die  Aufsicht

👀 Was genau bedeutet "die Aufsicht"?

Das Wort die Aufsicht hat im Deutschen mehrere verwandte Bedeutungen:

🚨 Wichtig: Obwohl oft ähnlich verwendet, ist Aufsicht nicht immer gleichbedeutend mit Kontrolle. Aufsicht impliziert oft auch eine schützende oder betreuende Komponente, während Kontrolle stärker auf Überprüfung und Steuerung abzielt.

🧐 Grammatik im Detail: Die Aufsicht

Das Substantiv "Aufsicht" ist feminin. Der Artikel ist daher immer "die". Es wird meist im Singular verwendet, der Plural "die Aufsichten" ist selten und bezieht sich dann meist auf verschiedene Aufsichtsbehörden oder -organe.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Aufsicht" im Singular
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dieAufsicht
Genitiv (Wessen?)derAufsicht
Dativ (Wem?)derAufsicht
Akkusativ (Wen/Was?)dieAufsicht

Deklination Plural (Mehrzahl)

Der Plural "die Aufsichten" wird selten verwendet.

Deklination von "die Aufsichten" im Plural
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieAufsichten
GenitivderAufsichten
DativdenAufsichten
AkkusativdieAufsichten

📝 Anwendungsbeispiele

Wann und wie verwendet man "die Aufsicht"? 🕵️‍♀️

"Die Aufsicht" ist ein vielseitiges Wort, das in verschiedenen Kontexten auftaucht:

Abgrenzung zu ähnlichen Wörtern:

💡 So merkst du dir "die Aufsicht"

Für den Artikel "die":

Stell dir eine strenge, aber faire Lehrerin vor, die die Pausen-Aufsicht hat. Frauen sind feminin, daher "die" Aufsicht. Oder denk an das Wortende: Viele Nomen auf "-t" sind feminin (die Fahrt, die Sicht, die Nacht...).

Für die Bedeutung "Überwachung/Behörde":

Denk an "Auf Sicht fahren/arbeiten". Das bedeutet, man muss genau hinschauen und alles im Blick behalten. Die Aufsicht hat alles auf Sicht, sie behält den Überblick. Eine Behörde tut dies für einen ganzen Bereich.

🔄 Ähnliche und gegenteilige Wörter

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

⚠️ Vorsicht: Wörter wie "Beaufsichtigung" sind zwar verwandt, aber "Aufsicht" ist das gebräuchlichere Substantiv für den Zustand oder die Tätigkeit.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Haben Sie Erfahrungen mit Personalführung und Aufsicht?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Oh ja! Ich habe drei Teenager zu Hause!"

✍️ Gedicht über die Aufsicht

Die Aufsicht, streng und doch gerecht,
hält über Regeln stolz Gefecht.
Ob Kinder, Banken, Bau am Ort,
sie ist präsent, ein wachend Wort.
Die Aufsicht schaut, dass nichts entgleist,
damit der Plan am End' preist.

🧩 Wer oder was bin ich?

Ich bin da, wenn Kinder spielen,
oder Banker mit Millionen zielen.
Ich schaue hin, pass auf, geb acht,
hab oft die Regel-Macht.
Mal bin ich Mensch, mal Institution,
man braucht mich in fast jeder Zone.

Wer oder was bin ich?

Lösung: die Aufsicht

✨ Noch mehr zur Aufsicht

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Aufsicht" ist zusammengesetzt aus:

Wörtlich bedeutet "Aufsicht" also so viel wie "Daraufsicht", das Darüber-Schauen.

Verwandte Begriffe:

Zusammenfassung: Der, die oder das Aufsicht?

Das Wort "Aufsicht" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist daher immer die: die Aufsicht.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?