die
Verlängerung
🕰️ Was bedeutet "die Verlängerung"?
Die Verlängerung (Substantiv, feminin) bezeichnet den Vorgang oder das Ergebnis, etwas zeitlich oder räumlich länger zu machen oder eine Dauer auszudehnen.
- Zeitlich: Das Hinausschieben eines Termins, einer Frist oder die zusätzliche Spielzeit im Sport. (z.B. Vertragsverlängerung, Spielverlängerung)
- Räumlich: Das Anfügen eines Teils, um etwas länger zu machen. (z.B. Haarverlängerung, die Verlängerung eines Tisches)
- Übertragen: Auch im Sinne von Fortsetzung oder Weiterführung.
Als Nomen, das auf -ung endet und von einem Verb (verlängern) abgeleitet ist, ist es typischerweise feminin (die Verlängerung).
Artikelregeln für der, die und das
-ung → immer Femininum.
Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
🧐 Grammatik-Lupe: Deklination von Verlängerung
"Die Verlängerung" ist ein feminines Substantiv. Die Deklination folgt dem Muster für feminine Nomen, die auf -ung enden.
📝 Anwendungsbeispiele
- Die Verlängerung des Vertrags wurde genehmigt. (Nominativ Singular)
- Wir warten auf die Bestätigung der Verlängerung. (Genitiv Singular)
- Das Team kämpfte in der Verlängerung um den Sieg. (Dativ Singular)
- Er beantragte eine Verlängerung der Frist. (Akkusativ Singular)
- Mehrere Verlängerungen waren nötig, um das Projekt abzuschließen. (Nominativ Plural)
💡 Wie verwendet man "die Verlängerung"?
"Verlängerung" ist ein vielseitiges Wort, das in verschiedenen Kontexten auftaucht:
- Beruf & Verwaltung: Sehr häufig bei Verträgen (Arbeitsvertragsverlängerung), Fristen (Fristverlängerung), Genehmigungen (Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis).
- Sport: Bezeichnet die zusätzliche Spielzeit bei unentschiedenem Stand nach der regulären Spielzeit (die Verlängerung im Fußball). Synonym ist hier oft Nachspielzeit, wobei Verlängerung meist eine eigene, festgelegte Spielphase meint.
- Technik & Alltag: Physikalische Verlängerungen wie Verlängerungskabel oder Tischverlängerung.
- Persönliches: Z.B. Haarverlängerung.
Abgrenzung: Während Verlängerung meist eine Ausdehnung in der Zeit oder Länge bedeutet, bezieht sich Erweiterung oft auf eine Vergrößerung in der Fläche, im Umfang oder Funktionsumfang.
🧠 Eselsbrücken zur Verlängerung
Artikelmerkhilfe: Die Endung "-ung" ist eine starke Anzeige für die weibliche Form – die Anzeige für die Verlängerung!
Bedeutungsmerkhilfe: Denk an "länger". Verlängerung macht etwas länger – sei es die Zeit, ein Vertrag oder ein Kabel.
🔄 Synonyme & Gegenteile
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Ausdehnung: Genereller, kann auch räumlich sein.
- Fristverlängerung: Spezifisch für Zeitlimits.
- Aufschub: Hinauszögern, Verschiebung.
- Verzögerung: Eher ungewolltes Länger-Dauern.
- Nachspielzeit (Sport): Kurze Zeit am Ende, anders als die feste Verlängerung.
- Fortsetzung: Weiterführung.
Antonyme (Gegenteil):
- Verkürzung: Das Kürzer-Machen.
- Beendigung: Abschluss, Ende.
- Ablauf: Ende einer Frist oder Gültigkeit.
- Streichung: Entfernung, Annullierung.
Verwandtes Wort: Das Verb verlängern (etwas länger machen).
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat der Zeitmanager eine Verlängerung für sein Mittagessen beantragt?
Er brauchte mehr „Pausen“-Zeit! пауза (pause)
📜 Gedicht zur Verlängerung
Die Frist rückt nah, die Zeit verrinnt,
ein Antrag schnell, eh sie beginnt,
die letzte Phase, knapp und kurz.
Man hofft und bangt, ein kleiner Sturz
ins Ungewisse, doch dann die Mail:
Die Verlängerung – zum Glück, zum Heil!
Nun weiter geht's, mit neuem Mut,
die extra Zeit tut wirklich gut.
❓ Rätselzeit
Ich mache Verträge länger haltbar,
und Spiele spannender, ist doch klar.
Manchmal brauchst du mich für dein Kabel,
manchmal gewährt man mich, ganz variabel.
Was bin ich?
(... Die Verlängerung)
🧩 Weitere Details
Wortbildung: Das Wort "Verlängerung" setzt sich zusammen aus:
- Präfix "ver-": oft zur Bezeichnung einer Veränderung oder eines Prozesses verwendet.
- Adjektivstamm "lang": bezieht sich auf die Länge oder Dauer.
- Suffix "-erung": bildet Substantive aus Verben (hier von "verlängern") und bezeichnet oft einen Vorgang oder dessen Ergebnis.
Bekannte Zusammensetzungen:
- Vertragsverlängerung
- Fristverlängerung
- Spielverlängerung
- Verlängerungskabel
- Haarverlängerung
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Verlängerung?
Das Wort "Verlängerung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Verlängerung. Der Plural lautet die Verlängerungen.