EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
flat screen TV LCD TV
تلفاز بشاشة مسطحة تلفاز LCD
televisor de pantalla plana TV LCD
تلویزیون صفحه‌تخت تلویزیون LCD
téléviseur à écran plat TV LCD
फ्लैट स्क्रीन टीवी एलसीडी टीवी
TV a schermo piatto TV LCD
薄型テレビ 液晶テレビ
telewizor z płaskim ekranem LCD
TV de tela plana TV LCD
televizor cu ecran plat TV LCD
плоский телевизор ЖК-телевизор
düz ekran TV LCD TV
плоский телевізор ЖК телевізор
平板电视 液晶电视

der  Flachbildfernseher
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈflaxˌbɪltˌfɛʁnzeːɐ/

📺 Was genau ist ein Flachbildfernseher?

Ein Flachbildfernseher ist ein Fernsehgerät mit einem flachen Bildschirm, im Gegensatz zu älteren Modellen mit tiefen Kathodenstrahlröhren (Röhrenfernseher). Diese modernen Fernseher nutzen Technologien wie LCD, LED, OLED oder Plasma.

Das Wort ist ein Kompositum (ein zusammengesetztes Wort):

Da das Grundwort "der Fernseher" maskulin ist, ist auch "der Flachbildfernseher" maskulin.

Artikelregeln für der, die und das

Geräte meistens Maskulinum.

Vorsicht: Das Gerät

Beispiele: der Akku · der Allradantrieb · der Anrufbeantworter · der Antrieb · der Apparat · der Automat · der ...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrrad · das Flugzeug · das Funkgerät · das Gerät · das Getriebe · das Handy · das Instrument ·...

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Flachbildfernseher

Das Wort "Flachbildfernseher" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der. Es wird stark dekliniert.

Deklination Singular

Deklination von 'der Flachbildfernseher' im Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderFlachbildfernseher
AkkusativdenFlachbildfernseher
DativdemFlachbildfernseher
GenitivdesFlachbildfernsehers

Deklination Plural

Deklination von 'die Flachbildfernseher' im Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFlachbildfernseher
AkkusativdieFlachbildfernseher
DativdenFlachbildfernsehern
GenitivderFlachbildfernseher

💡 Beispiele im Satz

  1. Nominativ: Der neue Flachbildfernseher hängt an der Wand.
  2. Akkusativ: Ich kaufe mir morgen den großen Flachbildfernseher.
  3. Dativ: Auf dem Flachbildfernseher läuft gerade ein spannender Film.
  4. Genitiv: Die Bildqualität des Flachbild Fernsehers ist hervorragend.
  5. Plural: Im Geschäft stehen viele verschiedene Flachbildfernseher.

🖥️ Wann benutzt man Flachbildfernseher?

Der Begriff Flachbildfernseher wird verwendet, um moderne Fernsehgeräte von älteren Modellen (Röhrenfernsehern) zu unterscheiden. Er betont die Bauweise des Bildschirms.

  • Im Alltag: Man spricht oft einfach nur von "Fernseher" oder "TV", aber wenn die flache Form relevant ist (z.B. beim Kauf, bei der Einrichtung), wird "Flachbildfernseher" genutzt.
  • Technischer Kontext: In Produktbeschreibungen, Elektronikmärkten oder technischen Diskussionen ist der Begriff Standard.
  • Abgrenzung: Er dient zur klaren Abgrenzung von Projektoren (Beamern) oder älteren TV-Typen.

Synonyme wie "Flachbildschirm" können auch Computermonitore meinen, während "Flachbildfernseher" spezifisch ein TV-Gerät bezeichnet.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an DER große Elefant im Raum... oder eben DER große Fernseher im Wohnzimmer. Fernseher ist maskulin, also ist auch DER Flachbildfernseher maskulin.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, das Bild (Bild) auf deinem Fernseher (Fernseher) ist so flach wie eine Flunder. Zack! Flach-Bild-Fernseher.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Fernseher: Oberbegriff, oft synonym verwendet.
  • TV / TV-Gerät: Kurzform, sehr gebräuchlich.
  • Flachbildschirm: Kann auch einen Computermonitor bezeichnen, wird aber oft synonym für den Fernseher genutzt.
  • Glotze (ugs.): Umgangssprachlich, leicht abwertend.

Antonyme (Gegenteil)

⚠️ Achtung: Ein Flachbildschirm ist nicht immer ein Flachbildfernseher (z.B. PC-Monitor), aber jeder Flachbildfernseher hat einen Flachbildschirm.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Flachbildfernseher Angst vor dem Umzug?
Weil er nicht gerne abhängt! 😉

✒️ Ein Reim auf den Schirm

An der Wand, so schick und flach,
hängt er da, bei Tag und Nacht.
Der Flachbildfernseher, hell und klar,
zeigt uns Welten, wunderbar.
Kein Röhrenkasten, klobig, schwer,
moderne Technik, bitte sehr!

❓ Kleines Rätsel

Ich habe einen Schirm, doch schütze nicht vor Regen.
Ich zeige Bilder, bunt und allerwegen.
Ich bin nicht tief, sondern ziemlich platt.
Man schaut mich an, in Haus und Stadt.

Was bin ich? ... Ein Flachbildfernseher

⚙️ Wort-Zerlegung und Technik

Wie bereits erwähnt, ist Flachbildfernseher ein Kompositum:

Das Genus (Geschlecht) des gesamten Wortes wird durch das letzte Glied ("Fernseher") bestimmt, daher der Flachbildfernseher.

Technologisch unterscheidet man heute hauptsächlich zwischen:

  • LCD (Liquid Crystal Display) - oft mit LED-Hintergrundbeleuchtung (dann als LED-TV bezeichnet)
  • OLED (Organic Light Emitting Diode)
  • QLED (Quantum Dot LED) - eine Weiterentwicklung von LCD/LED

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Flachbildfernseher?

Der korrekte Artikel für Flachbildfernseher ist der. Das Wort ist maskulin, leitet sich von 'der Fernseher' ab und bezeichnet ein modernes Fernsehgerät mit flachem Bildschirm. Beispiel: Der neue Flachbildfernseher ist sehr dünn.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?