der
Turniersieg
🏆 Was genau bedeutet "der Turniersieg"?
Der Turniersieg (Maskulinum, Artikel: der) bezeichnet den Gewinn eines Turniers. Ein Turnier ist ein sportlicher oder spielerischer Wettbewerb mit mehreren Teilnehmern oder Mannschaften, bei dem über mehrere Runden oder Spiele ein Gesamtsieger ermittelt wird.
Es handelt sich um ein Kompositum (zusammengesetztes Wort) aus:
- das Turnier (der Wettbewerb)
- der Sieg (das Gewinnen)
Ein Turniersieg ist oft mit großer Freude, Anerkennung und manchmal auch Preisgeldern oder Trophäen verbunden. Es ist das ultimative Ziel für alle Teilnehmer eines Turniers. 🥳
Artikelregeln für der, die und das
-eg/-ieg → meistens Maskulinum.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Deklination von Turniersieg
Das Wort "Turniersieg" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:
Beispielsätze zur Anwendung:
- Der überraschende Turniersieg der Außenseitermannschaft begeisterte die Fans.
- Sie feierten den Gewinn des Pokals und den damit verbundenen Turniersieg bis spät in die Nacht.
- Nach vielen Jahren harter Arbeit konnte er endlich seinen ersten großen Turniersieg feiern.
- Die Liste seiner Turniersiege ist beeindruckend.
🎯 Wann und wie verwendet man "Turniersieg"?
Der Begriff Turniersieg wird hauptsächlich im Kontext von Sport und Spielen verwendet. Er beschreibt den Erfolg in Wettbewerben, die über mehrere Runden oder Matches gehen, wie z.B.:
- Fußballturniere (Weltmeisterschaft, Europameisterschaft)
- Tennisturniere (Grand Slams wie Wimbledon)
- Schachturniere
- eSports-Turniere
- Kartenspielturniere (Poker, Skat)
- Leichtathletik-Meetings (wenn als Turnier organisiert)
Man spricht von einem Turniersieg, wenn jemand oder ein Team als Gesamtsieger aus einem solchen Wettbewerb hervorgeht. Es unterscheidet sich von einem einfachen Sieg in einem einzelnen Spiel oder Wettkampf.
Beachte: Während der Sieg den Akt des Gewinnens in einem einzelnen Ereignis beschreibt, betont der Turniersieg den Gesamterfolg in einem größeren Wettbewerbsformat.
🧠 Eselsbrücken für "der Turniersieg"
Hier sind ein paar Merkhilfen:
Artikelmerkhilfe (der):
Denk an der Held, der Sieger, der Gewinner des Turniers. Viele Wörter für erfolgreiche männliche Personen im Sport sind maskulin, genau wie der Turniersieg.
Bedeutungsmerkhilfe (Gewinn eines Turniers):
Zerlege das Wort: Turnier + Sieg. Ganz einfach: Es ist der Sieg im Turnier! Wer am Ende jubelt, hat ihn errungen.
↔️ Gegensätze und Alternativen: Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- der Pokalgewinn (wenn ein Pokal die Trophäe ist)
- die Meisterschaft (oft synonym, aber meist für Ligen oder nationale Wettbewerbe)
- der Gesamtsieg (betont den Sieg über den gesamten Wettbewerb)
- der Triumph (allgemeiner für einen großen Erfolg)
- der Titelgewinn (wenn der Sieg einen offiziellen Titel verleiht)
⚠️ Achtung: Der Sieg ist allgemeiner und kann sich auch auf ein einzelnes Spiel beziehen, während der Turniersieg den Gesamterfolg im Turnier meint.
😄 Ein kleiner Scherz zum Thema
Warum hat der Tennisball nach dem Turniersieg geweint?
Weil er völlig fertig und aus-geschlagen war! 🎾😭
📜 Ein Gedicht über den großen Moment
Das Feld war stark, der Kampf war heiß,
Man gab sein Bestes, zahlte jeden Preis.
Schweiß floss in Strömen, Runde um Rund',
Bis feststand, wer die Besten schlug im Bund.
Der letzte Punkt, der Schlusspfiff schrillt,
Ein Jubelruf, der die Arena füllt.
Die Trophäe hoch, ein stolzer Blick,
Der Turniersieg – das größte Glück!
❓ Kleines Rätsel
Ich bin das Ziel in jedem Wettstreit,
Erkämpft durch Können, Mut und Zeit.
Manch einer träumt von mir bei Nacht,
Nach vielen Spielen bin ich vollbracht.
Am Ende steht nur einer oben,
Und wird von allen hoch geloben.
Was bin ich?
(Lösung: der Turniersieg)
🧩 Wort-Puzzle: Zusammensetzung & Co.
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Turniersieg" ist ein klassisches Beispiel für ein deutsches Kompositum. Es setzt sich zusammen aus:
- das Turnier: Ursprünglich aus dem Mittelhochdeutschen/Altfranzösischen 'turnei', was ein ritterliches Kampfspiel bezeichnete. Heute allgemeiner für Wettbewerbe.
- der Sieg: Ein germanisches Wort, das den Erfolg im Kampf oder Wettstreit bezeichnet.
Das Genus (Geschlecht) des Kompositums wird durch das letzte Wort bestimmt: der Sieg → der Turniersieg.
Trivia:
Der erste dokumentierte Turniersieg im modernen Sport ist schwer festzulegen, aber die Olympischen Spiele der Antike und mittelalterliche Ritterturniere waren frühe Formen von Wettbewerben, bei denen Gesamtsieger gekürt wurden.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Turniersieg?
Das Wort Turniersieg ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der (der Turniersieg, des Turniersieges). Es bezeichnet den Gewinn eines Turniers.