EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
uranium Uran
اليورانيوم يورانيوم
uranio Uran
اورانیوم اوران
uranium Uran
यूरेनियम यूरान
uranio Uran
ウラン ウラン
uran uran
urânio Uran
uraniu Uran
уран Уран
uranyum Uran
уран Уран
乌兰

das  Uran
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔuːʁan/

🧪 Was genau ist "das Uran"?

Das Uran bezeichnet das chemische Element mit dem Symbol U und der Ordnungszahl 92. Es ist ein silberweiß glänzendes, radioaktives Schwermetall aus der Gruppe der Actinoide. Da es sich um den Namen eines chemischen Elements handelt, ist der Artikel fest das.

Es gibt keine unterschiedlichen Bedeutungen je nach Artikel, da "Uran" nur mit das verwendet wird.

Artikelregeln für der, die und das

Elemente fast immer Neutrum.

1. Chemische Elemente aber auch Feuer und Wasser. 2. Vorischt: 'der -stoff'

Beispiele: das Aluminium · das Blei · das Eisen · das Element · das Gold · das Kupfer · das Nickel · das Platin...
⚠️ Ausnahmen: der Kohlenstoff · der Sauerstoff · der Schwefel · der Stahl · der Stickstoff · der Titan · der Wasse...

Materialien, Metalle meistens Neutrum.

Rohstoffe außer Steine/Mineralien ('der Stein').

Beispiele: das Adrenalin · das Aluminium · das Backblech · das Backpulver · das Baumaterial · das Benzin · das ...
⚠️ Ausnahmen: der Asbest · der Asphalt · der Baustoff · der Beton · der Brennstoff · der Diesel · der Edelstahl · ...

📜 Grammatik von "das Uran" im Detail

"Uran" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird in der Regel nur im Singular verwendet, da es sich um einen Stoffnamen (ein chemisches Element) handelt. Ein Plural ist sehr selten und wird nur in spezifischen Fachkontexten verwendet (z.B. für verschiedene Isotope oder Uranverbindungen, dann meist "Urane").

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "das Uran" (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (1. Fall) das Uran
Akkusativ (4. Fall) das Uran
Dativ (3. Fall) dem Uran
Genitiv (2. Fall) des Urans

Beispielsätze

  1. Das Uran wird in Kernkraftwerken zur Energiegewinnung genutzt.
  2. Der Abbau des Urans ist oft umweltschädlich.
  3. Man reichert das Uran für bestimmte Anwendungen an.
  4. Mit dem Uran sind besondere Sicherheitsvorkehrungen verbunden.

🗣️ Wie verwendet man "das Uran"?

"Das Uran" wird hauptsächlich in wissenschaftlichen, technischen und politischen Kontexten verwendet.

⚠️ Es ist wichtig, "das Uran" nicht mit anderen radioaktiven Elementen wie Plutonium oder Thorium zu verwechseln, obwohl sie im Kontext der Kernenergie oft gemeinsam erwähnt werden.

🧠 Eselsbrücken für "das Uran"

Für den Artikel: Viele chemische Elemente im Deutschen sind sächlich (das). Denke an: Das Element, das Metall, das Uran. Oder stelle dir ein neutrales, wissenschaftliches Labor vor - alles ist das.

Für die Bedeutung: Denk an den Planeten Uranus. Das Element wurde kurz nach der Entdeckung des Planeten entdeckt und nach ihm benannt. Beide sind irgendwie 'da draußen' und besonders - das Element Uran ist schwer und radioaktiv.

🔄 Synonyme und Gegensätze

Synonyme:

  • Direkte Synonyme gibt es kaum. Manchmal wird das chemische Symbol verwendet: U
  • Umschreibungen: radioaktives Schwermetall, Kernbrennstoff (kontextabhängig)

Antonyme:

  • Für chemische Elemente gibt es keine direkten Antonyme. Man könnte höchstens nicht-radioaktive Elemente oder leichtere Elemente als konzeptuellen Gegensatz sehen.

Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

  • Plutonium (das): Ein anderes radioaktives Element, oft im Zusammenhang mit Kernwaffen oder als Nebenprodukt in Reaktoren.
  • Thorium (das): Ein weiteres radioaktives Element, das als alternativer Kernbrennstoff diskutiert wird.
  • Kernkraft (die): Die Energie, die aus Kernreaktionen (oft mit Uran) gewonnen wird.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum ist Uran so schlecht im Versteckspiel?

Weil es immer strahlt! 😄

✒️ Gedicht über das Uran

Das Uran, schwer und dicht,
Spaltet sich im Kernenlicht.
Energie hält es bereit,
Doch birgt auch Gefahr und Leid.
Ein Element, potent und alt,
In der Erde tief und kalt.
Mit Vorsicht muss man es behandeln,
Um sicher durch die Zeit zu wandeln.

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Metall, schwer und grau,
Meine Energie kennt jeder genau.
Nach einem Planeten bin ich benannt,
Im Periodensystem bekannt.
Ich strahle, ob du's willst oder nicht.
Welches Element ist hier im Gedicht?

Lösung: Das Uran

💡 Interessante Fakten

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Uran?

Das Wort 'Uran' ist ein Neutrum und bezeichnet das chemische Element Uranium. Daher lautet der korrekte Artikel immer das Uran.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?