EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
baseball
البيسبول
béisbol
بیسبال
baseball
बेसबॉल
baseball
野球
baseball
beisebol
baseball
бейсбол
beyzbol
бейсбол
棒球

der  Baseball
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈbeɪ̯sbɔl/

⚾ Was bedeutet "der Baseball"?

Der Baseball bezeichnet eine beliebte Mannschaftssportart, die vor allem in Nordamerika, Teilen Lateinamerikas und Ostasien verbreitet ist. Es ist ein Schlagballspiel, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten.

Das Wort "Baseball" ist ein direktes Lehnwort aus dem Englischen (base + ball) und wird im Deutschen mit dem männlichen Artikel "der" verwendet.

Es gibt im Deutschen keine weiteren Bedeutungen für "Baseball" mit anderen Artikeln. ⚠️ Achte darauf, das Wort nicht mit dem eigentlichen Spielgerät, dem Baseballball, zu verwechseln, welcher ebenfalls männlich ist (der Baseballball oder oft einfach nur der Ball im Kontext).

Artikelregeln für der, die und das

-all fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abfall · der Aufprall · der Ausfall · der Ausnahmefall · der Ball · der Bandscheibenvorfall · de...
⚠️ Ausnahmen: das All · die Firewall · das Intervall · das Metall · das Weltall

Grammatik im Detail: Der Baseball

Das Substantiv "Baseball" ist männlich und wird wie folgt dekliniert. Es wird meistens im Singular verwendet, wenn die Sportart an sich gemeint ist.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'der Baseball' (Singular)
FallMaskulin
Nominativder Baseball
Genitivdes Baseballs
Dativdem Baseball
Akkusativden Baseball

Plural (Mehrzahl)

Der Plural "die Baseballs" ist eher ungebräuchlich, wenn man die Sportart meint. Manchmal wird er verwendet, um sich auf mehrere Baseballspiele oder Baseballligen zu beziehen, oder umgangssprachlich für die Bälle selbst (obwohl Baseballbälle korrekter wäre). Meist bleibt das Wort im Singular, wenn die Sportart gemeint ist.

Beispielsätze 📜

  • Der Baseball ist in den USA Nationalsport. (Nominativ)
  • Die Regeln des Baseballs sind komplex. (Genitiv)
  • Er widmet seine Freizeit dem Baseball. (Dativ)
  • Wir schauen heute Abend Baseball im Fernsehen. (Akkusativ, oft ohne Artikel)

Verwendung im Kontext 🎯

  • Sportart beschreiben: "Ich spiele gerne Baseball." oder "Baseball erfordert Geschick und Strategie."
  • Über Spiele sprechen: "Das Baseballspiel gestern war spannend."
  • Als Lehnwort: Da es ein englisches Lehnwort ist, wird es oft in Kontexten verwendet, die sich auf amerikanische Kultur oder internationalen Sport beziehen.
  • Abgrenzung zu "Schlagball": Obwohl "Schlagball" ein ähnliches deutsches Spiel bezeichnet, ist es nicht identisch mit Baseball und die Begriffe sind nicht austauschbar. Baseball bezieht sich spezifisch auf die international bekannte Sportart.

Merkhilfen 🧠

Für den Artikel 'der': Denk an typische Ballsportarten im Deutschen, viele sind männlich: der Fußball, der Basketball, der Handball... und eben auch der Baseball. Stell dir einen starken Mann (der Mann) vor, der einen Homerun schlägt.

Für die Bedeutung: Das Wort kommt aus dem Englischen: "Base" (die [Lauf]Markierung) + "Ball" (der Ball). Man läuft von Base zu Base, nachdem man den Ball geschlagen hat.

Ähnliche und gegensätzliche Begriffe 🔄

Synonyme & Verwandte Begriffe

  • Schlagball: Ein traditionelles deutsches Spiel, das Ähnlichkeiten aufweist, aber andere Regeln hat. Kein direktes Synonym.
  • Brennholz (regional): Ein weiteres ähnliches Spiel, ebenfalls nicht identisch.
  • (Keine direkten deutschen Synonyme für die spezifische Sportart Baseball)

Antonyme

Für eine Sportart gibt es keine direkten Antonyme. Man könnte höchstens unsportliche Aktivitäten nennen.

Verwirrende Wörter

  • Der Baseballball: Bezieht sich auf den Ball, der im Spiel verwendet wird, nicht die Sportart selbst.

Zum Schmunzeln 😂

Warum spielen Skelette kein Baseball?

Weil sie niemanden haben, zu dem sie nach Hause laufen können (kein "Body" to run home to)!

Poetische Worte ✍️

Der Schläger schwingt, der Ball fliegt weit,
Der Läufer rennt, zur Base bereit.
Neun Innings lang, ein Spiel voll Kraft,
Der Baseball, mit Leidenschaft.

Kleines Rätsel 🤔

Ich hab' Bases, doch kein Haus,
Schläger, doch kein Schlägertyp daraus.
Man trägt Handschuh', doch nicht gegen Kält',
Welcher Sport ist's, der hier gefällt?

Lösung: Der Baseball

Wissenswertes 🧐

Zusammenfassung: Der, die oder das Baseball?

Das deutsche Wort für die Sportart Baseball ist ein männliches Substantiv und hat den Artikel der. Es heißt also immer der Baseball.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?