der  Abstieg

⛰️ Was bedeutet "der Abstieg"?

Der Abstieg (maskulin) beschreibt generell eine Bewegung nach unten oder eine Verschlechterung. Es hat mehrere spezifische Bedeutungen:

⚠️ Achtung: Verwechsle es nicht mit dem Verb "absteigen" (hinuntergehen, aussteigen).

📝 Grammatik im Detail: Der Abstieg

Das Substantiv "Abstieg" ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderAbstieg
GenitivdesAbstieg(e)s
DativdemAbstieg
AkkusativdenAbstieg
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAbstiege
GenitivderAbstiege
DativdenAbstiegen
AkkusativdieAbstiege

Beispielsätze

  1. Der Abstieg ins Tal dauerte zwei Stunden. (Nominativ Singular)
  2. Wir sprachen über die Gründe des plötzlichen Abstieges der Firma. (Genitiv Singular)
  3. Nach dem Abstieg musste die Mannschaft neu aufgebaut werden. (Dativ Singular)
  4. Der Trainer konnte den Abstieg nicht verhindern. (Akkusativ Singular)
  5. Die sozialen Abstiege nach der Krise waren zahlreich. (Nominativ Plural)

💡 Verwendung im Kontext

"Der Abstieg" wird in verschiedenen Kontexten verwendet:

Das Wort hat oft eine negative Konnotation, außer vielleicht beim Bergsteigen, wo es einfach Teil der Tour ist.

🧠 So merkst du dir "der Abstieg"

Artikelmerkhilfe: Denk an dER Berg. Vom BERg geht es hinuntER – dER Abstieg.

Bedeutungsmerkhilfe: "Ab" heißt runter, "stieg" kommt von steigen. Also: Runtersteigen. Das kann wörtlich sein (Berg) oder bildlich (Liga, Ansehen) – immer geht es abwärts.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Wörter

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

🚨 Vorsicht: "Ausstieg" bedeutet das Verlassen von etwas (z.B. einem Projekt, einem Fahrzeug), nicht unbedingt eine Verschlechterung.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Bergsteiger den anderen: "Was ist der anstrengendste Teil der Tour?" Antwortet der zweite: "Der Abstieg! Da merkt man erst, wie alt die Knie sind!" 😄

📜 Gedicht zum Abstieg

Vom Gipfelwind zum Tal so weit,
beginnt die müde Schritt-Zeit.
Der Abstieg mahnt, die Kraft sie schwand,
im Sport oft bitter, unverwandt.
Ein Fall nach unten, Stufe um Stufe,
mal Schicksal, mal selbstverschuldete Rufe.
Doch nach dem Abstieg, tief und schwer,
keimt oft der Wunsch: "Wir wollen mehr!"

🕵️‍♀️ Kleines Rätsel

Ich führe vom Hohen ins Tiefe,
manchmal schnell, manchmal über Riffe.
Im Sport bin ich gefürchtet sehr,
ein Team will mich meistens nicht mehr.

Was bin ich?
(Lösung: Der Abstieg)

ℹ️ Noch etwas Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort "Abstieg" ist ein Substantiv, das vom Verb "absteigen" abgeleitet ist. Es besteht aus der Vorsilbe "ab-" (weg, herunter) und dem Stamm des Verbs "steigen".

Kulturelle Bedeutung: Besonders im deutschen Fußball hat der "Abstiegskampf" eine hohe emotionale Bedeutung und mediale Aufmerksamkeit.

Zusammenfassung: Der, die oder das Abstieg?

Das Wort "Abstieg" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Abstieg. Es bedeutet ein Hinuntergehen, eine Verschlechterung oder eine Relegation im Sport.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?