Gedenkens können sich jedoch stark unterscheiden und sind oft Gegenstand öffentlicher Diskussionen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ehrenmal?
Das Wort "Ehrenmal" ist ein sächliches Substantiv und verwendet immer den Artikel das. Es bezeichnet eine Gedenkstätte oder ein Denkmal zur Ehrung von Personen oder Ereignissen.