die  Möglichkeit

🤔 Was genau ist eine Möglichkeit?

Die Möglichkeit (feminin, Plural: die Möglichkeiten) beschreibt generell einen Umstand oder eine Gegebenheit, die eintreten, geschehen oder getan werden kann. Es bezeichnet das Potenzial, dass etwas existiert oder realisierbar ist.

Es gibt nur den femininen Artikel die für Möglichkeit. Es gibt keine häufigen Fehlerquellen bezüglich des Artikels. ⚠️ Achte aber darauf, es nicht mit 'Wahrscheinlichkeit' (probability) zu verwechseln, auch wenn es Überschneidungen geben kann.

🧐 Grammatik im Detail: Die Möglichkeit

Das Substantiv 'Möglichkeit' ist feminin. Der Artikel ist immer die.

Deklination

Singular

Deklination von 'die Möglichkeit' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieMöglichkeit
GenitivderMöglichkeit
DativderMöglichkeit
AkkusativdieMöglichkeit

Plural

Deklination von 'die Möglichkeiten' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieMöglichkeiten
GenitivderMöglichkeiten
DativdenMöglichkeiten
AkkusativdieMöglichkeiten

📝 Beispielsätze

  1. Ich sehe keine andere Möglichkeit. (I see no other possibility.)
  2. Es besteht die Möglichkeit, dass es morgen regnet. (There is a possibility that it will rain tomorrow.)
  3. Nutze die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verbessern! (Use the opportunity to improve your skills!)
  4. Wir diskutierten verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu lösen. (We discussed various options/possibilities for solving the problem.)

💡 Wie verwendet man 'Möglichkeit'?

Das Wort Möglichkeit wird sehr häufig verwendet, um Potenzial, Optionen oder Chancen auszudrücken.

  • Im Alltag: Wenn man über Pläne, Entscheidungen oder zukünftige Ereignisse spricht. "Hast du am Wochenende eine Möglichkeit, dich zu treffen?" (Hier eher im Sinne von 'Zeit/Gelegenheit')
  • Im Beruf: Um Optionen oder Lösungsansätze zu diskutieren. "Wir müssen alle Möglichkeiten prüfen."
  • In der Philosophie/Theorie: Um potenzielle Zustände oder Ereignisse zu beschreiben. "Die Möglichkeit des freien Willens ist ein zentrales Thema."

Abgrenzung zu 'Chance' und 'Gelegenheit':

  • Möglichkeit: Neutraler Begriff für etwas, das sein oder geschehen kann.
  • Gelegenheit: Eine günstige Möglichkeit, oft zeitlich begrenzt. Betont den Aspekt des Nutzens. (Favorable possibility/opportunity)
  • Chance: Ähnlich wie Gelegenheit, oft mit einem Element des Zufalls oder Risikos verbunden. Kann auch die Wahrscheinlichkeit betonen. (Chance, often implying luck or probability)

Manchmal sind die Wörter austauschbar, aber 'Möglichkeit' ist der allgemeinste Begriff.

🧠 Eselsbrücken für 'die Möglichkeit'

Für den Artikel (die): Substantive auf -keit (wie Freundlichkeit, Heiterkeit, Sauberkeit) sind fast immer feminin. Denk an: Die Möglichkeit ist eine weibliche Eigenschaft – sie ist offen für vieles!

Für die Bedeutung: Das Wort kommt von möglich (possible). Die Endung -keit macht es zum Substantiv. Also ist die Möglichkeit einfach das Substantiv für 'möglich sein' – die Sache, die möglich ist.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

Vorsicht bei Wahrscheinlichkeit: Dies beschreibt, wie plausibel eine Möglichkeit ist, ist aber nicht dasselbe wie die Möglichkeit selbst.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer: "Was ist die Mehrzahl von Möglichkeit?"
Schüler: "Ausreden!"

✍️ Ein kurzes Gedicht

Ein Weg sich teilt, ein Tor steht offen,
man kann nur hoffen.
Wohin man geht, was daraus wird,
ist oft verwirrt.
Doch jede Tür, ob groß, ob klein,
kann eine Möglichkeit sein.
Ein Schritt nach vorn, ins Ungewisse,
vertreibt die Tristesse.

🧩 Rätsel

Ich bin nicht sicher, aber denkbar.
Ich biete Wahl, bin unsichtbar.
Manchmal ergreift man mich beim Schopf,
manchmal existier' ich nur im Kopf.

Was bin ich?
... Die Möglichkeit

💡 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Möglichkeit' ist ein abgeleitetes Substantiv. Es besteht aus:

  • Dem Adjektiv möglich (possible)
  • Dem Suffix -keit, das aus Adjektiven feminine Substantive bildet, die eine Eigenschaft oder einen Zustand beschreiben (ähnlich wie englisch -ness oder -ity).

Verwandte Wörter:

  • ermöglichen: etwas möglich machen (to enable, to make possible)
  • bestmöglich: so gut wie möglich (best possible)
  • möglicherweise: vielleicht (possibly, maybe)

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Möglichkeit?

Das Wort 'Möglichkeit' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist ausschließlich die: die Möglichkeit, die Möglichkeiten (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?