die Leistungsfähigkeit
💡 Was bedeutet "die Leistungsfähigkeit"?
Die Leistungsfähigkeit beschreibt das Vermögen oder die Kapazität einer Person, einer Maschine, eines Systems oder einer Organisation, eine bestimmte Leistung zu erbringen oder eine Aufgabe effektiv zu erfüllen. Es geht um das Potenzial und die Effizienz, mit der etwas funktioniert oder agiert.
Da das Wort auf -keit endet, ist es feminin und hat den Artikel "die".
Beispiele für Kontexte:
- Die Leistungsfähigkeit eines Sportlers (körperlich/mental)
- Die Leistungsfähigkeit eines Computers (technisch)
- Die Leistungsfähigkeit eines Mitarbeiters (beruflich)
📚 Grammatik unter der Lupe: Die Leistungsfähigkeit
"Leistungsfähigkeit" ist ein feminines Substantiv. Hier ist die Deklination:
Beispielsätze auf Deutsch
- Die Leistungsfähigkeit des neuen Motors ist beeindruckend.
- Wir müssen die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter fördern.
- Im Alter nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit oft ab.
- Die Leistungsfähigkeit des Systems wurde durch das Update verbessert.
🗣️ So verwendet man "Leistungsfähigkeit"
"Leistungsfähigkeit" wird häufig verwendet, um das Potenzial oder die Effektivität in verschiedenen Bereichen zu beschreiben:
- Arbeit & Wirtschaft: Die Produktivität und Effizienz von Mitarbeitern, Teams oder Unternehmen. (z.B. die Leistungsfähigkeit der Abteilung steigern)
- Technik & IT: Die Performance von Maschinen, Geräten oder Software. (z.B. die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte)
- Sport & Gesundheit: Die körperliche oder geistige Belastbarkeit und Fitness einer Person. (z.B. seine sportliche Leistungsfähigkeit verbessern)
- Bildung: Die Lern- und Konzentrationsfähigkeit von Schülern oder Studenten. (z.B. die kognitive Leistungsfähigkeit testen)
Abgrenzung: Während Leistung das Ergebnis oder die erbrachte Arbeit bezeichnet, beschreibt Leistungsfähigkeit das zugrundeliegende Potenzial oder die Fähigkeit, diese Leistung zu erbringen. Fähigkeit ist allgemeiner und kann sich auf spezifische Skills beziehen, während Leistungsfähigkeit oft die Gesamtperformance meint.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel-Merkregel: Substantive, die auf -keit enden (wie Fröhlichkeit, Möglichkeit, Sauberkeit), sind fast immer feminin. Also: die Leistungsfähigkeit.
Bedeutungs-Merkregel: Denk an "fähig sein, Leistung zu bringen". Das Wort kombiniert "Leistung" (was man tut) mit "Fähigkeit" (was man kann). Es ist die Fähigkeit, eine gute Leistung zu zeigen.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Kapazität: oft im technischen oder organisatorischen Sinn (z.B. Speicherkapazität)
- Potenzial/Potential: das vorhandene, aber vielleicht noch nicht voll ausgeschöpfte Vermögen
- Effizienz: das Verhältnis von Aufwand zu Ertrag
- Vermögen: die Fähigkeit, etwas zu tun (körperlich, geistig, finanziell)
- Performance (Anglizismus): oft im technischen oder wirtschaftlichen Kontext
- Belastbarkeit: die Fähigkeit, physischen oder psychischen Druck auszuhalten
⚠️ Achtung: Nicht alle Synonyme sind in jedem Kontext austauschbar. Die Wahl hängt vom spezifischen Zusammenhang ab.
😂 Ein kleiner Witz
Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Wie steht es um Ihre Leistungsfähigkeit?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Ich denke, sie steht ganz gut. Aber meistens sitzt sie lieber."
📜 Gedicht zur Leistungsfähigkeit
Die Kraft, die in uns steckt,
Die Leistung, die uns weckt.
Ob Geist, ob Muskelspiel,
Erreichen wollen wir das Ziel.
Die Fähigkeit, zu schaffen, stark,
Tag für Tag, im Lebenspark.
Das ist sie, klar und rein,
Die Leistungsfähigkeit soll es sein!
❓ Rätsel
Ich messe, was ein Mensch, ein Ding vermag,
Bin wichtig für Erfolg, Tag für Tag.
Bin ich hoch, ist vieles leicht,
Bin ich niedrig, wird's oft nicht erreicht.
Ich ende auf "-keit" und bin feminin.
Was bin ich?
Lösung: die Leistungsfähigkeit
🧩 Wort-Zusammensetzung
"Leistungsfähigkeit" ist ein zusammengesetztes Substantiv:
- Leistung: das Ergebnis einer Anstrengung, eine erbrachte Arbeit.
- -s-: ein Fugen-S, das oft zur Verbindung von Wortteilen dient.
- Fähigkeit: das Vermögen, etwas zu tun.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung: die Fähigkeit, Leistung zu erbringen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Leistungsfähigkeit?
Das Wort 'Leistungsfähigkeit' ist feminin, daher ist der korrekte Artikel die Leistungsfähigkeit. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eine bestimmte Leistung zu erbringen.