EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
plutonium Pu radioactive element nuclear fuel heavy metal actinide
بلوتونيوم Pu عنصر مشع وقود نووي معدن ثقيل أكتينيد
plutonio Pu elemento radiactivo combustible nuclear metal pesado actínido
پلوتونیوم Pu عنصر رادیواکتیو سوخت هسته‌ای فلز سنگین اکتینید
plutonium Pu élément radioactif combustible nucléaire métal lourd actinide
प्लूटोनियम Pu रेडियोधर्मी तत्व नाभिकीय ईंधन भारी धातु एक्टिनाइड
plutonio Pu elemento radioattivo combustibile nucleare metallo pesante attinide
プルトニウム Pu 放射性元素 核燃料 重金属 アクチニド
pluton Pu element radioaktywny paliwo jądrowe metal ciężki aktynid
plutônio Pu elemento radioativo combustível nuclear metal pesado actinídeo
plutoniu Pu element radioactiv combustibil nuclear metal greu actinidă
плутоний Pu радиоактивный элемент ядерное топливо тяжелый металл актинид
plütonyum Pu radyoaktif element nükleer yakıt ağır metal aktinit
плутоній Pu радіоактивний елемент ядерне паливо важкий метал актинід
Pu 放射性元素 核燃料 重金属 锕系元素

das  Plutonium
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pluˈtoːniʊm/

🧪 Was genau ist Plutonium?

Das Plutonium (chemisches Symbol: Pu, Ordnungszahl 94) ist ein schweres, radioaktives chemisches Element aus der Gruppe der Actinoide (ein Transuran). Es kommt in der Natur nur in äußerst geringen Spuren vor und wird hauptsächlich künstlich in Kernreaktoren erzeugt.

Es ist ein silberweißes Metall, das an der Luft schnell oxidiert. Plutonium ist bekannt für seine Verwendung als Kernbrennstoff in Kernreaktoren und als spaltbares Material in Kernwaffen.

⚠️ Wichtig: Aufgrund seiner hohen Radioaktivität und Toxizität ist der Umgang mit Plutonium extrem gefährlich und erfordert spezielle Sicherheitsvorkehrungen.

Artikelregeln für der, die und das

Elemente fast immer Neutrum.

1. Chemische Elemente aber auch Feuer und Wasser. 2. Vorischt: 'der -stoff'

Beispiele: das Aluminium · das Blei · das Eisen · das Element · das Gold · das Kupfer · das Nickel · das Platin...
⚠️ Ausnahmen: der Kohlenstoff · der Sauerstoff · der Schwefel · der Stahl · der Stickstoff · der Titan · der Wasse...

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

🧐 Grammatik von 'das Plutonium'

Das Substantiv "Plutonium" ist sächlich (Neutrum) und wird daher mit dem Artikel das verwendet. Es wird meistens ohne Pluralform gebraucht, da es sich um einen Stoffnamen handelt (unzählbar).

Deklination (Einzahl)

Deklination von das Plutonium
FallArtikelSubstantiv
NominativdasPlutonium
GenitivdesPlutoniums
DativdemPlutonium
AkkusativdasPlutonium

Beispiele zur Anwendung

  • Das Plutonium wird in Kernkraftwerken als Brennstoff eingesetzt. (Nominativ)
  • Die Halbwertszeit des Plutoniums ist sehr lang. (Genitiv)
  • Man muss sich dem Plutonium mit äußerster Vorsicht nähern. (Dativ)
  • Forscher untersuchen das Plutonium unter strengen Sicherheitsbedingungen. (Akkusativ)

🌐 Wie wird Plutonium verwendet?

Der Begriff das Plutonium wird fast ausschließlich im wissenschaftlichen, technischen oder politischen Kontext verwendet:

Im Alltagssprachgebrauch kommt das Wort kaum vor, es sei denn in Nachrichten oder Dokumentationen über die genannten Themen.

🧠 Eselsbrücken

Artikel-Merkregel: Denke an das Element oder das Metall. Elemente mit der Endung "-ium" sind im Deutschen fast immer sächlich (Neutrum) -> das Plutonium.

Bedeutungs-Merkregel: Der Name "Plutonium" leitet sich vom Zwergplaneten Pluto ab, der wiederum nach dem römischen Gott der Unterwelt benannt ist. Das passt zur 'düsteren', gefährlichen und verborgenen Natur dieses Elements.

🔄 Synonyme und Abgrenzung

Synonyme

Hinweis: Direkte Synonyme im sprachlichen Sinne gibt es kaum, da es sich um einen spezifischen Elementnamen handelt.

Antonyme

Für ein chemisches Element wie Plutonium gibt es keine direkten Antonyme.

Ähnliche Begriffe

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Plutonium-Atom Beziehungsprobleme?

Weil es eine extrem kurze Halbwertszeit für stabile Bindungen hat und immer kurz davor ist, sich zu spalten!

📜 Gedicht über Plutonium

Das Plutonium, schwer und dicht,
Verborgen oft vor Tageslicht.
Ein Werk des Menschen, künstlich rein,
Trägt große Kraft und Gefahr in sich hinein.
Im Kernreaktor, still und heiß,
Spaltet es Atome, liefert den Beweis,
Dass Wissen Macht, doch Vorsicht Not,
Sonst droht Zerstörung, bittrer Tod.

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Element, von Menschenhand gemacht,
Meine Nummer ist die Vierundneunzig, gib gut Acht.
Ich strahle stark, bin silbrig-weiß und schwer,
In Waffen und Reaktoren brauchbar sehr.
Mein Name klingt nach Unterwelt und fernem Stern,
Handle mich mit Vorsicht, halte dich mir fern!

Wer bin ich?

Lösung: Das Plutonium

💡 Sonstige Informationen

  • Entdeckung: Plutonium wurde erstmals 1940/41 von einem Team um Glenn T. Seaborg in Berkeley, Kalifornien, hergestellt und identifiziert.
  • Isotope: Das bekannteste Isotop ist Plutonium-239 (Pu-239), das gut spaltbar ist und in Kernwaffen und Kernreaktoren verwendet wird. Plutonium-238 (Pu-238) wird aufgrund seiner Wärmeentwicklung durch radioaktiven Zerfall in Radionuklidbatterien für Raumsonden (z.B. Voyager, Cassini, New Horizons) genutzt.
  • Namensgebung: Nach der Entdeckung von Neptunium (Element 93), benannt nach dem Planeten Neptun, wurde das folgende Element 94 logischerweise nach dem nächsten Himmelskörper im damaligen Verständnis, dem Zwergplaneten Pluto, benannt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Plutonium?

Das Wort 'Plutonium' ist ein Substantiv und hat den Artikel das. Es bezeichnet ein radioaktives chemisches Element (Pu) und wird hauptsächlich im Singular verwendet (das Plutonium, des Plutoniums).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot