EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
fitness physical fitness
لياقة بدنية صحة
fitness forma física
تناسب اندام آمادگی جسمانی
forme physique fitness
फिटनेस शारीरिक स्वास्थ्य
fitness forma fisica
フィットネス 体力
fitness sprawność fizyczna
fitness boa forma
fitness condiție fizică
фитнес физическая форма
fitness zindelik
фітнес фізична форма
健身 体能

die  Fitness
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfɪtnəs/

🏋️‍♀️ Was genau bedeutet 'die Fitness'?

Die Fitness beschreibt im Deutschen primär den Zustand körperlicher und oft auch geistiger Leistungsfähigkeit und Wohlbefindens. Es ist ein Maß dafür, wie gut jemand den Anforderungen des Alltags und sportlichen Belastungen gewachsen ist.

Im weiteren Sinne kann die Fitness auch die Gesamtheit der Aktivitäten, Übungen und Maßnahmen bezeichnen, die darauf abzielen, diesen Zustand zu erreichen oder zu erhalten (z. B. Fitnesstraining). Manchmal wird der Begriff auch für die Branche oder Industrie rund um Sport, Gesundheit und Körpertraining verwendet.

Es handelt sich um ein Lehnwort aus dem Englischen ("fitness"). Im Deutschen ist es grammatikalisch feminin.

🧐 Grammatik-Check: die Fitness

Die Fitness ist ein feminines Substantiv. Es wird häufig ohne Artikel verwendet, insbesondere wenn es um den allgemeinen Zustand geht. Eine Pluralform ist unüblich, da es sich um ein Abstraktum handelt.

Deklination von 'die Fitness' (Singular)
KasusFeminin
Nominativdie Fitness
Genitivder Fitness
Dativder Fitness
Akkusativdie Fitness

Beispiele:

  1. Fitness ist wichtig für die Gesundheit. (Ohne Artikel, allgemein)
  2. Sie arbeitet an ihrer Fitness.
  3. Die Fitness der Mannschaft ließ zu wünschen übrig. (Mit Artikel, spezifisch)

⚠️ Hinweis: Obwohl der Genitiv 'der Fitness' korrekt ist, wird oft eine Umschreibung mit 'von' bevorzugt: Die Bedeutung von Fitness nimmt zu.

🏃‍♀️ Wie wird 'Fitness' verwendet?

Der Begriff Fitness ist allgegenwärtig in Kontexten, die sich mit Gesundheit, Sport und Lebensstil befassen.

Im Vergleich zu Kondition, die sich oft stärker auf die Ausdauer bezieht, ist Fitness ein umfassenderer Begriff, der auch Kraft, Beweglichkeit und allgemeines Wohlbefinden einschließen kann.

🧠 Eselsbrücken für die Fitness

Artikel 'die': Denk an die Gesundheit, die Figur, die Bewegung – viele weibliche Wörter beschreiben Aspekte, die mit Fitness zusammenhängen. Oder: Das Wort endet auf "-ness", wie viele weibliche Wörter aus dem Englischen (z.B. die Businessclass).

Bedeutung 'körperliche Verfassung': Wer fit ist, hat gute Fitness. Das englische Wort "fit" ist ja sehr bekannt.

🔄 Synonyme, Antonyme & Verwechslungsgefahr

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteile)

Ähnliche Begriffe:

  • Fitnesstraining: Die spezifischen Übungen oder das Programm.
  • Fitnessstudio/Fitnesscenter: Der Ort, an dem man trainiert.

😄 Ein kleiner Scherz zur Fitness

Warum nehmen Skelette nicht am Fitness-Training teil?
Sie haben nicht den nötigen Mumm dazu! Und keine Muskeln zum Trainieren. 😄

✍️ Gedicht zur Motivation

Die Couch, sie ruft, so weich und breit,
Doch stärker ist die Innigkeit,
Nach Kraft, nach Luft, nach Lebensmut,
Die Fitness tut dem Körper gut!

Ein Schritt, ein Sprung, ein tiefer Zug,
Der Schweiß, er rinnt – ein Selbstbetrug?
Nein, Energie, die neu erwacht,
Hat Körper und Geist stark gemacht!

❓ Rätselzeit

Ich habe keine Muskeln, doch mache dich stark.
Man sucht mich im Studio, im Wald und im Park.
Gesundheit und Wohlsein versprech' ich geschwind.
Wie nennt man den Zustand, den jeder gern find't?

(Lösung: die Fitness)

💡 Noch mehr Wissenswertes

  • Herkunft: Fitness ist ein direktes Lehnwort aus dem Englischen, das im 20. Jahrhundert populär wurde, besonders mit dem Aufkommen der Fitnessbewegung.
  • Wortbestandteile: Im Englischen von "fit" (passend, geeignet, gesund) + "-ness" (Suffix zur Bildung von Substantiven, die einen Zustand oder eine Eigenschaft bezeichnen).
  • Kulturelle Bedeutung: Der Begriff ist eng verbunden mit modernen Vorstellungen von Gesundheit, Körperkult und einem aktiven Lebensstil.

Zusammenfassung: Der, die oder das Fitness?

Das Wort 'Fitness' ist im Deutschen feminin: die Fitness. Es wird meist ohne Artikel verwendet und hat in der Regel keinen Plural.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?