die
Zielsetzung
🎯 Was genau ist eine Zielsetzung?
Die Zielsetzung (Substantiv, feminin) bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis des Festlegens von Zielen. Es geht darum, klar zu definieren, was erreicht werden soll. Eine klare Zielsetzung ist oft der erste Schritt zum Erfolg in Projekten, im Beruf oder im persönlichen Leben.
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Wort aus Ziel (goal, target) und Setzung (setting, establishing).
Es gibt nur den Artikel die für dieses Wort, was die Zuordnung erleichtert. 💡
Artikelregeln für der, die und das
-ung → immer Femininum.
Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
📝 Grammatik im Detail: Die Zielsetzung
Das Substantiv "Zielsetzung" ist feminin und wird daher mit dem Artikel "die" verwendet. Es folgt der üblichen Deklination für feminine Substantive auf "-ung".
Deklination Singular
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Zielsetzung |
Genitiv | der | Zielsetzung |
Dativ | der | Zielsetzung |
Akkusativ | die | Zielsetzung |
Deklination Plural
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Zielsetzungen |
Genitiv | der | Zielsetzungen |
Dativ | den | Zielsetzungen |
Akkusativ | die | Zielsetzungen |
💡 Anwendungsbeispiele
Kontext und Verwendung von Zielsetzung
Der Begriff die Zielsetzung wird häufig in formellen Kontexten verwendet, insbesondere in:
- Projektmanagement: Definition von Projektzielen.
- Unternehmensführung: Festlegung strategischer Unternehmensziele.
- Bildung und Training: Formulierung von Lernzielen.
- Persönliche Entwicklung: Setzen persönlicher Ziele (z.B. Fitness, Karriere).
Es betont den Akt des Definierens und Festlegens. Während das Ziel das Ergebnis oder den Endpunkt beschreibt, fokussiert die Zielsetzung auf den Prozess des Festlegens dieses Ziels oder das formulierte Ziel selbst.
Verwandte Verben sind "ein Ziel setzen", "Ziele definieren", "Ziele festlegen".
🧠 So merkst du dir "die Zielsetzung"
Artikelmerkhilfe (die)
Stell dir vor, eine Königin (die Queen) gibt die Richtung vor – sie macht die Zielsetzung! Feminine Nomen enden oft auf "-ung", wie bei Zielsetzung, Handlung, Lösung. Das hilft, sich "die" zu merken.
Bedeutungsmerkhilfe
Denk an einen Bogenschützen: Er visiert das Ziel an und muss Pfeil und Bogen richtig setzen (positionieren), um zu treffen. Ziel + Setzung = Die Kunst, das Ziel richtig zu 'setzen' oder festzulegen. 🏹
🔁 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Das Ziel: Das angestrebte Ergebnis selbst.
- Die Vorgabe: Eine Anweisung oder ein Ziel, das erreicht werden muss.
- Die Absicht: Der Wille oder Plan, etwas Bestimmtes zu tun oder zu erreichen.
- Der Zweck: Der Grund oder die Funktion, warum etwas getan wird.
- Das Vorhaben: Ein geplanter Plan oder ein Projekt.
⚠️ Vorsicht bei der Unterscheidung zwischen Ziel und Zielsetzung: Das Ziel ist das, was man erreichen will, die Zielsetzung ist der Akt des Definierens oder das definierte Ziel selbst.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat der Manager seinen Kompass mit zur Zielsetzungs-Besprechung gebracht?
Damit er nicht die Richtung verliert, wenn alle im Kreis diskutieren! 🧭
📜 Ein kleines Gedicht
Ein klares Bild, ein fester Plan,
so fängt die Arbeit richtig an.
Die Zielsetzung, hell und rein,
soll Kompass uns'res Handelns sein.
Schritt für Schritt, dem Punkt entgegen,
Erfolg wird auf den Wegen liegen.
🧩 Kleines Rätsel
Ich bin der Start, nicht nur das End'.
Im Projektplan man mich erkennt.
Ich sag' dir, was erreicht sein soll,
mach' Pläne klar und sinnvoll.
Was bin ich?
(Lösung: die Zielsetzung)
🤓 Noch etwas Wissenswertes
Wortbildung
Das Wort "Zielsetzung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Das Ziel: Substantiv - Punkt, den man erreichen will; Zweck.
- Die Setzung: Substantiv (abgeleitet vom Verb "setzen") - das Festlegen, Positionieren, Etablieren.
Die Endung "-ung" macht das Wort feminin ("die") und bezeichnet oft einen Vorgang oder dessen Ergebnis.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Zielsetzung?
Das deutsche Wort "Zielsetzung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die Zielsetzung.