EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
freight train goods train
قطار بضائع قطار شحن
tren de carga tren de mercancías
قطار بار قطار کالا
train de marchandises train de fret
मालगाड़ी सामान ट्रेन
treno merci treno merci
貨物列車 貨物電車
pociąg towarowy pociąg ładunkowy
trem de carga trem de mercadorias
tren de marfă tren de mărfuri
грузовой поезд товарный поезд
yük treni mal treni
вантажний потяг товарний потяг
货运列车 货物列车

der  Güterzug
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɡyːtɐˌt͡suːk/

🛤️ Was genau ist ein Güterzug?

Ein Güterzug (maskulin, Artikel: der) ist ein Zug, der ausschließlich oder hauptsächlich zum Transport von Gütern (Waren, Rohstoffen, Materialien) bestimmt ist. Im Gegensatz zum Personenzug, der Menschen befördert, transportiert der Güterzug Fracht.

Er besteht typischerweise aus einer oder mehreren Lokomotiven und einer Reihe von Güterwagen, die je nach Art der Ladung unterschiedlich sein können (z.B. Containerwagen, Kesselwagen, offene Güterwagen).

Es gibt nur diesen einen Artikel der für Güterzug, daher gibt es hier keine Verwechslungsgefahr bezüglich des Artikels. 🚨 Achte darauf, ihn nicht mit einem Personenzug zu verwechseln.

Artikelregeln für der, die und das

-ug meistens Maskulinum.

Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.

Beispiele: der Abflug · der Abzug · der Anflug · der Anzug · der Atemzug · der Aufzug · der Ausflug · der Auszu...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrzeug · das Flugzeug · das Spielzeug · das Werkzeug · das Zeug

🚂 Grammatik des Güterzugs: Ein Überblick

Das Substantiv "Güterzug" ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderGüterzug
GenitivdesGüterzugs / Güterzuges
DativdemGüterzug / Güterzuge
AkkusativdenGüterzug
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGüterzüge
GenitivderGüterzüge
DativdenGüterzügen
AkkusativdieGüterzüge

Beispielsätze

  • Der lange Güterzug blockierte den Bahnübergang.
  • Die Ankunft des Güterzugs verzögerte sich um Stunden.
  • Die Lokomotive zog einen schweren Güterzug.
  • Nachts fahren besonders viele Güterzüge durch das Tal.

🏭 Wann und wie verwendet man Güterzug?

Der Begriff Güterzug wird hauptsächlich im Kontext von Logistik, Transportwesen und Eisenbahnverkehr verwendet.

Manchmal wird auch der Begriff Frachtzug synonym verwendet.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Stell dir vor, wie der starke Lokführer (maskulin!) den schweren Güterzug zieht.

Bedeutungsmerkhilfe: Denk an die Ladung: Güter (Plural von Gut = Ware) werden mit dem Zug transportiert.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Frachtzug: Sehr häufiges Synonym, oft austauschbar mit Güterzug.
  • Lastzug (seltener für Bahn): Wird eher für LKW-Gespanne verwendet, kann aber im Eisenbahnkontext vorkommen.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

  • Personenzug: Zug zur Beförderung von Personen.
  • Reisezug: Ähnlich wie Personenzug, betont den Reisezweck.
  • Schnellzug / ICE: Spezifische Arten von Personenzügen, die auf Geschwindigkeit ausgelegt sind.

⚠️ Achtung, Verwechslungsgefahr!

Verwechsle Güterzug nicht mit Güterwagen (der einzelne Wagen) oder Güterverkehr (der Transport von Gütern allgemein, nicht nur per Zug).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Güterzug schlechte Laune?

Weil er immer die ganze Last tragen muss! 😄

📜 Gedicht über den Güterzug

Auf Schienen schwer und lang,
rollt er mit lautem Klang.
Der Güterzug, beladen schwer,
bringt Waren hin und her.
Container, Kohle, Holz und Stahl,
fährt er durch Berg und Tal.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe viele Wagen, aber keine Pferde.
Ich trage schwere Lasten über die Erde.
Ich fahre auf Schienen, doch Menschen nehm' ich keine mit.
Was bin ich, das Waren transportiert, Schritt für Schritt?

Lösung: Der Güterzug

ℹ️ Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Das Wort "Güterzug" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Es beschreibt also wörtlich einen "Zug für Güter".

Trivia

Güterzüge können extrem lang sein, manchmal über einen Kilometer! Sie sind oft nachts unterwegs, um den Personenverkehr tagsüber nicht zu stören.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Güterzug?

Das Wort "Güterzug" ist immer maskulin, daher lautet der korrekte Artikel "der": der Güterzug.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?