EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
opposition party
حزب المعارضة
partido de oposición
حزب مخالف
parti d'opposition
विपक्षी पार्टी
partito di opposizione
野党
partia opozycyjna
partido de oposição
partidul de opoziție
оппозиционная партия
muhalefet partisi
опозиційна партія
反对党

die  Oppositionspartei
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɔpɔziˈt͡si̯oːnsˌpaʁˌtaɪ/

🏛️ Was genau ist eine Oppositionspartei?

Die Oppositionspartei (Femininum, Plural: die Oppositionsparteien) bezeichnet eine politische Partei, die in einem Parlament vertreten ist, aber nicht an der Regierung beteiligt ist. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Regierung zu kontrollieren, zu kritisieren und alternative politische Konzepte vorzuschlagen.

Sie bildet das politische Gegengewicht zur Regierungskoalition oder Regierungspartei. In demokratischen Systemen spielt die Opposition eine zentrale Rolle für die politische Debatte und die Kontrolle der Macht.

Beachte: Das Wort ist immer feminin, da es von die Partei (Femininum) abgeleitet ist.

Artikelregeln für der, die und das

-ei meistens Femininum.

Beispiele: die Abtei · die Anwaltskanzlei · die Arznei · die Augenwischerei · die Barbarei · die Brauerei · die...
⚠️ Ausnahmen: das Blei · das Ei · das Geschrei · der Brei · der Papagei · der Schrei

🧐 Grammatik: Die Oppositionspartei im Detail

Das Substantiv 'Oppositionspartei' ist ein Femininum. Der Artikel ist daher immer 'die'. Es ist ein Kompositum aus 'Opposition' und 'Partei'.

Deklination (Beugung)

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieOppositionspartei
GenitivderOppositionspartei
DativderOppositionspartei
AkkusativdieOppositionspartei
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieOppositionsparteien
GenitivderOppositionsparteien
DativdenOppositionsparteien
AkkusativdieOppositionsparteien

Beispielsätze

  • Die Oppositionspartei kritisierte den Haushaltsentwurf der Regierung scharf. (Nominativ Singular)
  • Die Vorschläge der Oppositionspartei wurden im Ausschuss diskutiert. (Genitiv Singular)
  • Der Ministerpräsident antwortete der Oppositionspartei direkt. (Dativ Singular)
  • Man muss auch die Oppositionspartei ernst nehmen. (Akkusativ Singular)
  • Die Oppositionsparteien legten einen gemeinsamen Antrag vor. (Nominativ Plural)
  • Die Reden der Oppositionsparteien zeigten klare Differenzen auf. (Genitiv Plural)
  • Die Regierung muss sich mit den Oppositionsparteien auseinandersetzen. (Dativ Plural)
  • Der Kanzler lud die Oppositionsparteien zu Gesprächen ein. (Akkusativ Plural)

🗣️ Verwendung im Kontext

Der Begriff die Oppositionspartei wird hauptsächlich im politischen Diskurs verwendet, insbesondere in Berichten über parlamentarische Debatten, Wahlen und Regierungsbildung.

Manchmal wird auch der allgemeinere Begriff die Opposition verwendet, der neben den Parteien auch andere kritische Gruppen umfassen kann.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Das Grundwort ist 'die Partei'. Egal was davor steht (wie 'Opposition'), der Artikel bleibt feminin: die Oppositionspartei. Denk daran: Eine Partei ist wie eine Dame – immer 'die'! 💃

Bedeutungsmerkhilfe: Opposition bedeutet 'Gegenstellung'. Eine Oppositionspartei ist also die Partei, die gegen die Regierung steht, sie stellt sich ihr entgegen.

↔️ Gegensätze und Ähnlichkeiten: Die Oppositionspartei

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Die Opposition: Allgemeiner Begriff für die Gesamtheit der politischen Kräfte, die der Regierung gegenüberstehen.
  • Minderheitspartei(en): Oft sind Oppositionsparteien in der Minderheit, aber nicht immer (z.B. bei Minderheitsregierungen). Nicht exakt synonym.

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Vorsicht: Nicht jede Partei, die nicht in der Regierung ist, ist automatisch eine bedeutende Oppositionspartei. Manchmal gibt es auch sehr kleine Parteien ohne signifikanten Einfluss.

😂 Ein kleiner politischer Scherz

Fragt ein Journalist den Oppositionsführer: "Was würden Sie als Erstes tun, wenn Sie an die Macht kämen?"

Antwortet der Oppositionsführer: "Mich wundern!"

📜 Gedicht zur Opposition

Im Hohen Haus, da wird regiert,
Gesetz gemacht, oft diskutiert.
Doch eine Stimme ruft: "Halt, Stopp!"
Das ist die Oppositionspartei, flott.

Sie prüft genau, was wird beschlossen,
Hat eig'ne Pläne, unverdrossen.
Mal laut, mal leis', doch stets bereit,
Für Kritik und Gegenstreit.

🧩 Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich sitze im Parlament, doch regiere nicht mit.
Ich stelle Fragen und äußere Kritik, Schritt für Schritt.
Die Mehrheit habe ich meistens nicht,
doch meine Kontrolle ist für die Demokratie Pflicht.

Wer bin ich?

Lösung: Die Oppositionspartei

ℹ️ Weitere Informationen

Wortzusammensetzung (Komposition)

Das Wort 'Oppositionspartei' ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum):

Historischer Kontext

Das Konzept einer institutionalisierten Opposition ist ein Kernmerkmal moderner parlamentarischer Demokratien. Es entwickelte sich historisch vor allem im britischen Westminster-System.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Oppositionspartei?

Das Wort "Oppositionspartei" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Oppositionspartei (Plural: die Oppositionsparteien). Es leitet sich von "die Partei" ab.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?