EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
waste disposal garbage disposal
التخلص من النفايات إدارة النفايات
eliminación de residuos gestión de basura
دفع زباله مدیریت پسماند
élimination des déchets gestion des déchets
कचरा निपटान अपशिष्ट प्रबंधन
smaltimento dei rifiuti gestione dei rifiuti
廃棄物処理 ゴミ処理
utylizacja odpadów usuwanie śmieci
eliminação de resíduos gestão de lixo
eliminarea deșeurilor gestionarea gunoiului
утилизация отходов вывоз мусора
atık bertarafı çöp imhası
утилізація відходів вивезення сміття
废物处理 垃圾处理

die  Abfallentsorgung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈapˌfalʔɛntˌzɔʁɡʊŋ/

🗑️ Was genau bedeutet "die Abfallentsorgung"?

Die Abfallentsorgung (Substantiv, feminin) bezeichnet den gesamten Prozess des Sammelns, Transportierens, Behandelns (z. B. Recycling, Verbrennung, Deponierung) und Beseitigens von Abfällen (Müll).

Es ist ein zentraler Bestandteil der modernen Kreislaufwirtschaft und des Umweltschutzes. Ziel ist es, die Umweltbelastung durch Müll zu minimieren und Wertstoffe wiederzugewinnen.

Es gibt nur diesen einen Artikel "die", da das Wort auf "-ung" endet, was typischerweise weibliche Substantive kennzeichnet. Es gibt keine anderen Bedeutungen, die einen anderen Artikel erfordern würden. 🚨 Achte darauf, es nicht mit "der Abfall" (waste/rubbish itself) zu verwechseln.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Abfallentsorgung

"Abfallentsorgung" ist ein feminines Substantiv. Es wird meist im Singular verwendet, da es den Prozess als Ganzes beschreibt. Der Plural ("die Abfallentsorgungen") ist selten und würde sich auf spezifische, einzelne Vorgänge oder Systeme beziehen.

Deklination Singular (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Abfallentsorgungeine Abfallentsorgung
Genitivder Abfallentsorgungeiner Abfallentsorgung
Dativder Abfallentsorgungeiner Abfallentsorgung
Akkusativdie Abfallentsorgungeine Abfallentsorgung
Deklination Plural (Mehrzahl) - selten
FallBestimmter Artikel
Nominativdie Abfallentsorgungen
Genitivder Abfallentsorgungen
Dativden Abfallentsorgungen
Akkusativdie Abfallentsorgungen

💬 Beispiele zur Anwendung

  1. Die kommunale Abfallentsorgung ist gut organisiert.
  2. Für die Abfallentsorgung fallen Gebühren an.
  3. Moderne Technologien verbessern die Effizienz der Abfallentsorgung.
  4. Die illegale Abfallentsorgung im Wald wird bestraft.

🌐 Wie verwendet man "Abfallentsorgung"?

Der Begriff "Abfallentsorgung" wird hauptsächlich im Kontext von Umweltschutz, kommunaler Verwaltung, Logistik und Kreislaufwirtschaft verwendet.

Vergleich:

  • Müllabfuhr: Bezieht sich spezifisch auf das Einsammeln und Abtransportieren des Mülls von Haushalten und Betrieben.
  • Müllbeseitigung: Ähnlich wie Abfallentsorgung, oft synonym gebraucht, klingt aber etwas weniger nach modernem Management und mehr nach einfachem "Wegschaffen".
  • Recycling: Ist ein Teil der Abfallentsorgung, nämlich die Wiederverwertung von Materialien.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel: Wörter auf -ung sind fast immer feminin. Denk an: "Die Regelung", "die Heizung", "die Lösung" und eben "die Entsorgung" (von Abfall).

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie der Abfall (Müll) von Sorgen befreit wird – er wird ent-sorgt. Die Abfallentsorgung kümmert sich darum, dass der Müll keine Sorgen mehr macht.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Gleiche oder ähnliche Bedeutung (Synonyme)

Gegenteilige Konzepte (Antonyme)

  • Abfallerzeugung / Müllproduktion: Das Entstehen von Abfall.
  • Abfallvermeidung: Strategien, um Müll gar nicht erst entstehen zu lassen.
  • Rohstoffgewinnung (Primär): Gewinnung neuer Rohstoffe aus der Natur (statt Recycling).
  • Verschmutzung / Vermüllung: Unkontrolliertes Hinterlassen von Abfall.

⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit Abfuhr (nur der Transport) oder Lagerung (nur das Aufbewahren).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Müllmann schlechte Laune?

Weil er immer so viel Müll mit sich herumträgt und ständig über die Abfallentsorgung nachdenken muss! 😉

📜 Ein kurzes Gedicht

Der Müll muss weg, das ist doch klar,
sonst wär' die Umwelt in Gefahr.
Drum gibt's die Abfallentsorgung,
für Ordnung sorgt sie, Jahr für Jahr.
Sie sammelt, trennt und fährt den Rest,
damit die Welt sauber uns lässt.

❓ Kleines Rätsel

Ich nehm' dir deinen Dreck ab, ganz offiziell,
organisiere Tonnen, schnell, schnell, schnell.
Ob Restmüll, Papier oder auch Glas,
ich sorge für Ordnung, das macht Spaß!
Was bin ich, der ganze Prozess, fein und klug?

→ Die Abfallentsorgung

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Abfallentsorgung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Der Abfall: Bedeutet Müll, Überreste, nicht mehr Benötigtes.
  • Die Entsorgung: Abgeleitet vom Verb "entsorgen", was bedeutet, sich einer Sache zu entledigen, sie zu beseitigen (oft im Sinne von umweltgerechter Beseitigung). Die Endung "-ung" macht es zum Substantiv.

Kultureller Kontext: Die Mülltrennung und Abfallentsorgung ist in Deutschland ein wichtiges Thema mit detaillierten Regeln, die sich je nach Region leicht unterscheiden können. Es gibt oft verschiedene Tonnen für Restmüll, Biomüll, Papier und Verpackungen (Gelber Sack/Tonne).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Abfallentsorgung?

Das Wort "Abfallentsorgung" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es heißt also die Abfallentsorgung, der Abfallentsorgung (Genitiv/Dativ), eine Abfallentsorgung. Die Endung "-ung" ist hier der entscheidende Hinweis.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?