EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
society company association community
مجتمع شركة جمعية مجتمع
sociedad compañía asociación comunidad
جامعه شرکت انجمن اجتماع
société compagnie association communauté
समाज कंपनी संगठन समुदाय
società compagnia associazione comunità
社会 会社 協会 コミュニティ
społeczeństwo spółka stowarzyszenie społeczność
sociedade companhia associação comunidade
societate companie asociație comunitate
общество компания ассоциация сообщество
topluluk şirket dernek toplum
суспільство компанія асоціація спільнота
社会 公司 协会 社区

die  Gesellschaft
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈzɛlʃaft/

🌍 Was bedeutet "die Gesellschaft" eigentlich?

Das Wort die Gesellschaft ist ein feminines Substantiv und hat mehrere wichtige Bedeutungen:

  • Soziales Gefüge: Die Gesamtheit der Menschen, die unter bestimmten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen zusammenleben. Beispiel: Die moderne Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen.
  • Gruppe von Personen: Eine bestimmte Gruppe von Menschen, die sich zu einem gemeinsamen Zweck zusammengefunden hat oder einfach zusammen ist. Beispiel: Wir verbrachten den Abend in angenehmer Gesellschaft. Sie können auch eine "geschlossene Gesellschaft" haben (private party).
  • Rechtsform / Unternehmen: Eine juristische Person, insbesondere im wirtschaftlichen Kontext; eine Firma oder ein Unternehmen. Beispiel: Die Müller GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

🚨 Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um die richtige Bedeutung zu verstehen.

Artikelregeln für der, die und das

-ft/ -schaft fast immer Femininum.

Alle -schaft-Nomen sind Femininum, aber nicht alle -ft-Nomen sind es.

Beispiele: die Aktiengesellschaft · die Ankunft · die Arbeitsgemeinschaft · die Arbeitskraft · die Auskunft · d...
⚠️ Ausnahmen: das Geschäft · das Gift · das Heft · das Lebensmittelgeschäft · der Bleistift · der Duft · der Lift ...

📊 Grammatik von "die Gesellschaft" im Detail

"Gesellschaft" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Gesellschaft" (Singular)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (Wer/Was?)die Gesellschafteine Gesellschaft
Genitiv (Wessen?)der Gesellschafteiner Gesellschaft
Dativ (Wem?)der Gesellschafteiner Gesellschaft
Akkusativ (Wen/Was?)die Gesellschafteine Gesellschaft

Deklination Plural (Mehrzahl)

Der Plural lautet "die Gesellschaften".

Deklination von "die Gesellschaften" (Plural)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie GesellschaftenGesellschaften / einige Gesellschaften
Genitivder GesellschaftenGesellschaften / einiger Gesellschaften
Dativden GesellschaftenGesellschaften / einigen Gesellschaften
Akkusativdie GesellschaftenGesellschaften / einige Gesellschaften

💬 Beispiel-Sätze

  1. Die Struktur der Gesellschaft wandelt sich ständig. (Genitiv Singular - Bedeutung: Soziales Gefüge)
  2. Er fühlt sich in ihrer Gesellschaft wohl. (Dativ Singular - Bedeutung: Gruppe von Personen)
  3. Wir gründen eine Gesellschaft. (Akkusativ Singular - Bedeutung: Unternehmen)
  4. Viele Gesellschaften investieren in Nachhaltigkeit. (Nominativ Plural - Bedeutung: Unternehmen)

🗣️ Wie verwendet man "die Gesellschaft"?

Unterschied zu Gemeinschaft: Während Gesellschaft oft eine größere, möglicherweise anonymere oder auch formellere Struktur (wie Staat oder Firma) beschreibt, betont Gemeinschaft eher den persönlichen Zusammenhalt und gemeinsame Werte oder Interessen einer kleineren Gruppe (z.B. Dorfgemeinschaft, Interessengemeinschaft).

Unterschied zu Firma: Firma bezeichnet oft den Namen eines Unternehmens oder das Unternehmen als Ganzes im allgemeinen Sprachgebrauch, während Gesellschaft auch die spezifische Rechtsform hervorhebt.

🧠 Merkhilfen für "die Gesellschaft"

Artikelmerkhilfe: Wörter auf "-schaft" sind fast immer feminin (die Freundschaft, die Landschaft, die Wissenschaft...). Also auch: die Gesellschaft!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine große Schale (für Soziales) vor, in der viele Gesellen (Menschen/Mitarbeiter) zusammen sind – das ist die Gesell(en)schaft. Sie kann die ganze Welt umfassen oder nur eine kleine Gruppe oder Firma sein.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Vorsicht: Gemeinschaft ist ähnlich, betont aber mehr den Zusammenhalt als die Struktur.

😄 Ein kleiner Witz

Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche?
Weil sie In-Sekten sind!

(Okay, hat nicht direkt mit "Gesellschaft" zu tun, aber Ameisen leben ja auch in einer Art Gesellschaft! 😉)

✍️ Gedicht über die Gesellschaft

Die Gesellschaft, ein großes Wort,
mal hier zu Haus, mal ferner Ort.
Mal Menschenmenge, bunt und laut,
mal eine Firma, gut gebaut.

Sie formt uns, prägt uns, Tag für Tag,
stellt Regeln auf, die mancher mag.
Ob in der Gruppe, klein und fein,
die Gesellschaft lässt uns selten allein.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin mal groß, die ganze Welt,
mal eine Firma, die zählt Geld.
Manchmal bin ich nur ein kleiner Kreis,
in dem man plaudert, leis und heiß.
Mein Artikel ist feminin, das ist klar.

Wer bin ich wohl? Na wunderbar!

Lösung: die Gesellschaft

🧩 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Gesellschaft" setzt sich zusammen aus:

Zusammen ergibt sich also die Bedeutung einer Gruppe von "Gesellen" oder Personen, die zusammengehören oder etwas gemeinsam tun.

Trivia: Der Begriff "Gesellschaft" spielt in vielen wissenschaftlichen Disziplinen eine zentrale Rolle, insbesondere in der Soziologie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft.

Zusammenfassung: Der, die oder das Gesellschaft?

Das Wort "Gesellschaft" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist ausschließlich die. Es gibt keine Varianten mit "der" oder "das". Merke dir einfach: die Gesellschaft.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?