EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
community municipality
مجتمع بلدية
comunidad municipio
جامعه شهرداری
communauté municipalité
समुदाय नगरपालिका
comunità municipalità
コミュニティ 自治体
wspólnota gmina
comunidade município
comunitate municipiu
сообщество муниципалитет
topluluk belediye
спільнота муніципалітет
社区 自治体

die  Gemeinde
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈmaɪndə/

📜 Was bedeutet "die Gemeinde"?

Das Wort die Gemeinde hat mehrere verwandte Bedeutungen:

⚠️ Obwohl die Bedeutungen unterschiedlich sind, beziehen sie sich alle auf eine Form von Gemeinschaft oder lokaler Einheit. Der Kontext macht deutlich, welche Bedeutung gemeint ist.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📊 Grammatik von "die Gemeinde"

Die Gemeinde ist ein feminines Substantiv.

Deklination Singular

Die Gemeinde - Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGemeinde
GenitivderGemeinde
DativderGemeinde
AkkusativdieGemeinde

Deklination Plural

Die Gemeinde - Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGemeinden
GenitivderGemeinden
DativdenGemeinden
AkkusativdieGemeinden

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Unsere Gemeinde hat einen neuen Bürgermeister gewählt. (Politisch/Administrativ)
  2. Die jüdische Gemeinde in Berlin ist sehr aktiv. (Religiös/Sozial)
  3. Er fühlt sich in dieser Gemeinde sehr wohl. (Sozial)
  4. Die Fusion der beiden Gemeinden wurde beschlossen. (Politisch/Administrativ, Plural)

🗣️ Wie verwendet man "Gemeinde"?

Die Verwendung von die Gemeinde hängt stark vom Kontext ab:

  • Im politisch-administrativen Kontext spricht man von der Gemeinde als Gebietskörperschaft: die Verwaltung der Gemeinde, Steuern an die Gemeinde zahlen, der Gemeinderat. Hier ist es oft synonym mit Kommune.
  • Im sozialen Kontext bezieht es sich auf die Bewohner eines Ortes oder eine Gruppe mit gemeinsamen Interessen: die Dorfgemeinde, eine starke Gemeinde bilden. Hier ähnelt es Gemeinschaft, betont aber oft den lokalen Aspekt.
  • Im religiösen Kontext bezeichnet es die Mitglieder einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft: die Kirchengemeinde, die Pfarrgemeinde, zur Gemeinde gehören.

Abgrenzung:

🧠 Eselsbrücken

Merkspruch für den Artikel (die):

Denk an die Gemeinschaft, die ist feminin und wichtig - daher die Gemeinde.

Merkspruch für die Bedeutungen:

Ob Rathaus, Kirche oder Dorfplatz klein –
Gemeinde schließt sie alle ein!

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme:

Antonyme (kontextabhängig):

⚠️ Ähnliche Wörter:

  • Gemein: Adjektiv, bedeutet "gemeinsam", aber auch "niederträchtig" oder "gewöhnlich". Vorsicht bei der Interpretation! Die Gemeinde leitet sich von "gemeinsam" ab.
  • Gemeinschaft: Breiterer Begriff für eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Interessen oder Merkmalen.

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Bürgermeister den Pfarrer: "Sagen Sie mal, Herr Pfarrer, warum kommen sonntags eigentlich mehr Leute zu Ihnen in die Kirche als zu meiner Gemeinderatssitzung am Montag?"
Antwortet der Pfarrer: "Ganz einfach, Herr Bürgermeister. Ich rede vom Himmel, Sie von der nächsten Steuererhöhung!"

✒️ Gedicht zur Gemeinde

Ob Stadt, ob Dorf, ob Glaubenshaus,
Die Gemeinde sieht lebendig aus.
Mal Rathaus mit viel Papier,
Mal Kirche, beten hier.
Ein Ort, wo Menschen sich verbinden,
Gemeinsam leben, Glück empfinden.

🧩 Rätsel

Ich habe ein Rathaus, manchmal auch einen Turm.
Ich kümmere mich um Straßen und schütze vor dem Sturm (manchmal 😉).
Sonntags versammeln sich bei mir die Frommen,
und wer neu zuzieht, ist willkommen.

Wer oder was bin ich?
... Die Gemeinde

💡 Sonstige Informationen

Wortherkunft: Das Wort "Gemeinde" leitet sich vom althochdeutschen "gimeinida" ab, was "Gemeinschaft" bedeutet. Es ist eng verwandt mit dem Adjektiv "gemein" (im Sinne von "gemeinsam", nicht "niederträchtig").

Zusammensetzungen: Es gibt viele Komposita mit "Gemeinde", z.B.:

  • Gemeinderat (local council)
  • Gemeindehaus (community hall / parish hall)
  • Gemeindesteuer (local tax)
  • Gemeindemitglied (member of the community/congregation)
  • Gemeindezentrum (community center)
  • Kirchengemeinde (church congregation)
  • Bundesgemeinde (federal municipality - specific administrative term)

Zusammenfassung: Der, die oder das Gemeinde?

Das Wort "Gemeinde" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die: die Gemeinde.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?