EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
prime minister premier
رئيس الوزراء الوزير الأول
primer ministro premier
نخست‌وزیر صدر اعظم
premier ministre chef du gouvernement
प्रधान मंत्री प्रधानमंत्री
primo ministro premier
首相 プレミア
premier szef rządu
primeiro-ministro premiê
prim-ministru premier
премьер-министр премьер
başbakan premier
прем'єр-міністр прем'єр
总理 首相

der  Premier
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pʁeˈmiːɐ̯/

📜 Was bedeutet "der Premier"?

Das Wort der Premier (ausgesprochen [pʁəˈmi̯eː]) ist ein männliches Substantiv und hat hauptsächlich zwei Bedeutungen:

⚠️ Achtung: Im Deutschen wird häufiger der Begriff Premierminister oder Ministerpräsident verwendet, wenn es um den politischen Amtsträger geht. "Premier" allein kann etwas allgemeiner oder auch spezifisch für bestimmte Länder (wie Frankreich) verstanden werden.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

📐 Grammatik im Detail: Der Premier

Das Substantiv "Premier" ist maskulin und wird mit dem Artikel "der" verwendet. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination (Singular)

Deklination von "der Premier" im Singular
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) der Premier
Genitiv (Wessen?) des Premiers
Dativ (Wem?) dem Premier
Akkusativ (Wen/Was?) den Premier

Deklination (Plural)

Deklination von "die Premiers" im Plural
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Premiers
Genitiv der Premiers
Dativ den Premiers
Akkusativ die Premiers

💡 Beispielsätze

  1. Der französische Premier besuchte Berlin. (Nominativ Singular)
  2. Die Politik des Premiers wurde heftig diskutiert. (Genitiv Singular)
  3. Man überreichte dem Premier ein Gastgeschenk. (Dativ Singular)
  4. Die Journalisten befragten den Premier. (Akkusativ Singular)
  5. Mehrere europäische Premiers trafen sich zum Gipfel. (Nominativ Plural)

🗣️ Wie verwendet man "der Premier"?

Die Verwendung von "der Premier" hängt vom Kontext ab:

Vergleich:

"Premier" ist kürzer und kann internationaler klingen, wird aber im Deutschen seltener allgemein für Regierungschefs verwendet als "Premierminister".

🧠 Eselsbrücken für "der Premier"

  1. Für den Artikel "der":

    Stell dir einen wichtigen Mann (maskulin -> der) vor, der an erster Stelle steht – der Präsident oder Prinz oder eben der Premier. Der Anführer ist männlich: der Premier.
  2. Für die Bedeutung (Regierungschef/Erster):

    Das Wort kommt vom französischen "premier", was "erster" bedeutet. Der Premier ist die erste Person im Staat (Regierungschef) oder der erste Tänzer (Premier danseur). Denk an "Premiere" (die erste Aufführung) – der Premier ist die "erste Geige", die wichtigste Person.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):


⚠️ Ähnliche, aber verwirrende Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Journalist den Premier: "Herr Premier, was halten Sie von der aktuellen politischen Lage?"

Antwortet der Premier: "Ich halte ... Abstand!" 😉

✒️ Gedicht über den Premier

Der Premier, ein Mann von Rang,
Führt das Land, mal kurz, mal lang.
Mit Reden, Plänen, viel Geschick,
Lenkt er der Nation Geschick.
Mal geliebt, mal kritisiert,
Sein Amt wird selten ignoriert.
Der Premier, stets im Fokus klar,
So ist es Jahr für Jahr.

❓ Kleines Rätsel

Ich steh' an erster Stell' im Staat,
Hab oft den wichtigsten Rat.
Mein Titel klingt französisch fein,
Wer könnt' ich wohl nur sein?

Lösung: Der Premier

✨ Wissenswertes

Wortherkunft: Das Wort "Premier" stammt direkt aus dem Französischen, wo premier (maskulin) bzw. première (feminin) "erster" oder "erste" bedeutet. Dies spiegelt die Bedeutung als ranghöchste Person (Regierungschef) oder erste Aufführung (Premiere) wider.

Verwendung in Deutschland: Während der Begriff "Ministerpräsident" für die Leiter der Bundesländer üblich ist, wurden diese historisch manchmal auch als "Premier" bezeichnet, insbesondere in der Zeit vor oder kurz nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Premier?

Das Wort "Premier" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Premier. Es bezieht sich meist auf einen Regierungschef oder seltener auf eine führende männliche Persönlichkeit.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?