EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
road maintenance road management
صيانة الطرق إدارة الطرق
mantenimiento de carreteras gestión vial
نگهداری جاده مدیریت جاده
entretien routier gestion des routes
सड़क रखरखाव मार्ग प्रबंधन
manutenzione stradale gestione stradale
道路管理 道路維持
utrzymanie dróg zarządzanie drogami
manutenção de estradas gestão de estradas
întreținerea drumurilor administrarea drumurilor
обслуживание дорог управление дорогами
yol bakımı yol yönetimi
обслуговування доріг управління дорогами
道路维护 道路管理

die  Straßenmeisterei
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃtʁaːsn̩ˌmaɪ̯stɐaɪ̯/

🏢 Was genau ist eine Straßenmeisterei?

Die Straßenmeisterei (Plural: die Straßenmeistereien) ist eine Behörde oder eine betriebliche Einrichtung, die für den Unterhalt, die Wartung und die Verwaltung eines bestimmten Abschnitts von Straßen (meist Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen) zuständig ist. Sie sorgt für die Verkehrssicherheit, führt Reparaturen durch, kümmert sich um den Winterdienst, die Grünpflege am Straßenrand und die Instandhaltung von Verkehrsschildern und -anlagen.

Es handelt sich um eine Organisationseinheit, die dem Staat, einem Bundesland oder einem Landkreis unterstellt sein kann. Sie verfügt über Personal (Straßenwärter, Meister), Fahrzeuge und Geräte für die vielfältigen Aufgaben.

Artikelregeln für der, die und das

-ei meistens Femininum.

Beispiele: die Abtei · die Anwaltskanzlei · die Arznei · die Augenwischerei · die Barbarei · die Brauerei · die...
⚠️ Ausnahmen: das Blei · das Ei · das Geschrei · der Brei · der Papagei · der Schrei

🧐 Grammatik: Der Fall der Straßenmeisterei

Das Wort "Straßenmeisterei" ist feminin. Der Artikel ist "die".

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStraßenmeisterei
GenitivderStraßenmeisterei
DativderStraßenmeisterei
AkkusativdieStraßenmeisterei

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStraßenmeistereien
GenitivderStraßenmeistereien
DativdenStraßenmeistereien
AkkusativdieStraßenmeistereien

📝 Beispielsätze

  1. Die örtliche Straßenmeisterei warnt vor Glatteis.
  2. Der Leiter der Straßenmeisterei gab ein Interview.
  3. Wir meldeten den Schaden der Straßenmeisterei.
  4. Man sieht oft Fahrzeuge der Straßenmeistereien auf den Autobahnen.

🚦 Wann spricht man von der Straßenmeisterei?

Der Begriff "Straßenmeisterei" wird im amtlichen und alltäglichen Sprachgebrauch verwendet, wenn es um die Organisation geht, die für den Betrieb und die Instandhaltung von Straßen zuständig ist.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Viele deutsche Substantive, die auf "-ei" enden und eine Tätigkeit, einen Ort oder eine Gruppe bezeichnen, sind feminin (die Bäckerei, die Bücherei, die Polizei). So auch: die Straßenmeisterei.

Bedeutung merken: Denk an den "Meister" der "Straße". Die "-ei" am Ende bezeichnet den Ort oder die Organisation, wo dieser Meister (und sein Team) tätig ist. Also: Der Ort, wo die Straßen gemeistert (instand gehalten) werden → die Straßenmeisterei.

🔄 Ähnliche und gegenteilige Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Straßenbetriebsdienst: Oft synonym verwendet, beschreibt die Tätigkeit.
  • (Teilweise) Bauhof: Kommunale Einrichtung, kann ähnliche Aufgaben haben, aber oft breiter gefasst.
  • (Spezifisch) Autobahnmeisterei: Zuständig für Autobahnen.
  • Straßenunterhaltungsdienst: Bezeichnet eher die Funktion als die Organisation.

Antonyme (Gegenteile):

Ein direktes Antonym gibt es nicht. Man könnte im übertragenen Sinne Gegensätze bilden:

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat die Straßenmeisterei immer Salz dabei?
Damit die Straßen nicht beleidigt sind, wenn man über sie drüberfährt – sie sind ja schließlich gut gewürzt!

📜 Ein Gedicht über die Straßenmeisterei

Orange Weste, ernster Blick,
die Straße braucht ihr Handgeschick.
Ob Loch im Teer, ob Schnee so weiß,
die Straßenmeisterei kennt keinen Preis,
als Sicherheit für jedermann,
fährt Tag und Nacht, packt kräftig an.
Der Meister und sein treues Team,
halten die Wege sauber und clean.

❓ Rätselzeit

Ich sorge für freie Bahn,
ob im Sommer oder wenn Flocken nah'n.
Ich flicke, mähe, streue Salz,
damit du sicher fährst und hältst.
Mein Fahrzeug ist oft orangefarben,
ich kümm're mich um Straßennarben.

Wer bin ich? ... Die Straßenmeisterei

ℹ️ Wissenswertes zur Straßenmeisterei

Wortzusammensetzung: Das Wort "Straßenmeisterei" ist ein Kompositum aus drei Teilen:

Organisation: In Deutschland sind Straßenmeistereien meist nach regionalen Zuständigkeitsbereichen organisiert und unterstehen Landesbetrieben oder Kreisverwaltungen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Straßenmeisterei?

Das Wort "Straßenmeisterei" ist feminin, der korrekte Artikel ist also die. Es bezeichnet eine Einrichtung, die für die Wartung und Sicherheit von Straßen zuständig ist.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?