das  Bundesland

đŸ›ïž Was bedeutet "das Bundesland"?

Das Bundesland (Plural: die BundeslĂ€nder) bezeichnet einen Gliedstaat oder Teilstaat eines Bundesstaates, insbesondere der Bundesrepublik Deutschland oder Österreichs. Es ist eine politische und administrative Einheit mit eigener Verfassung, Regierung und Gesetzgebungskompetenz in bestimmten Bereichen.

Es gibt nur einen Artikel: das. Es ist ein sÀchliches Substantiv.

Die Grammatik von "das Bundesland" 🧐

"Bundesland" ist ein sÀchliches Substantiv und wird daher immer mit dem Artikel das verwendet. Es ist ein Kompositum aus "Bund" (Bund) und "Land" (Land).

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "das Bundesland" im Singular
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (Wer/Was?)das Bundeslandein Bundesland
Genitiv (Wessen?)des Bundeslandes / des Bundeslandseines Bundeslandes / eines Bundeslands
Dativ (Wem?)dem Bundesland / dem Bundeslandeeinem Bundesland / einem Bundeslande
Akkusativ (Wen/Was?)das Bundeslandein Bundesland

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklination von "die BundeslÀnder" im Plural
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie BundeslÀnderBundeslÀnder
Genitivder BundeslÀnderBundeslÀnder
Dativden BundeslÀndernBundeslÀndern
Akkusativdie BundeslÀnderBundeslÀnder

BeispielsĂ€tze 📝

  • Bayern ist das grĂ¶ĂŸte Bundesland Deutschlands nach FlĂ€che.
  • Die Kompetenzen des Bundeslandes sind im Grundgesetz festgelegt.
  • Wir fahren in den Ferien in ein anderes Bundesland.
  • Die MinisterprĂ€sidenten der BundeslĂ€nder treffen sich regelmĂ€ĂŸig.

Wann verwendet man "das Bundesland"? đŸ—ș

Der Begriff "Bundesland" wird hauptsĂ€chlich im politischen und administrativen Kontext verwendet, wenn ĂŒber die föderale Struktur Deutschlands oder Österreichs gesprochen wird.

Abgrenzung: WĂ€hrend "Land" auch allgemein fĂŒr "country" oder "region" stehen kann, bezieht sich "Bundesland" spezifisch auf die Gliedstaaten eines Bundesstaates.

EselsbrĂŒcken fĂŒr "das Bundesland" 🧠

FĂŒr den Artikel "das": Denk an "das Land". Da "Bundesland" auf "-land" endet und "Land" sĂ€chlich ist, ist auch "Bundesland" sĂ€chlich: das Land -> das Bundesland.

FĂŒr die Bedeutung: Ein Bund besteht aus mehreren Teilen, und diese Teile sind die LĂ€nder -> Bundes-Land. Es ist ein Land, das Teil eines Bundes ist.

Ähnliche und gegensĂ€tzliche Begriffe 🔄

Synonyme:

  • Gliedstaat: Ein eher formeller, juristischer Begriff fĂŒr eine konstituierende Einheit eines Bundesstaates.
  • Teilstaat: Ähnlich wie Gliedstaat, betont die Zugehörigkeit zu einem grĂ¶ĂŸeren Ganzen.
  • Land: Kann im Kontext (z.B. "die 16 LĂ€nder") synonym verwendet werden, ist aber allgemeiner.

Antonyme (Gegensatzkonzepte):

⚠ Achtung:

Verwechsle "Bundesland" nicht mit "Bundesstaat". Der Bundesstaat ist das Ganze (z.B. Deutschland), das Bundesland ist ein Teil davon (z.B. Bayern).

Ein kleiner Witz 😄

Fragt ein Tourist in Berlin: "Entschuldigen Sie, ist das hier noch das Bundesland Brandenburg?" Antwortet der Berliner: "Nee, keene Ahnung, ick bin selber nich von hier, ick bin nur zu Besuch aus'm Bundesland Berlin!" (Obwohl Berlin auch ein Bundesland ist).

Ein kleines Gedicht 📜

Von Nord nach SĂŒd, von Ost nach West,
hÀlt der Bund die LÀnder fest.
Jedes hat sein eig'nes Wappen,
das Bundesland, mit vielen Mappen.
Mal groß, mal klein, mal Stadt, mal Flur,
Teil der deutschen Staatsstruktur.

RĂ€tselzeit đŸ€”

Ich bin ein Teil von einem Ganzen,
hab' eig'ne Regeln, eig'ne Chancen.
In Deutschland gibt's sechzehn von mir,
regiert von Potsdam, Mainz, Berlin, Kiel oder hier.
Ich trage "Land" in meinem Namen,
doch bin dem Bund verpflichtet. Amen!

Was bin ich? ... Das Bundesland

Wissenswertes đŸ€“

  • Wortzusammensetzung: Das Wort "Bundesland" ist ein Kompositum aus "Bund" (Föderation, Bund) und "Land" (Land, Staat).
  • Anzahl: Deutschland hat 16 BundeslĂ€nder, Österreich hat 9 BundeslĂ€nder.
  • Stadtstaaten: In Deutschland gibt es drei Stadtstaaten: Berlin, Hamburg und Bremen (bestehend aus den StĂ€dten Bremen und Bremerhaven), die sowohl StĂ€dte als auch BundeslĂ€nder sind.

Zusammenfassung: Der, die oder das Bundesland?

Das Wort "Bundesland" ist ein sĂ€chliches Substantiv und hat daher immer den Artikel das. Es bezeichnet einen Gliedstaat eines Bundesstaates wie Deutschland oder Österreich.

đŸ€–

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschĂ€ftlichen Kontext verwenden?“
ErklÀre mir dieses Wort, als wÀre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?