EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
ambassador diplomat envoy representative delegate
سفير دبلوماسي مبعوث ممثل مندوب
embajador diplomático emisario representante delegado
سفیر دیپلمات نماینده فرستاده نماینده
ambassadeur diplomate émissaire représentant délégué
राजदूत राजनयिक प्रतिनिधि दूत प्रतिनिधि
ambasciatore diplomatico emissario rappresentante delegato
大使 外交官 使節 代表 代表者
ambasador diplomata emisariusz przedstawiciel delegat
embaixador diplomata envoy repreentante delegado
ambasador diplomat emisar reprezentant delegaț
посол дипломат эмиссар представитель делегат
büyükelçi diplomat elçi temsilci delege
посол дипломат емісар представник делегат
大使 外交官 使节 代表 特使

der  Botschafter
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈbɔtʃʃaftɐ/

🌍 Was genau ist ein Botschafter?

Der Botschafter bezeichnet in erster Linie den höchsten diplomatischen Vertreter eines Staates im Ausland. Er oder sie leitet die Botschaft und repräsentiert das Entsendeland im Gastland.

  • Hauptbedeutung: Höchster diplomatischer Rang, Leiter einer Botschaft.
  • Figurative Bedeutung (seltener): Eine Person oder Sache, die eine bestimmte Botschaft oder Idee verkörpert oder überbringt (z.B. „Er war ein Botschafter des Friedens.“).

Es handelt sich um ein maskulines Nomen. Die weibliche Form lautet die Botschafterin.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

📝 Grammatik-Check: Der Botschafter dekliniert

Das Nomen „der Botschafter“ ist maskulin und gehört zur schwachen N-Deklination (mit Ausnahme des Genitiv Singular).

Singular (Einzahl)
FallArtikelNomen
NominativderBotschafter
GenitivdesBotschafters
DativdemBotschafter
AkkusativdenBotschafter
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelNomen
NominativdieBotschafter
GenitivderBotschafter
DativdenBotschaftern
AkkusativdieBotschafter

Beispielsätze

  1. Der deutsche Botschafter wurde vom Präsidenten empfangen.
  2. Die Rede des Botschafters fand großen Anklang.
  3. Man überreichte dem Botschafter ein Gastgeschenk.
  4. Wir haben den Botschafter auf dem Empfang gesehen.
  5. Die Botschafter vieler Länder trafen sich zu einer Konferenz.

🗣️ Wann und wie verwendet man 'Botschafter'?

Der Begriff Botschafter wird hauptsächlich im formellen, politischen und diplomatischen Kontext verwendet.

  • Diplomatie: Bezeichnet die offizielle Rolle des höchsten Vertreters eines Landes in einem anderen Land (z.B. „der Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland“).
  • Übertragene Bedeutung: Manchmal wird der Begriff metaphorisch für jemanden verwendet, der eine Sache, Idee oder Marke repräsentiert (z.B. „Markenbotschafter“, „Botschafter des guten Willens“). Dies ist jedoch eine abgeleitete Nutzung.

Im Alltag wird eher von Vertreter oder Gesandter gesprochen, wenn es nicht explizit um den höchsten diplomatischen Rang geht. Der BegriffBote“ wird für einfache Überbringer von Nachrichten verwendet und hat nicht das gleiche Gewicht.

💡 Eselsbrücken für 'der Botschafter'

Artikelmerkhilfe: Denk daran: DER Mann vertritt das Land als Chef der Botschaft.

Bedeutungsmerkhilfe: Ein Bot-SCHAFTER schafft es, wichtige BOT-schaften zwischen Ländern zu überbringen.

🔄 Ähnliche Worte & Gegensätze

Synonyme

  • Gesandter: Ähnlich, oft synonym verwendet, aber manchmal auch für Diplomaten niedrigeren Ranges.
  • Diplomat: Oberbegriff für im auswärtigen Dienst tätige Beamte.
  • Abgesandter: Jemand, der mit einem spezifischen Auftrag gesendet wird.
  • Vertreter: Allgemeiner Begriff für jemanden, der eine Person oder Organisation repräsentiert.

Antonyme

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte kontextabhängig denken an:

Verwechslungsgefahr

  • Bote: Einfacher Überbringer einer Nachricht, ohne diplomatischen Status.
  • Konsul: Ein weiterer diplomatischer Rang, kümmert sich aber eher um administrative und rechtliche Belange von Bürgern im Ausland, leitet ein Konsulat.

😄 Ein kleiner diplomatischer Scherz

Fragt ein Journalist den Botschafter: „Sagen Sie mal, was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Diplomaten und einer Dame?“

Der Botschafter lächelt: „Ganz einfach. Wenn ein Diplomat ‚Ja‘ sagt, meint er ‚Vielleicht‘. Wenn er ‚Vielleicht‘ sagt, meint er ‚Nein‘. Und wenn er ‚Nein‘ sagt, ist er kein Diplomat.“

„Und eine Dame?“

„Wenn eine DameNein‘ sagt, meint sie ‚Vielleicht‘. Wenn sie ‚Vielleicht‘ sagt, meint sie ‚Ja‘. Und wenn sie ‚Ja‘ sagt – dann ist sie keine Dame!“ 😉

📜 Verse über den Vertreter

In fernem Land, mit ernster Miene,
vertritt der Botschafter die Bühne.
Für Handel, Frieden, Wort und Tat,
steht er bereit im fremden Staat.
Mit Diplomatie und feinem Sinn,
ist er des Landes Mittler drin.

❓ Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich lebe fern, doch dien' dem Heimathafen,
in einem Haus, wo Flaggen friedlich schlafen.
Ich spreche Worte, wohlbedacht und klar,
verbinde Länder, Jahr für Jahr.
Mein Titel klingt nach hoher Ehr und Pflicht,
wer bin ich, der für sein Land spricht?

Lösung: Der Botschafter

ℹ️ Noch mehr über den Botschafter

  • Wortzusammensetzung: Das Wort setzt sich zusammen aus „Botschaft“ (Nachricht, aber auch das Gebäude der diplomatischen Vertretung) und dem Suffix „-er“, das eine Person bezeichnet, die etwas tut oder zu etwas gehört. Die „Botschaft“ selbst kommt von „Bote“.
  • Weibliche Form: Die weibliche Form ist „die Botschafterin“.
  • Sonderbotschafter: Es gibt auch „Sonderbotschafter“, die für spezielle Aufgaben oder Themenbereiche ernannt werden (z.B. UN-Sonderbotschafter).

Zusammenfassung: Der, die oder das Botschafter?

Das Wort 'Botschafter' ist maskulin: der Botschafter. Die weibliche Form ist 'die Botschafterin'.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?