die Freundschaft
🤝 Was bedeutet "Freundschaft"?
Die Freundschaft (feminin, Plural: die Freundschaften) beschreibt eine auf gegenseitiger Zuneigung und Vertrauen beruhende Beziehung zwischen zwei oder mehreren Menschen.
- Es handelt sich um ein enges, persönliches Verhältnis, das über eine bloße Bekanntschaft hinausgeht.
- Freundschaft basiert oft auf gemeinsamen Interessen, Werten, Erfahrungen oder Sympathie.
- Der Begriff kann auch abstrakt verwendet werden, um das Konzept der Freundschaft im Allgemeinen zu beschreiben (z. B. "Freundschaft ist wichtig im Leben.").
Da das Wort auf "-schaft" endet, ist es, wie viele solcher Substantive, feminin (die). Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. 🚨 Verwechsle es nicht mit der Freund (männlicher Freund) oder die Freundin (weibliche Freundin).
📝 Grammatik von "die Freundschaft" im Detail
"Freundschaft" ist ein feminines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:
Fall | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ (wer/was?) | die Freundschaft | eine Freundschaft |
Genitiv (wessen?) | der Freundschaft | einer Freundschaft |
Dativ (wem?) | der Freundschaft | einer Freundschaft |
Akkusativ (wen/was?) | die Freundschaft | eine Freundschaft |
Fall | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ | die Freundschaften | Freundschaften / keine Freundschaften |
Genitiv | der Freundschaften | Freundschaften / keiner Freundschaften |
Dativ | den Freundschaften | Freundschaften / keinen Freundschaften |
Akkusativ | die Freundschaften | Freundschaften / keine Freundschaften |
Beispielsätze
💬 Wie verwendet man "Freundschaft"?
- Kontext: Wird hauptsächlich im sozialen und persönlichen Kontext verwendet, um Beziehungen zu beschreiben.
- Abstrakte Nutzung: Kann auch philosophisch oder allgemeingültig verwendet werden (z.B. "Die Bedeutung der Freundschaft").
- Abgrenzung: Wichtig ist die Unterscheidung zur Bekanntschaft (eine weniger intensive Beziehung) und zur Liebesbeziehung (die oft romantische Liebe einschließt, während Freundschaft platonisch ist, aber nicht sein muss).
- Ausdrücke: Häufige Kollokationen sind "Freundschaft schließen", "Freundschaft pflegen", "eine tiefe Freundschaft", "Freundschaft kündigen".
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
- Artikel merken: Substantive, die auf -schaft enden, sind fast immer feminin. Denk an: Gemeinschaft, Wissenschaft, Leidenschaft... und eben auch Freundschaft. Sie alle brauchen die!
- Bedeutung merken: Stell dir vor, wie eine Freundschaft eine schützende "Schaft" oder Hülle um zwei Freunde bildet. Freund + Schaft = eine schützende Beziehung für Freunde.
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Verbundenheit: Gefühl der Zusammengehörigkeit
- Kameradschaft: Oft im Kontext von Gruppen (Arbeit, Militär, Sport), betont Loyalität und Zusammenhalt
- Zuneigung: Warmes Gefühl für jemanden
- Vertrautheit: Enges, ungezwungenes Verhältnis
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)
- Feindschaft: Gegenteil von Freundschaft, aktives feindseliges Verhältnis
- Rivalität: Konkurrenzverhältnis
- Entfremdung: Prozess des Auseinanderlebens
- Hass: Starkes negatives Gefühl
⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter
- Bekanntschaft: Eine Person, die man kennt, aber nicht als Freund betrachtet. Die Beziehung ist eine Bekanntschaft.
- Liebschaft: Eine Liebesaffäre, oft heimlich.
😄 Ein kleiner Witz
Fragt ein Freund den anderen: "Warum flüstern wir eigentlich?"
Sagt der andere: "Weil wir eine geheime Freundschaft haben!"
"Aber wir kennen uns doch schon seit 20 Jahren?!"
"Ja, aber das weiß meine Frau nicht!" 😉
📜 Ein Gedicht über Freundschaft
Die Freundschaft, zart und doch so stark,
Ein Licht im Leben, Tag für Tag.
Sie trägt dich durch die dunkle Zeit,
Gibt Halt, Vertrauen, weit und breit.
Ein Lachen teilen, auch die Tränen,
Sich ohne Worte oft verstehen.
Ein Band, geknüpft aus Sympathie,
Das ist die Freundschaft, glaub' es mir!
❓ Rätselzeit
Ich bin ein Band, doch ohne Knoten.
Ich wachse langsam, bin nicht zu kaufen mit Banknoten.
Ich wärme Herzen, teile Leid und Glück.
Man pflegt mich sorgsam, Stück für Stück.
Was bin ich?
Lösung: die Freundschaft
💡 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung
Das Wort "Freundschaft" ist zusammengesetzt aus:
- Freund: Bezeichnet die Person, mit der man befreundet ist.
- -schaft: Ein Suffix, das oft einen Zustand, eine Beziehung oder eine Kollektivität anzeigt (wie in Gesellschaft, Mannschaft, Landschaft). Hier bezeichnet es den Zustand oder die Beziehung des Befreundetseins.
Kulturelle Aspekte
In der deutschen Kultur hat Freundschaft einen hohen Stellenwert und wird oft als lebenslange, loyale Beziehung verstanden.
Zusammenfassung: Der, die oder das Freundschaft?
Das deutsche Wort für Freundschaft ist ein feminines Substantiv, daher ist der korrekte Artikel immer die Freundschaft.