EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Monday evening
مساء الاثنين
lunes por la noche
دوشنبه شب
lundi soir
सोमवार शाम
lunedì sera
月曜日の夜
poniedziałek wieczór
segunda-feira à noite
luni seara
понедельник вечер
pazartesi akşamı
понеділок ввечері
星期一晚上

der  Montagabend
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈmɔn.taːkˌʔaːbnt/

🌙 Was genau ist ein Montagabend?

Der Montagabend bezeichnet den Teil des Montags, der nach dem Nachmittag beginnt und bis zur Nacht andauert. Es ist die Zeitspanne zwischen etwa 18 Uhr und 22 oder 23 Uhr am ersten Tag der Arbeits- bzw. Schulwoche.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus:

Da beide Bestandteile maskulin sind (der Montag, der Abend), ist auch das zusammengesetzte Wort maskulin: der Montagabend.

Artikelregeln für der, die und das

Wochentage, Monate, Jahreszeiten fast immer Maskulinum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · ...

🧐 Grammatik: Der Montagabend im Detail

Das Substantiv "Montagabend" ist maskulin. Hier ist die Deklination im Singular:

Deklination von der Montagabend (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)derMontagabend
Akkusativ (Wen/Was?)denMontagabend
Dativ (Wem?)demMontagabend
Genitiv (Wessen?)desMontagabends

Der Plural lautet die Montagabende und wird verwendet, wenn man über mehrere Montagabende spricht (z.B. „Die letzten Montagabende waren sehr entspannt.“). Er wird jedoch seltener gebraucht als der Singular.

Beispiele zur Verdeutlichung

  1. Was machst du am Montagabend? (Dativ - Zeitangabe mit 'an dem' = 'am')
  2. Ich freue mich auf den Montagabend. (Akkusativ - Objekt der Präposition 'auf')
  3. Der Montagabend ist oft für Sport reserviert. (Nominativ - Subjekt)
  4. Die Planung des Montagabends erfordert etwas Organisation. (Genitiv - Zugehörigkeit)

🗣️ So verwendet man "Montagabend"

Der Begriff Montagabend wird häufig verwendet, um:

Im Gegensatz zum Sonntagabend, der oft mit dem bevorstehenden Wochenbeginn verbunden ist, kann der Montagabend ein Gefühl der Erleichterung vermitteln, da der erste Arbeitstag bereits geschafft ist.

Man kann auch einfach sagen "am Montag am Abend", aber "Montagabend" ist die gebräuchlichere und prägnantere Form.

💡 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denke daran: Der Montag und der Abend sind beide maskulin. Wenn zwei Männer (der + der) zusammenkommen, bleibt es männlich: der Montagabend. 💪

Bedeutungsmerkhilfe: Der Mond 🌔 kommt am Abend raus – das passiert auch am Montagabend!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

(Diese sind weniger gebräuchlich als "Montagabend")

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

😄 Ein kleiner Scherz zum Montagabend

Warum gehen Skelette am Montagabend nicht gerne aus?

Weil sie keine Körper haben, um den Montagsblues abzuschütteln! 😉

📜 Gedicht zum Ausklang des Montags

Der Montag ist fast schon vorbei,
Der Stress des Tags, er zog dahin.
Willkommen, Abend, sanft und frei,
Der Montagabend lädt uns ein.

Zu Ruhe, Buch und Kerzenschein,
Oder zum Sport, ganz nach dem Sinn.
Lass Sorgen nun begraben sein,
Bis Dienstag neu beginnt der Zinn.

❓ Kleines Rätsel

Ich komme nach dem ersten Tag der Arbeitswoche,
wenn die Sonne langsam sinkt und Sterne pochen.
Manch einer entspannt sich, manch einer treibt Sport,
ich bin die Zeit vor der Nacht an diesem Ort.

Wer bin ich?

Auflösung: Der Montagabend

🧩 Wort-Zusammensetzung

Das Wort Montagabend ist ein klassisches Beispiel für ein Kompositum im Deutschen. Es setzt sich zusammen aus:

  • Montag: Bestimmungswort (gibt an, welcher Abend gemeint ist)
  • Abend: Grundwort (bestimmt das Genus des gesamten Wortes)

Die Regel lautet: Das Genus (der Artikel) eines zusammengesetzten Substantivs richtet sich immer nach dem Genus des Grundwortes (des letzten Teils). Da es der Abend heißt, heißt es auch der Montagabend.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Montagabend?

Das Wort 'Montagabend' ist maskulin, daher lautet der korrekte Artikel der Montagabend.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?