EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
press release press statement
بيان صحفي تصريح صحفي
comunicado de prensa declaración de prensa
بیانیه مطبوعاتی اعلامیه خبری
communiqué de presse déclaration de presse
प्रेस विज्ञप्ति प्रेस बयान
comunicato stampa dichiarazione stampa
プレスリリース 記者発表
komunikat prasowy oświadczenie prasowe
comunicado de imprensa declaração à imprensa
comunicat de presă declarație de presă
пресс-релиз заявление для прессы
basın bülteni basın açıklaması
пресреліз пресзаява
新闻稿 新闻声明

die  Pressemitteilung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈpʁɛsəˌmɪtˌtaɪ̯lʊŋ/

📰 Was genau ist eine Pressemitteilung?

Eine Pressemitteilung (kurz: PM) ist eine offizielle, schriftliche Information, die von Unternehmen, Organisationen, Behörden oder Einzelpersonen an die Medien (Presse, Rundfunk, Online-Portale) herausgegeben wird. Ziel ist es, über Neuigkeiten, Ereignisse, Produkte oder Standpunkte zu informieren und eine Berichterstattung anzustoßen.

Sie ist ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations, PR).

Da das Wort auf "-ung" endet, ist es feminin: die Pressemitteilung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik: Die Beugung von 'Pressemitteilung'

Das Substantiv "Pressemitteilung" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdiePressemitteilung
GenitivderPressemitteilung
DativderPressemitteilung
AkkusativdiePressemitteilung
Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdiePressemitteilungen
GenitivderPressemitteilungen
DativdenPressemitteilungen
AkkusativdiePressemitteilungen

📝 Beispiele zur Anwendung

  • Das Unternehmen veröffentlichte heute eine wichtige Pressemitteilung.
  • Der Journalist zitierte aus der Pressemitteilung des Ministeriums.
  • Wir müssen den Entwurf der Pressemitteilung noch finalisieren.
  • Viele Agenturen verschicken ihre Pressemitteilungen per E-Mail.

💡 So wird 'Pressemitteilung' verwendet

Der Begriff "Pressemitteilung" wird hauptsächlich im Kontext von Medien, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing verwendet.

  • Typische Verben: eine Pressemitteilung veröffentlichen, herausgeben, verschicken, schreiben, formulieren, erhalten, lesen.
  • Kontext: Ankündigung von Produktneuheiten, Personalwechseln, Geschäftsergebnissen, Veranstaltungen, politischen Entscheidungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen etc.
  • Abgrenzung: Eine Pressemitteilung ist in der Regel sachlicher und informativer formuliert als eine reine Werbeanzeige. Sie richtet sich primär an Journalisten, die die Informationen prüfen und ggf. für ihre Berichterstattung aufbereiten. Eine Pressemeldung oder Nachricht ist oft das Ergebnis einer Pressemitteilung (also der journalistische Artikel).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Wörter auf "-ung" sind fast immer feminin. Denk an: DIE Mitteilung für DIE Presse ist DIE Pressemitteilung.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie eine Firma eine wichtige Mitteilung an die Presse schickt – das ist die Pressemitteilung.

↔️ Synonyme und Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Presseerklärung
  • Medienmitteilung
  • Kommuniqué (eher offiziell, politisch)
  • Offizielle Mitteilung
  • Verlautbarung

Antonyme (Gegenteile - im Sinne von Kommunikationsform):

  • Pressekonferenz: Eine Veranstaltung, bei der Informationen mündlich an anwesende Journalisten gegeben werden und Fragen möglich sind.
  • Pressemappe: Eine Sammlung von Materialien (inkl. Pressemitteilungen, Fotos, Hintergrundinfos) für Journalisten.
  • Nachricht/Meldung: Der journalistische Beitrag, der ggf. auf Basis einer Pressemitteilung entsteht.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der PR-Chef seinen neuen Mitarbeiter: "Haben Sie die Pressemitteilung schon an alle wichtigen Verteiler geschickt?"
Antwortet der Neue: "Ja, Chef! Und zur Sicherheit habe ich sie auch noch bei eBay Kleinanzeigen eingestellt – man weiß ja nie!"

✍️ Gedicht zur Pressemitteilung

Ein Blatt Papier, digital versandt,
Trägt Neuigkeit durchs ganze Land.
Von Firma, Fest, von Plan und Tat,
Für Zeitung, Funk und Stadtrat.
Die Pressemitteilung, klar und knapp,
Bringt Infos auf den nächsten Klapp.
Journalisten lesen, wägen ab,
Was wichtig ist, kommt auf Trab.

🧩 Wer oder was bin ich?

Ich spreche offiziell, doch ohne Mund,
Verkünde Neues, mach es kund.
An Medien werd' ich oft geschickt,
Damit die Welt die Nachricht blickt.
Mein Ende -ung verrät mein Geschlecht,
Ich diene der PR, mal gut, mal schlecht.

Wer bin ich?
(Auflösung: die Pressemitteilung)

🧩 Wort-Puzzle: Aufbau und Herkunft

"Pressemitteilung" ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum):

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: eine Mitteilung (speziell) für die Presse.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Pressemitteilung?

Das Wort "Pressemitteilung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Pressemitteilung. Im Plural heißt es die Pressemitteilungen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?