die
Regierungspartei
🏛️ Was bedeutet die Regierungspartei?
Die Regierungspartei ist eine politische Partei, die aktuell an der Regierung eines Landes, Bundeslandes oder einer Kommune beteiligt ist. Sie stellt entweder allein oder in einer Koalition mit anderen Parteien die Regierungsmitglieder (z.B. Minister, Kanzler, Ministerpräsident).
Es handelt sich um einen zentralen Begriff im politischen System vieler Länder.
Artikelregeln für der, die und das
-ei → meistens Femininum.
🧐 Grammatik im Detail: die Regierungspartei
Das Wort "Regierungspartei" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.
Beispielsätze
- Die Regierungspartei stellte den neuen Haushaltsplan vor.
- Nach der Wahl gab es Verhandlungen zwischen den potenziellen Regierungsparteien.
- Die Politik der Regierungspartei wurde in der Presse diskutiert.
💡 Anwendung und Kontext
Der Begriff Regierungspartei wird hauptsächlich im politischen Diskurs verwendet:
- Nachrichten und Berichterstattung: Zur Beschreibung der aktuell regierenden politischen Kräfte.
- Politische Analyse: Um die Politik, Strategien und den Einfluss der an der Macht befindlichen Parteien zu untersuchen.
- Wahlkampf: Sowohl von den Regierungsparteien selbst (um ihre Erfolge zu betonen) als auch von der Opposition (um Kritik zu üben).
Man unterscheidet zwischen einer alleinigen Regierungspartei (selten in Deutschland auf Bundesebene) und mehreren Regierungsparteien, die eine Koalition bilden.
Verwechslungsgefahr besteht manchmal mit dem Begriff Koalitionspartei. Jede Koalitionspartei ist eine Regierungspartei, aber nicht jede Regierungspartei ist Teil einer Koalition (wenn sie alleine regiert).
🧠 Merkhilfen zur Regierungspartei
Artikelmerkhilfe: Denk an "die Partei". Da "Regierungspartei" auf "-partei" endet und "Partei" feminin ist, ist auch "Regierungspartei" feminin: die Regierungspartei.
Bedeutungsmerkhilfe: Eine Partei, die die Regierung stellt – ganz einfach!
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Antonyme (Gegenteil):
- Oppositionspartei: Partei(en), die nicht an der Regierung beteiligt sind und diese kontrollieren/kritisieren.
Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:
- Volkspartei: Eine Partei mit breiter Wählerbasis über verschiedene soziale Schichten hinweg (kann eine Regierungspartei sein, muss aber nicht).
- Fraktion: Die Gesamtheit der Abgeordneten einer Partei in einem Parlament.
😄 Ein kleiner Witz
Fragt ein Politiker den anderen: "Was ist der Unterschied zwischen einer Regierungspartei und der Opposition?"
Antwortet der andere: "Die einen haben die Dienstwagen, die anderen die besseren Argumente – zumindest glauben sie das." 😉
📜 Kleines Gedicht
Die Regierungspartei, mal stark, mal schwach,
hält die Zügel fest im Fach.
Mal Lobeshymnen, mal Kritik,
so ist das Wesen der Politik.
Sie lenkt das Land, plant und beschließt,
bis das Wahlvolk neu entschießt.
❓ Rätsel
Ich sitze im Zentrum der Macht,
habe Minister und Ämter gebracht.
Manchmal allein, oft im Verbund,
tue ich meine Politik kund.
Wer bin ich, im Staat die erste Geige?
Lösung: Die Regierungspartei
🧩 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Regierungspartei" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Regierung: Bezieht sich auf die ausführende Gewalt im Staat.
- Partei: Eine politische Organisation, die gemeinsame Ziele verfolgt und an Wahlen teilnimmt.
Zusammen beschreibt es also eine Partei, die aktuell die Regierungsfunktionen ausübt.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Regierungspartei?
Das Wort "Regierungspartei" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Regierungspartei, Plural: die Regierungsparteien.