EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
main reason primary reason chief reason
السبب الرئيسي السبب الأساسي العلة الرئيسية
razón principal motivo principal causa principal
دلیل اصلی علت اصلی دلیل عمده
raison principale motif principal cause principale
मुख्य कारण प्रमुख कारण मुख्य वजह
ragione principale motivo principale causa principale
主な理由 主要な理由 第一の理由
główny powód zasadniczy powód przyczyna główna
razão principal motivo principal causa principal
motiv principal cauză principală rațiune principală
главная причина основная причина главный повод
ana sebep başlıca neden esas sebep
головна причина основна причина ключова причина
主要原因 主要理由 首要原因

der  Hauptgrund
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhaʊptɡʁʊnt/

🎯 Was genau ist ein Hauptgrund?

Der Hauptgrund (maskulin) bezeichnet die wichtigste oder zentrale Ursache für ein Ereignis, eine Entscheidung oder einen Zustand. Es ist der Grund, der unter mehreren möglichen Gründen das größte Gewicht hat.

Im Gegensatz zu einem einfachen 'Grund' (der auch nebensächlich sein kann), hebt 'Hauptgrund' die primäre Motivation oder den entscheidenden Faktor hervor.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für Hauptgrund.

Artikelregeln für der, die und das

-und fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abgrund · der Befund · der Bund · der Freund · der Fund · der Grund · der Hauptgrund · der Hinte...

🧐 Grammatik im Detail: Der Hauptgrund

Das Nomen 'Hauptgrund' ist maskulin. Es wird stark dekliniert.

Singular (Einzahl)

Deklination von 'der Hauptgrund' (Singular)
FallArtikelNomen
NominativderHauptgrund
GenitivdesHauptgrundes / Hauptgrunds
DativdemHauptgrund / Hauptgrunde
AkkusativdenHauptgrund

Hinweis: Im Genitiv Singular sind beide Formen (-es und -s) möglich, '-es' ist etwas formeller. Im Dativ Singular ist '-e' veraltet, aber noch möglich.

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Hauptgründe' (Plural)
FallArtikelNomen
NominativdieHauptgründe
GenitivderHauptgründe
DativdenHauptgründen
AkkusativdieHauptgründe

💡 Beispielsätze

  1. Der Hauptgrund für seine Verspätung war der Stau.
  2. Ich nenne dir jetzt die Hauptgründe für meine Entscheidung.
  3. Was ist der Hauptgrund deines Besuchs?
  4. Wir müssen den Hauptgrund des Problems finden.

💬 Verwendung: Wann passt 'Hauptgrund'?

'Hauptgrund' wird verwendet, wenn man aus einer Menge von Ursachen die entscheidende hervorheben möchte. Es signalisiert Wichtigkeit und Priorität.

Abgrenzung:

  • Grund: Eine beliebige Ursache, kann auch nebensächlich sein.
  • Ursache: Oft synonym zu Grund, manchmal technisch/wissenschaftlicher.
  • Motiv: Eher der innere Beweggrund, oft bei Handlungen von Personen.

Man spricht meist von dem Hauptgrund (Singular), seltener von mehreren gleich wichtigen Hauptgründen (Plural).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Merkspruch für den Artikel 'der'

Denk an 'der Grund'. Der 'Haupt'-Teil ändert nichts am Geschlecht. Der Haupt-Kerl hat immer einen Grund. -> der Hauptgrund.

Merkspruch für die Bedeutung

Das Haupt einer Sache ist das Wichtigste (wie der Kopf). Der Hauptgrund ist also der wichtigste, der 'Kopf'-Grund unter allen Gründen.

🔄 Synonyme und Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Hauptursache: Sehr ähnlich, betont den Ursprung.
  • Kernpunkt: Der zentrale Aspekt einer Sache.
  • Hauptmotiv: Der wichtigste Beweggrund (oft bei Personen).
  • Schlüsselgrund: Der entscheidende, 'aufschließende' Grund.
  • Primärgrund: Der erstrangige Grund.

Antonyme (Gegenteile/Abstufungen)

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer: "Nenne mir den Hauptgrund, warum du ständig zu spät kommst!"
Schüler: "Der Wecker, Herr Lehrer. Er klingelt immer, wenn ich noch tief schlafe!"

📜 Ein kleines Gedicht

Man sucht und fragt, bei Tag und Nacht,
Was hat dich dazu gebracht?
War's dies, war's das, im Grunde?
Nein, die Antwort, klar und rein:
Es muss der Hauptgrund sein!

❓ Rätselzeit

Ich bin der Chef unter den Ursachen,
der wichtigste von allen Sachen.
Bin ich genannt, ist viel erklärt,
wer bin ich, hochverehrt?

Lösung: der Hauptgrund

🧩 Weitere Details: Der Hauptgrund

Wortzusammensetzung

Das Wort 'Hauptgrund' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: die wichtigste Ursache.

Das Konzept des 'Hauptgrundes' ist wichtig in Logik, Argumentationstheorie, Kausalitätsforschung und Psychologie (Motivation).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Hauptgrund?

Das Wort 'Hauptgrund' ist immer maskulin. Die korrekte Form ist der Hauptgrund. Der Plural lautet die Hauptgründe.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?