der Kreis
⭕ Was bedeutet "der Kreis" eigentlich?
Das Wort der Kreis hat im Deutschen mehrere Bedeutungen. Es ist ein maskulines Substantiv.
- Geometrische Form: Die bekannteste Bedeutung ist die einer perfekten runden Form, bei der alle Punkte auf der Linie den gleichen Abstand zum Mittelpunkt haben. Beispiel: Ein Zirkel hilft beim Zeichnen eines Kreises. 📐
- Gruppe von Menschen: Es bezeichnet auch eine Gruppe von Personen, die durch gemeinsame Interessen, Freundschaft oder Tätigkeit verbunden sind. Beispiel: Sie traf sich regelmäßig mit ihrem Freundeskreis. 🧑🤝🧑
- Verwaltungsbezirk: In Deutschland ist ein Kreis (oder Landkreis) eine Gebietskörperschaft, eine Verwaltungseinheit zwischen Gemeinde und Bundesland. Beispiel: Der Kreis Euskirchen liegt in Nordrhein-Westfalen. 🗺️
⚠️ Achtung: Obwohl alle Bedeutungen mit 'der' gebildet werden, ist der Kontext entscheidend für das Verständnis.
📝 Grammatik von "der Kreis" im Detail
Der Kreis ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:
Fall | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel | Substantiv |
---|---|---|---|
Nominativ | der Kreis | ein Kreis | Kreis |
Genitiv | des Kreises | eines Kreises | Kreises |
Dativ | dem Kreis / Kreise* | einem Kreis / Kreise* | Kreis / Kreise* |
Akkusativ | den Kreis | einen Kreis | Kreis |
*Die Dativendung -e (Kreise) ist gehoben oder veraltet, aber noch möglich.
Beispielsätze
- (Geometrie) Der Radius des Kreises beträgt 5 cm.
- (Gruppe) Er bewegt sich nur in gehobenen Kreisen.
- (Verwaltung) Die Zuständigkeit liegt beim Kreis.
- (Gruppe) Wir saßen im Kreise der Familie am Lagerfeuer.
💡 So verwendet man "der Kreis"
- Geometrisch/Mathematisch: Wird oft mit Begriffen wie Radius, Durchmesser, Mittelpunkt, Umfang, Fläche verwendet. Beispiel: Die Fläche eines Kreises berechnen.
- Sozial: Bezieht sich auf soziale Zirkel. Häufige Zusammensetzungen sind Freundeskreis, Bekanntenkreis, Familienkreis, Lesekreis, Arbeitskreis. Beispiel: Im engsten Kreise feiern.
- Administrativ/Politisch: Bezeichnet einen Landkreis oder Stadtkreis in Deutschland. Auch in Begriffen wie Kreistag (lokales Parlament) oder Wahlkreis. Beispiel: Der Landrat steht an der Spitze des Kreises.
- Figurativ: Kann auch einen Zyklus oder eine geschlossene Bewegung beschreiben, z.B. der Kreislauf des Lebens.
Im Vergleich zu Runde (oft eher informell für eine Gruppe oder eine Getränkerunde) oder Zirkel (oft spezifischer für exklusive Gruppen oder das Zeichengerät), hat der Kreis eine breitere Anwendung.
🧠 Eselsbrücken für "der Kreis"
Artikelmerkhilfe: Denk an der starke Mann, der im Mittelpunkt des Kreises steht. Oder: Der Zirkel zeichnet den Kreis.
Bedeutungsmerkhilfe: Ein Kreis kann vieles sein, ganz rund und klein (Form 📐), ein netter Verein (Gruppe 🧑🤝🧑), oder wo Ämter schrei'n (Bezirk 🗺️).
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
🚨 Verwechslungsgefahr:
Manchmal wird Kreis mit Kreuz (das Symbol †) verwechselt, besonders von Lernenden, da die Wörter ähnlich klingen.
😂 Ein kleiner Witz
Warum sind Mathematiker schlecht im Dating?
Sie reden immer nur über ihre Ex-Punkte und den perfekten Kreis!
✍️ Gedicht über den Kreis
Der Kreis, so rund, so ohne End',
Symbol der Einheit, die man kennt.
Ob als Figur, ganz klar und rein,
Als Freundesgruppe, niemals allein,
Als Landstrich, wo die Verwaltung sitzt,
Der Kreis, der stets zusammen flitzt.
🧩 Rätselzeit
Ich habe keinen Anfang und kein End',
bin eine Form, die jeder kennt.
Ich kann 'ne Gruppe Freunde sein,
oder ein Bezirk, nicht grad klein.
Was bin ich?
Lösung: Der Kreis
➕ Weitere Infos
Wortzusammensetzungen (Komposita):
Der Kreis ist Teil vieler zusammengesetzter Wörter:
- Kreisverkehr: Verkehrsknotenpunkt
- Kreislauf: Zirkulation (z.B. Blutkreislauf)
- Wirkungskreis: Einflussbereich
- Teufelskreis: Negative Spirale
- Kreisdiagramm: Tortendiagramm
- Kreissäge: Werkzeug mit rundem Sägeblatt
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kreis?
Das Wort Kreis ist immer maskulin. Es heißt also immer der Kreis, egal ob es sich um eine geometrische Form, eine Gruppe von Menschen oder einen Verwaltungsbezirk handelt. Die Pluralform ist die Kreise.