EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
government coalition coalition government
ائتلاف حكومي حكومة ائتلافية
coalición gubernamental gobierno de coalición
ائتلاف دولتی دولت ائتلافی
coalition gouvernementale gouvernement de coalition
सरकारी गठबंधन गठबंधन सरकार
coalizione di governo governo di coalizione
連立政府 連立政権
koalicja rządowa rząd koalicyjny
coalizão governamental governo de coalizão
coaliție guvernamentală guvern de coaliție
правительственная коалиция коалиционное правительство
hükümet koalisyonu koalisyon hükümeti
урядова коаліція коаліційний уряд
政府联盟 联合政府

die  Regierungskoalition
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ʁeˈɡiːʁʊŋskoˌaːliˈt͡si̯oːn/

🤝 Was genau ist eine Regierungskoalition?

Eine Regierungskoalition bezeichnet einen Zusammenschluss von mindestens zwei politischen Parteien, die sich nach einer Wahl darauf einigen, gemeinsam eine Regierung zu bilden und zu tragen. Dies geschieht typischerweise, wenn keine einzelne Partei über die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament verfügt.

Das Ziel einer Koalition ist es, eine stabile parlamentarische Mehrheit zu schaffen, um Gesetze verabschieden und das Land regieren zu können. Die beteiligten Parteien handeln einen Koalitionsvertrag aus, in dem die gemeinsamen politischen Ziele und die Verteilung der Ministerposten festgelegt werden.

Der Begriff setzt sich zusammen aus:

Daher beschreibt das Wort sehr treffend das Konzept eines Regierungsbündnisses.

🧐 Grammatik im Detail: Die Regierungskoalition

Das Wort „Regierungskoalition“ ist ein Femininum. Der Artikel ist immer „die“. Dies folgt der Regel, dass viele Substantive, die auf „-ion“ enden, weiblich sind (wie die Nation, die Diskussion, die Koalition).

Hier ist die Deklination:

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieRegierungskoalition
GenitivderRegierungskoalition
DativderRegierungskoalition
AkkusativdieRegierungskoalition
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieRegierungskoalitionen
GenitivderRegierungskoalitionen
DativdenRegierungskoalitionen
AkkusativdieRegierungskoalitionen

📝 Beispiele zur Anwendung

  1. Nach langen Verhandlungen wurde endlich eine neue Regierungskoalition gebildet.
  2. Der Koalitionsvertrag der Regierungskoalition legt die Leitlinien für die nächsten vier Jahre fest.
  3. Die Stabilität der Regierungskoalition hängt vom Zusammenhalt der Partnerparteien ab.
  4. In Deutschland gibt es oft Regierungskoalitionen auf Bundes- und Landesebene.

🗣️ Wie verwendet man 'Regierungskoalition' richtig?

Der Begriff „Regierungskoalition“ wird fast ausschließlich im politischen Kontext verwendet. Er beschreibt die Form der Regierungsbildung in parlamentarischen Systemen, wenn mehrere Parteien zusammenarbeiten müssen.

Man spricht oft von bestimmten Farbkonstellationen, die die beteiligten Parteien symbolisieren, z.B. „Ampelkoalition“ (Rot-Gelb-Grün) oder „Große Koalition“ (zwischen den beiden größten Parteien).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel „die“: Denk an die Endung „-ion“. Viele Wörter auf „-ion“ sind weiblich: die Nation, die Position, die Diskussion... und eben auch die Koalition in der Regierungskoalition. Stell dir vor, die Parteien müssen sich auf eine Position einigen – alles sehr feminin „-ion“!

Für die Bedeutung: Stell dir vor, verschiedene Parteien (mit bunten Männchen) müssen sich an einen Tisch setzen (die Regierung) und sich die Hände reichen (die Koalition), um gemeinsam das Land zu steuern. Es ist eine „Regierungs-Zusammenarbeit“.

🔄 Synonyme & Gegenteile: Regierungskoalition

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Regierungsbündnis: Sehr ähnlich, betont den Bündnischarakter.
  • Koalitionsregierung: Fast identisch, stellt die Regierungsform in den Vordergrund.
  • Parteienbündnis (im Regierungskontext): Allgemeiner, kann aber verwendet werden.
  • Mehrheitsbündnis: Betont das Ziel, eine parlamentarische Mehrheit zu erreichen.

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Achtung: Eine einfache Koalition ist nicht immer eine Regierungskoalition. Es kann auch andere Bündnisse bezeichnen (z.B. Wahlkoalition, Militärkoalition).

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Bürger einen Politiker: „Was ist der Unterschied zwischen einer Regierungskoalition und einem Bienenstock?“

Antwortet der Politiker: „Im Bienenstock gibt es nur eine Königin und viel organisierte Arbeit!“

📜 Gedicht zur Koalition

Zwei Farben, manchmal drei, schließen sich zur Macht frei. Im Vertrag steht das Ziel, regieren ist ihr Spiel.

Die Koalition, ein Bund, macht Politik zur Stund'.
Mal hält sie fest, mal kracht's,

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Team, doch nicht im Sport, regiere Land an einem Ort.
Aus Parteien werd' ich oft gemacht,

Wer bin ich?

Lösung: Die Regierungskoalition

🧩 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Regierungskoalition“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Die Regierung: Von „regieren“, letztlich aus dem Lateinischen regere (lenken, leiten).
  • Die Koalition: Aus dem Lateinischen coalitio (Vereinigung), von coalescere (zusammenwachsen).

Trivia:

  • In Deutschland sind Regierungskoalitionen auf Bundesebene seit Jahrzehnten die Norm. Die letzte Alleinregierung gab es von 1957 bis 1961 unter Konrad Adenauer (CDU/CSU).
  • Die Verhandlungen zur Bildung einer Regierungskoalition können manchmal sehr lange dauern und werden oft intensiv von den Medien begleitet.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Regierungskoalition?

Das Wort "Regierungskoalition" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die (die Regierungskoalition, der Regierungskoalition, die Regierungskoalitionen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?