EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
fuel consumption
استهلاك الوقود
consumo de combustible
مصرف سوخت
consommation de carburant
ईंधन की खपत
consumo di carburante
燃料消費
zużycie paliwa
consumo de combustível
consum de combustibil
расход топлива
yakıt tüketimi
витрата палива
燃料消耗

der  Kraftstoffverbrauch
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʁaftʃtɔfˌfɛɐ̯bʁaʊx/

⛽ Was bedeutet "der Kraftstoffverbrauch"?

Der Kraftstoffverbrauch bezeichnet die Menge an Kraftstoff (wie Benzin, Diesel, Gas oder Strom bei Elektroautos), die ein Fahrzeug oder eine Maschine benötigt, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen oder eine bestimmte Leistung zu erbringen. Es ist ein Maß für die Energieeffizienz.

Das Wort ist maskulin, daher heißt es immer der Kraftstoffverbrauch.

  • Beispiel: Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch dieses Autos liegt bei 5 Litern pro 100 Kilometer.

🚨 Achtung: Nicht zu verwechseln mit der reinen Menge an Kraftstoff im Tank.

Artikelregeln für der, die und das

-auch meistens Maskulinum.

Beispiele: der Bauch · der Benzinverbrauch · der Brauch · der Energieverbrauch · der Gebrauch · der Hauch · der...

-uch meistens Maskulinum.

Inklusive -auch-Nomen (100% Maskulinum, z. B. der Bauch)

Beispiele: der Abbruch · der Alkoholgeruch · der Anspruch · der Arztbesuch · der Aufbruch · der Ausbruch · der ...
⚠️ Ausnahmen: das Buch · das Handtuch · das Tuch · die Couch

📏 Grammatik von Kraftstoffverbrauch im Detail

Das Substantiv "Kraftstoffverbrauch" ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderKraftstoffverbrauch
GenitivdesKraftstoffverbrauchs / Kraftstoffverbrauches
DativdemKraftstoffverbrauch
AkkusativdenKraftstoffverbrauch

Plural

Der Plural wird selten verwendet, da "Verbrauch" oft als Sammelbegriff gesehen wird. Wenn man verschiedene Arten von Verbräuchen meint, wäre der Plural theoretisch "die Kraftstoffverbräuche".

Deklination Plural (selten)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKraftstoffverbräuche
GenitivderKraftstoffverbräuche
DativdenKraftstoffverbräuchen
AkkusativdieKraftstoffverbräuche

Beispielsätze

  1. Der hohe Kraftstoffverbrauch belastet die Umwelt.
  2. Wir müssen den Kraftstoffverbrauch unserer Flotte senken.
  3. Informationen zum Kraftstoffverbrauch finden Sie im Fahrzeughandbuch.
  4. Mit einem sparsamen Fahrstil kann man den Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren.

🚗 Wie wird "Kraftstoffverbrauch" verwendet?

Der Begriff "Kraftstoffverbrauch" wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

Er wird oft zusammen mit Adjektiven wie hoch, niedrig, durchschnittlich, spezifisch, real, kombiniert verwendet.

🧠 Eselsbrücken

Artikel merken: Denke an der Motor, der Tank, der Fahrer – all diese männlichen Begriffe hängen mit dem Auto und somit auch mit dem Kraftstoffverbrauch zusammen.

Bedeutung merken: Stell dir vor, wie die Kraft aus dem Stoff (Benzin/Diesel) vom Auto verbraucht wird. Kraft + Stoff + Verbrauch = Kraftstoffverbrauch.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteil/Verwandtes)

⚠️ Ähnliche Wörter: Nicht verwechseln mit Kraftstoffmenge (die Menge im Tank) oder Kraftstoffart (Benzin, Diesel etc.).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum spricht der Tankwart immer so leise?

Damit der Kraftstoffverbrauch nicht so hoch ist!

📜 Gedicht zum Verbrauch

Der Wagen rollt, die Meilen fliehn,
der Motor summt, ein leises Ziehn.
Doch ach, die Nadel sinkt geschwind,
der Kraftstoffverbrauch, er rinnt.
Man fährt bedacht, mit sanftem Fuß,
bringt Tank und Börse einen Gruß.

❓ Rätsel

Ich messe, wie durstig dein Auto ist,
ob viel es schluckt zu jeder Frist.
In Litern pro Hundert werd' ich genannt,
bin wichtig für Kosten und fürs Land.

Was bin ich?Lösung: der Kraftstoffverbrauch

ℹ️ Weitere Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Kraftstoffverbrauch" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Relevanz: Der Kraftstoffverbrauch ist ein zentrales Thema in Debatten über Mobilität, Umweltschutz und individuelle Kosten. Unterschiedliche Messzyklen (z.B. NEFZ, WLTP) versuchen, den realen Verbrauch besser abzubilden, was oft zu Verwirrung führt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kraftstoffverbrauch?

Das Wort "Kraftstoffverbrauch" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der. Beispiel: Der Kraftstoffverbrauch des neuen Modells ist niedrig.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?