EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
bishops' conference
مؤتمر الأساقفة
conferencia de obispos
کنفرانس اسقف‌ها
conférence des évêques
बिशप सम्मेलन
conferenza dei vescovi
司教会議
konferencja biskupów
conferência dos bispos
conferința episcopilor
епископская конференция
piskoposlar konferansı
конференція єпископів
主教会议

die  Bischofskonferenz
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈbɪʃɔfsˌkɔnfeʁɛnts/

⛪ Was genau ist eine Bischofskonferenz?

Die Bischofskonferenz ist ein feststehender Begriff im kirchlichen Kontext, insbesondere in der römisch-katholischen Kirche. Es handelt sich dabei um die Versammlung der Bischöfe eines bestimmten Landes oder einer Region.

Diese Konferenz dient dazu, gemeinsame pastorale Aufgaben zu beraten, kirchliche Angelegenheiten zu koordinieren und Entscheidungen zu treffen, die für das Gebiet der Konferenz gelten. Sie ist ein wichtiges Organ der kirchlichen Selbstverwaltung und äußert sich oft auch zu gesellschaftlichen und politischen Fragen aus kirchlicher Sicht.

Der Artikel ist immer 'die', da 'Konferenz' ein feminines Substantiv ist.

Artikelregeln für der, die und das

-enz immer Femininum.

Beispiele: die Ambivalenz · die Bischofskonferenz · die Demenz · die Differenz · die Effizienz · die Energieeff...

🧐 Grammatik unter der Lupe: die Bischofskonferenz

Das Wort "Bischofskonferenz" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist daher immer die.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieBischofskonferenz
GenitivderBischofskonferenz
DativderBischofskonferenz
AkkusativdieBischofskonferenz
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieBischofskonferenzen
GenitivderBischofskonferenzen
DativdenBischofskonferenzen
AkkusativdieBischofskonferenzen

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) tagt zweimal jährlich.
  2. Die Entscheidungen der Bischofskonferenz sind für die Diözesen bindend.
  3. In der Pressemitteilung wurde auf die Stellungnahme der Bischofskonferenz verwiesen.
  4. Wir warten auf die Ergebnisse der Bischofskonferenzen in Europa.

🗣️ Wie wird 'die Bischofskonferenz' verwendet?

Der Begriff Bischofskonferenz wird hauptsächlich im kirchlichen, insbesondere im katholischen, Kontext verwendet. Man spricht davon, wenn es um offizielle Treffen, Entscheidungen oder Verlautbarungen der versammelten Bischöfe eines Landes oder einer Region geht.

  • Kirchliche Verwaltung: "Die Bischofskonferenz hat neue Richtlinien für die Seelsorge erlassen."
  • Öffentliche Stellungnahmen: "Die Bischofskonferenz äußerte sich zur aktuellen politischen Debatte."
  • Medienberichterstattung: "Die Presse wartete gespannt auf die Ergebnisse der Bischofskonferenz."

Es ist ein spezifischer Fachbegriff. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird eher von "Treffen der Bischöfe" gesprochen, wenn der formelle Charakter nicht betont werden soll.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel die: Denk an die Konferenz. Jede Konferenz, auch die der Bischöfe, ist feminin.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie alle Bischöfe in einem großen Raum sitzen und eine wichtige Konferenz abhalten. Das ist die Bischofskonferenz.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Bischofsversammlung: Betont mehr das Zusammenkommen.
  • Episkopat: Bezeichnet die Gesamtheit der Bischöfe, manchmal auch synonym für die Konferenz gebraucht.
  • Nationalkonferenz der Bischöfe: Präzisere Bezeichnung, wenn es um ein bestimmtes Land geht.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

Direkte Antonyme gibt es kaum. Man könnte aber Gremien mit anderer Zusammensetzung oder Zielsetzung gegenüberstellen:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum tragen Bischöfe spitze Hüte (Mitren)?

Damit sie bei der Bischofskonferenz nicht einschlafen – wenn der Kopf nach vorne nickt, piekst es! 😉

📜 Gedicht zur Konferenz

Die Bischöfe kommen zusammen, Aus Städten, Dörfern, Ländern her. Die Konferenz, sie trägt den Namen, Bringt Rat und Weisung, oft nicht schwer.

Sie sprechen über Glaubensfragen, Gesellschaft, Mensch und Gottes Wort. In diesen ernsten, wichtigen Tagen, Entsteht manch Richtlinie vor Ort.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Treffen, hoch im Amt,
Von Männern, die das Hirtenamt entflammt.
Fürs ganze Land, so ist's gedacht,
Wird hier beraten Tag und Nacht.
Mein Artikel ist feminin, das ist bekannt.
Wer bin ich, in diesem Land?

Lösung: die Bischofskonferenz

🧩 Weitere Informationen zur Bischofskonferenz

Wortzusammensetzung

Das Wort ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Eine Konferenz der Bischöfe.

Trivia

  • Die bekannteste im deutschsprachigen Raum ist die Deutsche Bischofskonferenz (DBK).
  • Auch die Österreichische Bischofskonferenz (ÖBK) und die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) sind wichtige Gremien.
  • Die Einrichtung von Bischofskonferenzen wurde durch das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) weltweit gefördert und kirchenrechtlich verankert.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Bischofskonferenz?

Der korrekte Artikel für Bischofskonferenz ist die. Es handelt sich um ein feminines Substantiv (wegen '-konferenz'). Beispiel: Die Bischofskonferenz tagt in Fulda.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?