EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
presidency term of office office
رئاسة مدة الرئاسة منصب
presidencia mandato cargo
ریاست جمهوری دوره ریاست منصب
présidence mandat fonction
राष्ट्रपति पद कार्यकाल कार्यालय
presidenza mandato ufficio
大統領職 任期 職務
prezydentura kadencja urząd
presidência mandato cargo
președinție mandat funcție
президентство срок полномочий должность
başkanlık dönem görev
президентство термін повноважень посада
总统职位 任期 职务

die  Präsidentschaft
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pʁɛziˈdɛntʃaft/

🏛️ Was bedeutet "die Präsidentschaft"?

Die Präsidentschaft bezeichnet in erster Linie das Amt oder die Würde eines Präsidenten oder einer Präsidentin. Es kann sich auch auf die Amtszeit beziehen, also die Dauer, während der eine Person dieses Amt innehat.

Das Wort ist immer feminin (die Präsidentschaft), was typisch für Substantive ist, die auf -schaft enden.

Artikelregeln für der, die und das

-ft/ -schaft fast immer Femininum.

Alle -schaft-Nomen sind Femininum, aber nicht alle -ft-Nomen sind es.

Beispiele: die Aktiengesellschaft · die Ankunft · die Arbeitsgemeinschaft · die Arbeitskraft · die Auskunft · d...
⚠️ Ausnahmen: das Geschäft · das Gift · das Heft · das Lebensmittelgeschäft · der Bleistift · der Duft · der Lift ...

🧐 Grammatik von Präsidentschaft im Detail

Das Substantiv "Präsidentschaft" ist feminin. Hier ist die Deklination im Singular. Der Plural ("die Präsidentschaften") wird selten verwendet, meist wenn man sich auf die Amtszeiten verschiedener Personen oder Länder bezieht.

Deklination Singular: die Präsidentschaft
Fall Artikel Substantiv
Nominativ die Präsidentschaft
Genitiv der Präsidentschaft
Dativ der Präsidentschaft
Akkusativ die Präsidentschaft
Deklination Plural: die Präsidentschaften
Fall Artikel Substantiv
Nominativ die Präsidentschaften
Genitiv der Präsidentschaften
Dativ den Präsidentschaften
Akkusativ die Präsidentschaften

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Die Präsidentschaft dauert in diesem Land fünf Jahre. (Nominativ Singular - bezieht sich auf die Amtszeit)
  2. Wir gedenken der Ereignisse während seiner Präsidentschaft. (Genitiv Singular - bezieht sich auf die Amtszeit)
  3. Mit der Präsidentschaft sind viele Pflichten verbunden. (Dativ Singular - bezieht sich auf das Amt)
  4. Er hat die Präsidentschaft im letzten Jahr übernommen. (Akkusativ Singular - bezieht sich auf das Amt)
  5. Die Präsidentschaften von Washington und Lincoln waren prägend für die USA. (Nominativ Plural - bezieht sich auf die Amtszeiten mehrerer Personen)

💡 Wie verwendet man "Präsidentschaft"?

"Präsidentschaft" wird hauptsächlich im politischen oder organisatorischen Kontext verwendet. Es ist ein formelles Wort.

  • Typische Kollokationen: die Präsidentschaft antreten/übernehmen, für die Präsidentschaft kandidieren, während der Präsidentschaft, unter seiner/ihrer Präsidentschaft.
  • Kontext: Man spricht über die Führung eines Staates (die französische Präsidentschaft), einer Organisation (die Präsidentschaft des Vereins) oder einer Institution (die EU-Ratspräsidentschaft).
  • Abgrenzung:
    • Amt: Bezieht sich allgemein auf eine offizielle Position. "Präsidentschaft" ist spezifischer.
    • Amtszeit: Betont die Dauer. "Präsidentschaft" kann sowohl das Amt als auch die Dauer meinen.
    • Vorsitz: Ähnlich, aber oft für Gremien oder Sitzungen verwendet (den Vorsitz führen). "Präsidentschaft" impliziert oft eine höhere, repräsentativere Rolle.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel: Wörter auf -schaft sind fast immer feminin. Denk an die Freundschaft, die Wissenschaft, die Mannschaft... und eben die Präsidentschaft. Die Endung "-schaft" klingt ein bisschen wie "schafft", und sie schafft das Amt!

Für die Bedeutung: Stell dir einen Präsidenten vor, der eine Urkunde für seine -schaft (sein Amt, seine Amtszeit) erhält. Die Urkunde beschreibt seine Aufgaben während der Präsidentschaft.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Gleiche oder ähnliche Bedeutung (Synonyme):

Gegenteilige Begriffe (Antonyme):

Direkte Antonyme sind schwierig. Je nach Kontext könnten passen:

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Journalist den Präsidenten: "Was war der schwierigste Moment Ihrer Präsidentschaft?"
Antwortet der Präsident: "Der Moment, als ich merkte, dass der rote Knopf nicht die Kaffeemaschine ruft." ☕️

📜 Gedicht zur Präsidentschaft

Die Präsidentschaft, ein hohes Amt,
Mal weise geführt, mal angespannt.
Für Jahre gewählt, mit Plan und Ziel,
Das Wohl des Landes ist das hohe Spiel.
Entscheidungen fallen, schwer und leicht,
Wenn die Zeit der Führung dann erreicht.
Ob Lob, ob Tadel, die Geschichte schreibt,
Was von der Präsidentschaft am Ende bleibt.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Amt, doch keine Behörde direkt.
Ich habe eine Dauer, die die Verfassung steckt.
An meiner Spitze steht ein Kopf, gewählt vom Lande,
Ich trage Verantwortung, knüpfe wichtige Bande.

Was bin ich? ... Die Präsidentschaft

✨ Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Präsidentschaft" setzt sich zusammen aus:

Interessant: Die Längen von Präsidentschaften variieren stark je nach Land (z.B. 4 Jahre in den USA mit Möglichkeit zur Wiederwahl, 5 oder 7 Jahre in anderen Ländern).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Präsidentschaft?

Das Wort "Präsidentschaft" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Präsidentschaft. Es bezieht sich auf das Amt oder die Amtszeit eines Präsidenten.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?