EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
banquet hall assembly hall
قاعة احتفالات قاعة تجمع
salón de banquetes salón de asambleas
تالار ضیافت تالار اجتماعات
salle de banquet salle d'assemblée
भोज हॉल सभा कक्ष
sala banchetti sala assemblea
宴会場 集会場
sala bankietowa sala zgromadzeń
salão de banquetes salão de assembleia
sală de banchet sală de adunare
банкетный зал зал собраний
ziyafet salonu toplantı salonu
банкетний зал зала зборів
宴会厅 会议厅

der  Festsaal
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfɛstˌzaːl/

🎉 Was genau ist ein Festsaal?

Ein Festsaal (maskulin, Artikel: der) bezeichnet einen großen, oft repräsentativen Raum, der speziell für Feierlichkeiten, Bankette, Bälle, Empfänge oder ähnliche festliche Veranstaltungen genutzt wird. Man findet Festsäle häufig in Schlössern 🏰, Rathäusern, Hotels oder speziellen Veranstaltungszentren.

Im Gegensatz zu einem einfachen 'Saal' (der auch für Vorträge, Konferenzen etc. genutzt werden kann), impliziert 'Festsaal' eine gewisse Pracht, Größe und eben die Widmung für festliche Anlässe.

Artikelregeln für der, die und das

-aal immer Maskulinum.

Beispiele: der Aal · der Festsaal · der Gerichtssaal · der Hörsaal · der Konzertsaal · der Saal · der Sitzungss...

🧐 Grammatik: Die Beugung von 'der Festsaal'

Das Substantiv 'Festsaal' ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderFestsaal
GenitivdesFestsaal(e)s
DativdemFestsaal(e)
AkkusativdenFestsaal
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFestsäle
GenitivderFestsäle
DativdenFestsälen
AkkusativdieFestsäle

Beispielsätze

  1. Der riesige Festsaal des Schlosses war prunkvoll geschmückt.
  2. Wir feierten die Hochzeit im Festsaal des Hotels.
  3. Die Kronleuchter des alten Festsaales sind beeindruckend.
  4. Viele Gäste tanzten in den großen Festsälen.

Wann und wie benutzt man 'Festsaal'?

Der Begriff Festsaal wird verwendet, wenn man sich auf einen Raum bezieht, der primär oder ausschließlich für festliche Anlässe dient.

  • Typische Kontexte: Hochzeiten 💍, Jubiläen, Galas, Bälle 💃, Bankette 🍽️, große Empfänge.
  • Abgrenzung:
    • Saal: Allgemeiner Begriff für einen großen Raum. Kann auch ein Konzertsaal, Hörsaal, Konferenzsaal sein.
    • Ballsaal: Speziell für Tanzveranstaltungen (Bälle) ausgestatteter Festsaal.
    • Bankettsaal: Fokus auf Mahlzeiten bei festlichen Anlässen.
  • Stil: 'Festsaal' klingt oft etwas gehobener und deutet auf einen repräsentativen Charakter des Raumes hin.

Merkelchen für 'der Festsaal'

Artikelmerkhilfe: Denk an den großen Raum für das Fest: Der Raum ist maskulin – der Festsaal. Oder: Der Saal ist für ein Fest da!

Bedeutungsmerkhilfe: Setze das Wort zusammen: Ein Saal für ein Fest = Festsaal. Stell dir eine riesige Party (Fest) in einer großen Halle (Saal) vor.

Alternativen und Gegensätze 🎭

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Ballsaal: (Wenn Tanzen im Vordergrund steht)
  • Prunksaal: (Betont die prachtvolle Ausstattung)
  • Bankettsaal: (Betont das festliche Essen)
  • Gesellschaftssaal: (Etwas allgemeiner für gesellschaftliche Anlässe)

Antonyme (Gegenteile):

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte aber kontrastieren mit:

Ähnliche Wörter:

Achte darauf, 'Festsaal' nicht mit einem allgemeinen 'Saal' zu verwechseln, wenn der festliche Charakter betont werden soll.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Kellner den Gast im Festsaal: "Hatten Sie das Hühnchen oder die Roulade?"
Antwortet der Gast: "Woher soll ich das wissen? Ich habe es gegessen, nicht mit ihm getanzt!"

📜 Ein Gedicht zum Festsaal

Im Schloss, da glänzt der Festsaal weit,
Für Tanz und Feier steht er bereit.
Mit Lichterglanz und Musikklang,
Wird hier gefeiert, Nächte lang.
Von Hochzeit bis zum großen Ball,
Er ist der schönste Ort von all'.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Raum, groß und oft schön,
wo Menschen feiern, tanzen, geh'n.
Zu Hochzeit, Ball und Bankett,
bin ich das Ziel, ganz adrett.

Mit 'der' steh ich im Wörterbuch,
Was bin ich wohl? Na, sag's im Nu!

Lösung: Der Festsaal

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Festsaal' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Fest: Bezieht sich auf eine Feier, ein Festlichkeit.
  • Saal: Bezeichnet einen großen Raum.

Kulturelle Bedeutung: Festsäle sind oft Orte von historischer oder kultureller Bedeutung, Schauplätze wichtiger gesellschaftlicher Ereignisse.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Festsaal?

Das Wort 'Festsaal' ist maskulin, der korrekte Artikel ist also der. Es heißt: der Festsaal (Nominativ Singular), des Festsaal(e)s (Genitiv Singular), die Festsäle (Nominativ Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?