EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
return route way back
طريق العودة الطريق للعودة
camino de regreso ruta de vuelta
راه بازگشت مسیر برگشت
chemin du retour retour
वापसी का रास्ता पिछला रास्ता
percorso di ritorno strada di ritorno
帰り道 戻り道
droga powrotna droga z powrotem
caminho de volta rota de retorno
drum de întoarcere cale de întoarcere
обратный путь путь назад
geri dönüş yolu dönüş yolu
шлях назад повернення
回程路 返回路

der  Rückweg
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁʏkˌveːk/

🗺️ Was genau bedeutet "der Rückweg"?

Der Begriff der Rückweg bezeichnet den Weg, den man zurücklegt, um an seinen Ausgangspunkt oder nach Hause zurückzukehren. Es ist die Strecke der Rückkehr nach einem Ausflug, einer Reise oder auch nur einem einfachen Gang irgendwohin.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für das Wort Rückweg, was es relativ einfach macht. Es ist ein zusammengesetztes Wort aus "zurück" (oder "rück-") und "Weg".

Artikelregeln für der, die und das

-eg/-ieg meistens Maskulinum.

Beispiele: der Abstieg · der Anstieg · der Atomausstieg · der Atomkrieg · der Aufstieg · der Ausstieg · der Aus...

📐 Grammatik unter der Lupe: Der Rückweg

Das Nomen "Rückweg" ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativderRückweg
GenitivdesRückwegs / Rückweges
DativdemRückweg / Rückwege
AkkusativdenRückweg
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdieRückwege
GenitivderRückwege
DativdenRückwegen
AkkusativdieRückwege

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der Rückweg war länger als erwartet.
  2. Wir trafen uns auf halbem Rückweg.
  3. Sie musste den Rückweg allein antreten.
  4. Die Schönheit des Rückwegs überraschte ihn.

💡 So wird "der Rückweg" verwendet

"Der Rückweg" wird meistens im Kontext von Reisen, Wanderungen oder alltäglichen Wegen benutzt, wenn über die Strecke zurück zum Startpunkt gesprochen wird.

  • Auf dem Rückweg sein: Eine sehr häufige Wendung. Beispiel: Ich bin schon auf dem Rückweg nach Hause.
  • Den Rückweg antreten: Bedeutet, sich auf den Weg zurück zu machen. Beispiel: Nach dem Gipfelsturm traten wir den Rückweg an.
  • Den Rückweg finden/verlieren: Beschreibt, ob man den Weg zurück kennt oder nicht. Beispiel: Im dichten Wald verloren sie den Rückweg.

Es unterscheidet sich vom Hinweg, der die Strecke zum Ziel beschreibt. Während Rückfahrt oder Rückreise oft spezifisch für Fahrten mit Verkehrsmitteln oder längere Reisen verwendet werden, ist Rückweg allgemeiner und kann auch für Fußwege gelten.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an der Weg. Wege sind oft lang und männlich in der deutschen Grammatik konnotiert. Auch der Rückweg bleibt ein Weg und ist daher der.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du drehst dich um 180 Grad und gehst den Weg rückwärts – naja, nicht wirklich rückwärts gehend, aber zurück zum Start. Das ist der Rückweg.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

⚠️ Achtung: Nicht verwechseln mit der Ausweg (way out, solution) oder der Irrweg (wrong way, error).

😄 Ein kleiner Scherz zum Thema

Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Hinweg und dem Rückweg zum Kühlschrank?

Antwort: Auf dem Rückweg ist man meistens schwerer beladen! 😉

📜 Ein kleines Gedicht

Der Tag war lang, die Schritte schwer,
die Ferne lockte, immer mehr.
Doch nun ist's Zeit, es wird schon spät,
der Rückweg leise vor uns steht.
Vertraute Pfade, bald daheim,
so schön kann auch das Wiederkehren sein.

❓ Kennst du die Lösung?

Ich führe dich zurück, wohin du auch gingst.
Nach vorn geht der Hin-, nach hinten mein Dienst.
Manchmal länger, manchmal kürzer als gedacht,
hab' ich dich sicher heimgebracht.

Was bin ich?

Lösung: der Rückweg

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Rückweg" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • rück- : Ein Präfixoid, das aus dem Adverb "zurück" entstanden ist und die Richtungsumkehr anzeigt.
  • der Weg : Das Grundwort, das eine Strecke oder Route bezeichnet.

Da das Grundwort "Weg" maskulin ist (der Weg), ist auch das zusammengesetzte Wort "Rückweg" maskulin (der Rückweg).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rückweg?

Das deutsche Wort für den Weg zurück ist der Rückweg. Es ist immer maskulin.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?