EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
final disposal storage
التخلص النهائي التخزين
eliminación final almacenamiento
دفع نهایی ذخیره‌سازی
stockage final élimination
अंतिम निपटान भंडारण
smaltimento finale stoccaggio
最終処分 貯蔵
ostateczne usuwanie składowanie
descarte final armazenamento
depozitare finală stocare
окончательное захоронение хранение
nihai bertaraf depolama
остаткове захоронення зберігання
最终处置 储存

die  Endlagerung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɛntlɑːɡʊŋ/

📜 Was bedeutet "die Endlagerung"?

Die Endlagerung bezeichnet die dauerhafte und sichere Verwahrung von Abfällen, insbesondere von solchen, die über lange Zeiträume gefährlich bleiben. Ziel ist es, diese Stoffe so zu lagern, dass sie von der Biosphäre isoliert sind und keine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen.

Häufig wird der Begriff im Kontext von radioaktiven Abfällen aus Kernkraftwerken verwendet, er kann sich aber auch beziehen auf:

  • Chemische Abfälle
  • Giftmüll
  • CO₂ (im Rahmen von CCS-Technologien - Carbon Capture and Storage)

⚠️ Wichtig ist die Abgrenzung zur Zwischenlagerung, die nur eine temporäre Lösung darstellt.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: die Endlagerung

"Endlagerung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist "die". Es wird meist im Singular verwendet, da es oft ein spezifisches Konzept oder einen Ort bezeichnet. Der Plural "die Endlagerungen" ist grammatikalisch korrekt, aber selten und würde sich auf mehrere verschiedene Endlagerungsstätten oder -prozesse beziehen.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEndlagerung
GenitivderEndlagerung
DativderEndlagerung
AkkusativdieEndlagerung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEndlagerungen
GenitivderEndlagerungen
DativdenEndlagerungen
AkkusativdieEndlagerungen

📝 Beispielsätze

  1. Die Suche nach einem geeigneten Standort für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle ist komplex.
  2. Die Kosten für die Endlagerung sind enorm hoch.
  3. Man diskutiert über verschiedene Konzepte der Endlagerung in tiefen geologischen Formationen.

🗣️ Anwendung und Kontext

Der Begriff die Endlagerung ist stark mit der Debatte um Kernenergie und deren Abfallprodukte verknüpft. Er taucht häufig in politischen Diskussionen, wissenschaftlichen Berichten und Medienberichten auf.

🧠 Eselsbrücken

Für den Artikel "die": Denk an die Sorge oder die Suche nach einer Lösung. Beides sind feminine Nomen, genau wie die Endlagerung, die ja eine Lösung für die Sorge um den Atommüll sein soll.

Für die Bedeutung: "Endlagerung" hat "Ende" im Wort. Es ist die Lagerung am Ende des Weges, die endgültige Station für den Abfall.

↔️ Synonyme, Antonyme & Verwechslungsgefahren

Gleiche Bedeutung (Synonyme)

  • (End-)Deponierung: Oft für weniger gefährliche Abfälle verwendet, kann aber auch synonym sein.
  • Dauerhafte Verwahrung: Eine beschreibende Alternative.
  • Geologische Tiefenlagerung: Spezifisches Konzept der Endlagerung.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme)

🚨 Achtung, Verwechslungsgefahr!

😄 Ein kleiner Witz

Warum eignet sich ein Schweizer Käse nicht als Endlager?
... Weil er zu viele Schlupflöcher hat! 🧀

✍️ Gedicht zur Endlagerung

Tief in der Erde, fern vom Licht,
was strahlt und zehrt, ein schwer Gewicht.
Die Endlagerung, ein ernstes Wort,
ein sich'rer, letzter, stiller Ort.
Für Äonen soll die Ruhe sein,
doch bleibt die Frage: Ist es rein?
Ist es der Weisheit letzter Schluss?
Ein Erbe schwer, ein Muss, kein Kuss.

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin ein Ort für das, was keiner will,
für Stoffe gefährlich, strahlend und still.
Ich liege tief und soll für ewig halten,
doch meine Planung sorgt oft für Debatten und Spalten.

Was bin ich? (... Die Endlagerung)

📌 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Endlagerung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Ende: Bezieht sich auf den finalen, abschließenden Charakter.
  • Lagerung: Bezieht sich auf das Aufbewahren, das Deponieren.

Kontext Deutschland: Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle ist in Deutschland ein jahrzehntelanges, politisch und gesellschaftlich hochbrisantes Thema (Standortauswahlgesetz - StandAG).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Endlagerung?

Das Wort "Endlagerung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Endlagerung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?