das  Spiel

🎲 Was bedeutet "das Spiel"?

Das Substantiv das Spiel (Neutrum) hat mehrere Bedeutungen, die sich oft um Aktivität, Unterhaltung oder Wettbewerb drehen:

🧐 Grammatik von "das Spiel" im Detail

Das Spiel ist ein sächliches (neutrales) Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelWort
NominativdasSpiel
GenitivdesSpiel(e)s
DativdemSpiel(e)
AkkusativdasSpiel
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelWort
NominativdieSpiele
GenitivderSpiele
DativdenSpielen
AkkusativdieSpiele

Beispielsätze:

  • Das Spiel der Kinder im Garten war laut. (Nominativ Singular)
  • Die Regeln des Spiels sind einfach. (Genitiv Singular)
  • Wir widmeten uns dem Spiel mit großer Freude. (Dativ Singular)
  • Sie liebt dieses strategische Spiel. (Akkusativ Singular)
  • Im Schrank liegen viele alte Spiele. (Nominativ Plural)
  • Der Reiz mancher Spiele liegt im Zufall. (Genitiv Plural)
  • Mit diesen Spielen kann man Stunden verbringen. (Dativ Plural)
  • Er hat alle Spiele auf der Messe ausprobiert. (Akkusativ Plural)

💡 So verwendet man "das Spiel"

Wichtig: Das Verb ist spielen. Achte auf feste Wendungen wie im Spiel sein (relevant sein), außer Spiel lassen (ignorieren) oder leichtes Spiel haben (es einfach haben).

🧠 Eselsbrücken für "das Spiel"

Artikelmerkregel: Denk daran: DAS ist doch nur ein SPIEL! Die neutrale Einstellung ("ist doch egal, ist nur ein Spiel") passt zum neutralen Artikel das.

Bedeutungsmerkregel: Ein Spiel hat oft einen Anfang und ein Ende, wie ein kleines, abgeschlossenes Ereignis oder Ding – viele Dinge sind "das" (das Haus, das Buch, das Spiel).

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

Ähnliche Wörter:

😄 Ein kleiner Witz

Warum nehmen Skelette nie an einem Pokerspiel teil?

Weil sie kein Pokerface haben! 😉

📜 Gedicht über das Spiel

Das Spiel, mal laut, mal leise, ob Sieg, ob Niederlage, beginnt auf seine Weise an jedem neuen Tage.

Ein Würfel rollt, die Karte fällt, im Sport der Ball geschwind, es ist die kleine, bunte Welt, die uns zusammenbringt.

Mal Ernst, mal nur zum Spaß, mal braucht's Geschick, mal Glück, doch eines bleibt's gewiss: das Spiel verzaubert Stück für Stück.

🧩 Kleines Rätsel

Ich habe Regeln, doch keinen König.
Ich bringe Freude, mal viel, mal wenig.
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert,
mal wird taktiert, mal wird probiert.

Was bin ich?

Lösung: das Spiel

✨ Sonstiges Wissenswertes

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spiel?

Das Wort "Spiel" ist sächlich und hat den Artikel das: das Spiel.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?