der  Kreis

⭕ Was bedeutet "der Kreis" eigentlich?

Das Wort der Kreis hat im Deutschen mehrere Bedeutungen. Es ist ein maskulines Substantiv.

⚠️ Achtung: Obwohl alle Bedeutungen mit 'der' gebildet werden, ist der Kontext entscheidend für das Verständnis.

📝 Grammatik von "der Kreis" im Detail

Der Kreis ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
Nominativder Kreisein KreisKreis
Genitivdes Kreiseseines KreisesKreises
Dativdem Kreis / Kreise*einem Kreis / Kreise*Kreis / Kreise*
Akkusativden Kreiseinen KreisKreis

*Die Dativendung -e (Kreise) ist gehoben oder veraltet, aber noch möglich.

Plural (Mehrzahl)
FallBestimmter ArtikelSubstantiv
Nominativdie KreiseKreise
Genitivder KreiseKreise
Dativden KreisenKreisen
Akkusativdie KreiseKreise

Beispielsätze

  1. (Geometrie) Der Radius des Kreises beträgt 5 cm.
  2. (Gruppe) Er bewegt sich nur in gehobenen Kreisen.
  3. (Verwaltung) Die Zuständigkeit liegt beim Kreis.
  4. (Gruppe) Wir saßen im Kreise der Familie am Lagerfeuer.

💡 So verwendet man "der Kreis"

Im Vergleich zu Runde (oft eher informell für eine Gruppe oder eine Getränkerunde) oder Zirkel (oft spezifischer für exklusive Gruppen oder das Zeichengerät), hat der Kreis eine breitere Anwendung.

🧠 Eselsbrücken für "der Kreis"

Artikelmerkhilfe: Denk an der starke Mann, der im Mittelpunkt des Kreises steht. Oder: Der Zirkel zeichnet den Kreis.

Bedeutungsmerkhilfe: Ein Kreis kann vieles sein, ganz rund und klein (Form 📐), ein netter Verein (Gruppe 🧑‍🤝‍🧑), oder wo Ämter schrei'n (Bezirk 🗺️).

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

🚨 Verwechslungsgefahr:

Manchmal wird Kreis mit Kreuz (das Symbol †) verwechselt, besonders von Lernenden, da die Wörter ähnlich klingen.

😂 Ein kleiner Witz

Warum sind Mathematiker schlecht im Dating?
Sie reden immer nur über ihre Ex-Punkte und den perfekten Kreis!

✍️ Gedicht über den Kreis

Der Kreis, so rund, so ohne End',
Symbol der Einheit, die man kennt.
Ob als Figur, ganz klar und rein,
Als Freundesgruppe, niemals allein,
Als Landstrich, wo die Verwaltung sitzt,
Der Kreis, der stets zusammen flitzt.

🧩 Rätselzeit

Ich habe keinen Anfang und kein End',
bin eine Form, die jeder kennt.
Ich kann 'ne Gruppe Freunde sein,
oder ein Bezirk, nicht grad klein.

Was bin ich?
Lösung: Der Kreis

➕ Weitere Infos

Wortzusammensetzungen (Komposita):

Der Kreis ist Teil vieler zusammengesetzter Wörter:

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kreis?

Das Wort Kreis ist immer maskulin. Es heißt also immer der Kreis, egal ob es sich um eine geometrische Form, eine Gruppe von Menschen oder einen Verwaltungsbezirk handelt. Die Pluralform ist die Kreise.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?