die  Priorität

🎯 Was bedeutet "die Priorität"?

Die Priorität (Substantiv, feminin) bezeichnet den Vorrang oder die höhere Wichtigkeit einer Sache gegenüber einer anderen. Wenn etwas Priorität hat, wird es zuerst oder bevorzugt behandelt.

Es gibt nur den femininen Artikel "die" für dieses Wort. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen, die Verwechslungen verursachen könnten. 🥳

📚 Grammatik im Detail: die Priorität

Das Wort "Priorität" ist ein feminines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePriorität
GenitivderPriorität
DativderPriorität
AkkusativdiePriorität
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePrioritäten
GenitivderPrioritäten
DativdenPrioritäten
AkkusativdiePrioritäten

Beispielsätze 📝

  1. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter hat oberste Priorität.
  2. Wir müssen klare Prioritäten für das nächste Quartal setzen.
  3. Aufgrund der hohen Priorität wurde das Projekt sofort gestartet.
  4. Kannst du mir bitte die Liste der Prioritäten schicken?

💡 Wie verwendet man Priorität im Alltag?

"Priorität" wird häufig im Kontext von Planung, Entscheidungsfindung und Zeitmanagement verwendet, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich.

  • Prioritäten setzen: Eine sehr häufige Wendung, die bedeutet, zu entscheiden, was am wichtigsten ist und zuerst erledigt werden muss. (Beispiel: "Lass uns gemeinsam die Prioritäten für die Woche setzen.")
  • Priorität haben/genießen: Beschreibt, dass etwas wichtiger ist als etwas anderes. (Beispiel: "Dieses Projekt hat absolute Priorität.")
  • Hohe/Niedrige Priorität: Zur Einstufung der Wichtigkeit. (Beispiel: "Diese Aufgabe hat eine niedrige Priorität und kann warten.")

Im Vergleich zu Wichtigkeit betont Priorität stärker den Aspekt des Vorrangs in einer Reihenfolge oder bei der Zuteilung von Ressourcen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Feminine Substantive auf "-tät" (wie Qualität, Universität, Realität) sind fast immer feminin. Denk an: Die Qualität einer Priorität ist Realität – alles die!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Prioten-Riege vor (wie eine Elitetruppe), die als Erste (prior) ins Ziel kommt. Sie haben Priorität!

🔄 Synonyme & Gegenteile von Priorität

Synonyme (Ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung):

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

  • Die Priorisierung: Der Vorgang des Prioritätensetzens (Nomen Actionis).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Zeitplaner Schluss gemacht?
Er meinte: "Unsere Beziehung hat einfach keine Priorität mehr!" 😂

✒️ Gedicht zur Priorität

Die Liste lang, der Tag so kurz,
Was fängt man an, was ist der Sturz?
Man braucht Struktur, man braucht ein Ziel,
Die Priorität, das ist das Spiel.
Was wichtig ist, kommt an die Spitz',
So schafft man viel, mit Köpfchen, Witz.

❓ Kleines Rätsel

Ich stehe oft auf Listen ganz oben,
Werde bei Planungen hoch geloben.
Ich sage dir, was zuerst muss gescheh'n,
Damit wichtige Dinge nicht untergeh'n.

Was bin ich? (... Die Priorität)

🧐 Noch etwas Wissenswertes

Wortherkunft: Das Wort "Priorität" stammt vom spätlateinischen prioritas ab, was "das Vorher-, Zuerstsein" bedeutet. Es ist verwandt mit dem lateinischen Adjektiv prior ("der vordere, frühere, erste von zweien").

Kulturelle Bedeutung: Das Konzept der Prioritätensetzung ist ein zentraler Bestandteil moderner Management- und Selbstmanagementtechniken (z.B. Eisenhower-Prinzip).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Priorität?

Das Wort "Priorität" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist ausschließlich die: die Priorität, die Prioritäten (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?