EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
premiere first performance
العرض الأول الأداء الأول
estreno primera función
اولین نمایش پریمیر
première avant-première
प्रथम प्रदर्शन प्रदर्शन
prima prima rappresentazione
初演 プレミア
premiera pierwsze przedstawienie
estreia primeira apresentação
premieră prima reprezentație
премьера первый показ
prömiyer ilk gösterim
прем'єра перше виконання
首映 首次演出

die  Premiere
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pʁeˈmiːʁə/

🎬 Was bedeutet 'die Premiere'?

Die Premiere (Substantiv, feminin) bezeichnet die erste öffentliche Aufführung eines Bühnenwerks (Theaterstück, Oper, Ballett), eines Films, eines Musikstücks oder manchmal auch die erste Präsentation eines Produkts oder einer Veranstaltung.

🚨 Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik im Detail: Die Premiere

'Premiere' ist ein feminines Substantiv und wird daher mit dem Artikel 'die' verwendet.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Premiere
Genitiv der Premiere
Dativ der Premiere
Akkusativ die Premiere
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Premieren
Genitiv der Premieren
Dativ den Premieren
Akkusativ die Premieren

Beispielsätze

  1. Die Premiere des neuen Films war ein großer Erfolg.
  2. Wir haben Karten für die Premiere der Oper bekommen.
  3. Nach der Premiere gab es eine große Feier.
  4. Viele Stars besuchten die glanzvolle Premiere in Berlin.

🎭 Wann und wie verwendet man 'Premiere'?

  • Theater, Film, Oper: Dies ist der häufigste Kontext. Man spricht von der Theaterpremiere, Filmpremiere oder Opernpremiere.
  • Musik: Auch bei Konzerten oder der Erstaufführung von Kompositionen wird der Begriff verwendet.
  • Andere Kontexte (seltener): Manchmal wird 'Premiere' metaphorisch für die erste Vorstellung oder den ersten Auftritt von etwas Neuem benutzt, z.B. die Premiere eines neuen Automodells oder die Premiere einer Ausstellung.
  • Feierlicher Anlass: Premieren sind oft mit einem roten Teppich, prominenten Gästen und Medienaufmerksamkeit verbunden.
  • Abgrenzung: Eine Generalprobe ist die letzte Probe vor der Premiere, meist unter Aufführungsbedingungen, aber ohne reguläres Publikum. Die Dernière ist die letzte Aufführung einer Produktion.

🧠 Eselsbrücken für 'die Premiere'

Artikelmerkhilfe: Denk an die Aufregung, die Feier, die Vorstellung – alles feminin, genau wie die Premiere.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort klingt wie "Premier" (der Erste auf Französisch). Die Premiere ist die erste Vorstellung.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme & verwandte Begriffe (gegensätzliche oder andere Bedeutung):

😂 Ein kleiner Spaß

Fragt der Regisseur den Hauptdarsteller nach der Premiere: "Na, wie war's?" Sagt der Darsteller: "Fantastisch! So wenige Leute habe ich hier noch nie husten gehört!"

✍️ Gedicht zur Premiere

Der Vorhang hebt sich, sanftes Licht, Das Herz klopft schnell im Angesicht Der Menge, die gespannt nun harrt, Auf diesen ganz besond'ren Start.

Die Premiere, ein Zauberwort, Trägt Spannung an den Bühnenort. Applaus brandt auf, die Show beginnt, Ein neuer Stern am Himmel spinnt.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin der erste Auftritt, ganz offiziell und groß,
Im Theater, Kino, Opernhaus – da geht es richtig los.
Man fiebert mir entgegen, mit Lampenfieber pur,
Bin oft ein Fest mit Stars und Glanz auf rotem Teppich-Flur.

Was bin ich? (Auflösung: die Premiere)

💡 Sonstige Hinweise

  • Etymologie: Das Wort 'Premiere' stammt aus dem Französischen: „première“ bedeutet „erste“. Es wurde im 19. Jahrhundert ins Deutsche übernommen.
  • Zusammensetzungen: Häufig in Komposita wie Filmpremiere, Theaterpremiere, Weltpremiere, Deutschlandpremiere, Premierenfeier, Premierenpublikum.
  • Kulturelle Bedeutung: Premieren sind wichtige Ereignisse im Kulturkalender und oft von großer medialer Aufmerksamkeit begleitet.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Premiere?

Das deutsche Wort 'Premiere' ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die Premiere.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?