die  Familie

👨‍👩‍👧‍👦 Was bedeutet das Wort "Familie"?

Die Familie (Substantiv, feminin) bezeichnet primär eine soziale Gruppe, die typischerweise aus Eltern und Kindern besteht. Der Begriff kann aber erweitert werden:

  • Kernfamilie: Eltern und ihre (unmittelbaren) Kinder.
  • Erweiterte Familie: Umfasst auch Großeltern, Onkel, Tanten, Cousins etc. (Verwandtschaft).
  • Soziale Gruppe: Menschen, die durch Heirat, Abstammung oder Adoption miteinander verbunden sind und oft zusammenleben oder eine enge emotionale Bindung haben.
  • Biologie: Eine taxonomische Rangstufe in der biologischen Systematik, oberhalb der Gattung und unterhalb der Ordnung (z. B. die Familie der Katzenartigen).
  • Übertragen: Eine Gruppe von Dingen oder Personen mit gemeinsamen Merkmalen oder Ursprung (z. B. eine Sprachfamilie, die Unternehmensfamilie).

⚠️ Im Deutschen wird fast ausschließlich der Artikel die für Familie verwendet.

Die Grammatik von "Familie" 🧐

Das Wort "Familie" ist ein feminines Substantiv. Es wird immer mit dem Artikel die verwendet.

Deklination von die Familie

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFamilie
GenitivderFamilie
DativderFamilie
AkkusativdieFamilie

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFamilien
GenitivderFamilien
DativdenFamilien
AkkusativdieFamilien

Beispielsätze

  1. Die Familie plant einen gemeinsamen Urlaub. (Nominativ Singular)
  2. Das Wohl der Familie steht an erster Stelle. (Genitiv Singular)
  3. Ich helfe der Familie beim Umzug. (Dativ Singular)
  4. Er liebt seine Familie über alles. (Akkusativ Singular)
  5. Viele Familien besuchen den Zoo am Wochenende. (Nominativ Plural)
  6. Die Geschichte der Familien in dieser Stadt ist lang. (Genitiv Plural)
  7. Die Stadt bietet Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen. (Dativ Plural)
  8. Wir haben alle Familien zum Fest eingeladen. (Akkusativ Plural)

Wie verwendet man "Familie"? 💬

"Die Familie" ist ein sehr gebräuchliches Wort im Deutschen und wird in vielen Kontexten verwendet:

Vergleich:

  • Familie vs. Verwandtschaft: "Familie" bezieht sich oft enger auf die Kernfamilie oder den Haushalt, während "Verwandtschaft" alle Blutsverwandten und Angeheirateten umfasst.
  • Familie vs. Sippe: "Sippe" ist ein älterer Begriff, der oft einen größeren Clan oder eine Abstammungsgruppe bezeichnet und heute weniger gebräuchlich ist, manchmal leicht abwertend klingt.

So merkst du dir "die Familie" 💡

Artikel-Merkhilfe (die)

Denk an die Mama oder die Oma – zentrale weibliche Figuren in vielen Familien. Das hilft, sich den femininen Artikel die für Familie zu merken.

Bedeutungs-Merkhilfe

Das Wort Familie klingt sehr ähnlich wie das englische Wort "family". Beide stammen vom lateinischen "familia" ab. Wenn du Englisch kannst, ist die Bedeutung leicht zu erschließen.

Wortverwandtschaften: Synonyme & Antonyme 🔄

Synonyme (Ähnliche Wörter)

Antonyme (Gegenbegriffe)

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

  • Firma: Ein Unternehmen. Manchmal wird metaphorisch von der "Firmenfamilie" gesprochen, aber die Bedeutung ist klar getrennt.

Ein kleiner Witz 😄

Fragt der Lehrer: "Was ist die Hälfte von 8?"
Fritzchen: "Kommt drauf an, Herr Lehrer. Waagerecht oder senkrecht?"
Lehrer: "Was soll denn das heißen?"
Fritzchen: "Na ja, waagerecht ist es 0 und senkrecht ist es 3. Das hat mir Papa beigebracht, als wir über Familienzuwachs geredet haben!"

Gedicht über die Familie 📜

Die Familie, ein starkes Band,
Hält uns zusammen, Hand in Hand.
Durch Freud und Leid, durch Sturm und Wind,
Wo Liebe wohnt, ein jedes Kind
Geborgenheit und Wärme spürt,
Ein Ort, der Herz und Seele rührt.

Kleines Rätsel 🤔

Ich bin ein Kreis, mal klein, mal groß,
Mal laut und bunt, mal still im Schoß.
Ich wachse, ändre mich mit Zeit,
Biete Schutz und Geborgenheit.
Wer oder was bin ich?

Lösung: die Familie

Weitere interessante Fakten 🤓

  • Wortherkunft: Das Wort "Familie" stammt vom lateinischen Wort familia ab, das ursprünglich die Hausgemeinschaft inklusive der Sklaven bezeichnete.
  • Zusammengesetzte Wörter: Es gibt viele Komposita mit "Familie", z.B.: Familienstand, Familienfeier, Familienauto, Familienname, Familienplanung, Familienzuwachs, Familientreffen.
  • Soziale Bedeutung: Die Definition und Struktur von Familie hat sich über die Geschichte und Kulturen hinweg stark verändert und ist auch heute noch vielfältig (z.B. Regenbogenfamilien, Patchworkfamilien).

Zusammenfassung: Der, die oder das Familie?

Das deutsche Wort für 'family' ist die Familie. Es ist ein feminines Substantiv und wird daher immer mit dem Artikel 'die' (im Nominativ Singular) verwendet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?