die  Landschaft

🏞️ Was genau ist eine Landschaft?

Das Wort die Landschaft (feminin) beschreibt im Deutschen hauptsächlich zwei Dinge:

  • Das äußere Erscheinungsbild eines Gebiets: Dies umfasst die sichtbaren Merkmale eines Landstrichs, wie Berge, Täler, Flüsse, Wälder, Felder und oft auch menschliche Einflüsse wie Gebäude oder Straßen. Es geht um den visuellen Gesamteindruck.
  • Eine bestimmte geografische Region oder ein Gebiet: Es kann auch eine spezifische Gegend mit ihren charakteristischen Merkmalen bezeichnen (z.B. die Lüneburger Heide als Heidelandschaft).

Gelegentlich wird es auch im übertragenen Sinne verwendet, z.B. die politische Landschaft.

⚠️ Es gibt nur den femininen Artikel die für Landschaft.

📐 Die Grammatik der Landschaft

Die Landschaft ist ein feminines Substantiv. Die Deklination folgt dem Muster der schwachen femininen Nomen.

Deklination Singular

Die Landschaft (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieLandschaft
GenitivderLandschaft
DativderLandschaft
AkkusativdieLandschaft

Deklination Plural

Die Landschaften (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieLandschaften
GenitivderLandschaften
DativdenLandschaften
AkkusativdieLandschaften

Beispielsätze auf Deutsch Beispielhaft

  • Die Landschaft in den Alpen ist atemberaubend.
  • Wir wanderten durch eine malerische Landschaft.
  • Viele Künstler malen gerne Landschaften.
  • Die politische Landschaft hat sich stark verändert.

🚶‍♀️ Wann benutzt man 'die Landschaft'?

Die Landschaft wird häufig verwendet, wenn man über Folgendes spricht:

Unterschied zu ähnlichen Wörtern:

💡 So merkst du dir 'die Landschaft'

Für den Artikel: Substantive, die auf -schaft enden, sind fast immer feminin. Denk an die Freundschaft, die Gesellschaft, die Wissenschaft... und eben die Landschaft.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie das Land etwas schafft – nämlich eine wunderschöne Ansicht, eine Szenerie. Das Land schafft die Ansicht = die Landschaft.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Wörter

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Vorsicht: Nicht verwechseln mit Landwirtschaft (agriculture), auch wenn es ähnlich klingt!

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Städter den Bauern: "Sagen Sie mal, ist diese Landschaft hier eigentlich gesund?"
Bauer: "Ja sicher, hier gibt's keine Krankenhäuser!"

📜 Landschaft in Versen

Grüne Hügel, blauer See,
Wo die wilden Blumen steh'n.
Weite Felder, goldner Schein,
Die Landschaft lädt zum Träumen ein.
Ein Pinselstrich von Gottes Hand,
Im schönen deutschen Heimatland.

🧠 Kleines Rätsel

Ich zeige Berge, Tal und Fluss,
Mal rau, mal sanft, ein Augenschmaus.
Ich bin gemalt, bin weit und breit,
Verändere mich mit der Jahreszeit.

Was bin ich? (... Die Landschaft)

🧩 Weitere Infos zur Landschaft

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Landschaft" setzt sich zusammen aus:

Verwandte Begriffe:

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Landschaft?

Das Wort Landschaft ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Landschaft. Der Plural lautet die Landschaften.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?