EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
prominence fame
شهرة بروز
prominencia fama
شهرت برجستگی
notoriété importance
प्रसिद्धि महत्व
fama importanza
著名 目立つこと
prominencja sława
proeminência fama
prominență faima
известность признание
önem şöhret
відомість популярність
显赫 突出

die  Prominenz
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pʁoˈmiːnɛnts/

Was bedeutet 'die Prominenz'? 🤔

Das Wort die Prominenz hat zwei Hauptbedeutungen:

  • Es beschreibt die Eigenschaft, hervorragend, bekannt oder wichtig zu sein. Es geht also um die Bedeutung oder Wichtigkeit einer Person oder Sache (z.B. die Prominenz eines Gastes).
  • Es wird als Sammelbegriff für berühmte oder gesellschaftlich wichtige Persönlichkeiten verwendet (ähnlich wie 'die Berühmtheiten', 'die VIPs' oder 'die High Society'). Man spricht oft von "der anwesenden Prominenz" bei Veranstaltungen.

Es ist ein feminines Substantiv und wird immer mit dem Artikel "die" verwendet.

Artikelregeln für der, die und das

-enz immer Femininum.

Beispiele: die Ambivalenz · die Bischofskonferenz · die Demenz · die Differenz · die Effizienz · die Energieeff...

🧐 Grammatik von 'die Prominenz'

'Die Prominenz' ist ein feminines Substantiv. Es wird meistens im Singular verwendet, da es oft eine Eigenschaft oder eine Gruppe als Ganzes bezeichnet. Der Plural ('die Prominenzen') ist selten und würde sich auf einzelne prominente Personen oder verschiedene Gruppen von Prominenten beziehen.

Deklination (Beugung)

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieProminenz
Genitiv (2. Fall)derProminenz
Dativ (3. Fall)derProminenz
Akkusativ (4. Fall)dieProminenz
Plural (Mehrzahl) - selten
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieProminenzen
GenitivderProminenzen
DativdenProminenzen
AkkusativdieProminenzen

Beispiele ✍️

  1. Die Prominenz des Redners zog viele Zuhörer an. (Hier: Wichtigkeit, Bekanntheit)
  2. Zur Filmpremiere erschien viel Prominenz aus Politik und Kultur. (Hier: Berühmte Persönlichkeiten)
  3. Die lokale Prominenz traf sich beim Neujahrsempfang. (Hier: Wichtige Personen aus der Region)

🗣️ Wie verwendet man 'die Prominenz'?

'Die Prominenz' wird häufig in Medienberichten, insbesondere in der Gesellschaftsberichterstattung (Klatschpresse, Berichte über Events wie Galas, Premieren, Preisverleihungen) verwendet.

Der Begriff kann manchmal etwas distanziert oder formell klingen. Im Alltag würde man vielleicht eher von "Stars", "Berühmtheiten" oder "wichtigen Leuten" sprechen.

⚠️ Achtung: Obwohl es sich auf Personen bezieht, wird es oft im Singular als Sammelbegriff genutzt, ähnlich wie 'das Publikum' oder 'die Menge'.

🧠 Eselsbrücken zur 'Prominenz'

Für den Artikel 'die': Denk an die Diva, die Königin, die Berühmtheit – es sind oft weibliche Figuren, die im Rampenlicht stehen. DIE gehört zur Prominenz!

Für die Bedeutung: Stell dir vor, jemand steht ganz vorne (lateinisch 'pro') und ist alles andere als mini ('minenz' klingt wie 'mini-nicht') – er ist also sehr sichtbar und bekannt: Pro-minenz.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Wörter)

Antonyme (Gegenwörter)

Ähnliche, aber irreführende Wörter

  • Prominente (der/die): Bezieht sich auf eine einzelne prominente Person (Substantivierung des Adjektivs 'prominent'). Die Prominenz ist die Gruppe oder die Eigenschaft.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt ein Journalist einen Prominenten: "Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?"
Antwortet der Promi: "Das verrate ich Ihnen gerne – exklusiv für 10.000 Euro!"

✍️ Gedicht über die Prominenz

Im Blitzlicht hell, auf rotem Tuch,
erscheint sie oft, Besuch auf Besuch.
Die Prominenz, mal laut, mal leise,
lebt auf ihre eigne Weise.

Mal als Person, mal als Begriff,
ein schillerndes Gesellschaftsschiff.
Man kennt die Namen, das Gesicht,
doch selten nur das wahre Licht.

🕵️‍♀️ Kleines Rätsel

Ich bin eine Gruppe, doch zähl oft nur eins,
man sieht mich auf Galas bei Sekt und bei Weins.
Ich kann auch bedeuten, wie wichtig du bist,
wenn dein Name ganz oben auf der Liste ist.

Wer oder was bin ich? ... Die Prominenz

💡 Sonstige Informationen

Wortherkunft (Etymologie): Das Wort 'Prominenz' stammt vom lateinischen prominentia ab, was „das Hervorragen“ bedeutet. Es ist eng verwandt mit dem Adjektiv prominent (hervorragend, bekannt).

Zusammensetzungen: Manchmal findet man Zusammensetzungen wie Film-Prominenz, Sport-Prominenz oder Polit-Prominenz, um den Bereich zu spezifizieren.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Prominenz?

Das Wort 'Prominenz' ist feminin und wird immer mit dem Artikel 'die' verwendet (die Prominenz).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?