EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
equipment gear apparatus
معدات أجهزة أدوات
equipo aparato material
تجهیزات ابزار دستگاه
équipement matériel appareil
उपकरण सामग्री यंत्र
attrezzatura equipaggiamento apparecchiatura
装備 機器 器具
sprzęt wyposażenie aparatura
equipamento aparelho material
echipament aparat dispozitiv
оборудование снаряжение аппарат
ekipman donanım araç
обладнання спорядження пристрій
设备 装备 器材

das  Equipment
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɛkˈkwɪpmənt/

⚙️ Was genau ist "das Equipment"?

Das Equipment [ɪˈkvɪpmənt] ist ein aus dem Englischen übernommenes Wort (Anglizismus) und bezeichnet die Ausrüstung, die Ausstattung oder das Zubehör, das für einen bestimmten Zweck benötigt wird. Es handelt sich um einen Sammelbegriff für alle notwendigen Gegenstände, Werkzeuge oder Geräte.

Es wird meistens im Singular verwendet, da es oft eine Gesamtheit von Dingen beschreibt. Der Plural ("die Equipments") ist unüblich und wird selten gebraucht.

Beispiele für Kontexte:

  • Sportausrüstung (Sportequipment)
  • Technische Geräte (technisches Equipment)
  • Büroausstattung (Büroequipment)
  • Fotoausrüstung (Fotoequipment)

🚨 Achtung: Da es ein englisches Lehnwort ist, behält es oft seine ursprüngliche Bedeutung und wird im Deutschen genauso verwendet.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

-ment meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-ent' sind oft männlich.

Beispiele: das Abonnement · das Appartement · das Argument · das Arrangement · das Bombardement · das Dokument ...
⚠️ Ausnahmen: der Konsument · der Moment · der Zement

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Equipment

Das Substantiv "Equipment" ist sächlich (Neutrum) und hat den Artikel das. Es wird in der Regel nur im Singular verwendet.

Deklination (Singular)

Deklination von "das Equipment" (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) das Equipment
Genitiv (Wessen?) des Equipments
Dativ (Wem?) dem Equipment
Akkusativ (Wen/Was?) das Equipment

⚠️ Der Plural ("die Equipments") ist sehr selten und wird meist vermieden. Stattdessen verwendet man oft Umschreibungen wie "die Ausrüstungsgegenstände" oder bleibt beim Singular als Sammelbegriff.

Beispielsätze

  1. Für die Bergtour benötigen wir spezielles Equipment.
  2. Der Fotograf überprüfte sein gesamtes Equipment vor dem Shooting.
  3. Die Wartung des Equipments ist sehr wichtig für die Sicherheit.
  4. Mit diesem neuen Equipment können wir effizienter arbeiten.

💡 So wird "das Equipment" verwendet

"Das Equipment" ist ein vielseitiges Wort, das in vielen Kontexten auftaucht, oft im technischen, beruflichen oder Freizeitbereich.

🧠 Eselsbrücken für "das Equipment"

Für den Artikel "das": Stell dir vor, das kleine technische Wunderwerk (das Gerät) ist Teil deines Equipments. Viele technische Geräte im Deutschen sind sächlich ("das Gerät", "das System", "das Instrument"). Denke an "Equipment" als das technische Zeug.

Für die Bedeutung: Denk an eine englische Filmcrew am Set. Der Regisseur ruft: "Bringt mir schnell mein Equipment her!" – damit meint er all die Kameras, Lichter, Mikrofone – die gesamte Ausrüstung.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

Ein direktes Antonym zu "Equipment" als einzelnes Wort existiert im Deutschen kaum. Man drückt das Gegenteil eher umschreibend aus:

Verwechslungsgefahr:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Computer kein gutes Ski-Equipment?

Weil er ständig abstürzt! 😂

✍️ Gedicht über das Equipment

Ob Sport, ob Job, ob Hobby fein,
Ohne gutes Equipment geht's nicht allein.
Das Werkzeug, das Gerät, das Zubehör klar,
Macht die Aufgabe erst wunderbar.

Vom Laptop bis zum Wanderschuh,
Es gehört einfach immer was dazu.
Das Equipment, gut gewählt und ganz komplett,
Macht das Leben leichter, wett!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Mensch, doch hab' viel Zeug,
Für Sportler, Bastler, Arbeitsleut'.
Mal Kameras, mal Ski, mal Schraubendreher,
Ich bin die Sammlung, macht alles umso schwerer – oder leichter?
Man braucht mich oft, ich bin komplett,
Mein Artikel ist sächlich, merk dir das adrett!

Wer bin ich?

Auflösung: Das Equipment

🌐 Sonstige Infos

  • Herkunft: Das Wort "Equipment" stammt direkt aus dem Englischen ("equipment"), welches wiederum vom französischen Verb "équiper" (ausrüsten) abstammt.
  • Verbreitung: Es ist ein sehr gebräuchlicher Anglizismus im Deutschen, besonders in technischen und modernen Kontexten.
  • Wortbildung: Kann Teil von Komposita sein, z.B. das Standardequipment, das Spezialequipment, das IT-Equipment.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Equipment?

Das Wort "Equipment" ist ein sächliches Substantiv (Neutrum) und wird daher immer mit dem Artikel das verwendet (das Equipment). Es bezeichnet die für einen Zweck notwendige Ausrüstung oder Ausstattung und wird meist im Singular gebraucht.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?