EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
annual turnover annual sales
حجم المبيعات السنوي الإيرادات السنوية
facturación anual ventas anuales
گردش مالی سالانه فروش سالانه
chiffre d'affaires annuel ventes annuelles
वार्षिक कारोबार वार्षिक बिक्री
fatturato annuo vendite annuali
年間売上高 年間売上
roczny obrót roczna sprzedaż
faturamento anual vendas anuais
cifra de afaceri anuală vânzări anuale
годовой оборот годовые продажи
yıllık ciro yıllık satışlar
річний оборот річні продажі
年营业额 年销售额

der  Jahresumsatz
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈjaːɐ̯əsˌʊmsats/

📊 Was genau ist der Jahresumsatz?

Der Jahresumsatz bezeichnet den gesamten Wert aller Verkäufe von Waren und Dienstleistungen, den ein Unternehmen innerhalb eines Geschäftsjahres erzielt hat. Es ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Er wird vor Abzug von Kosten und Steuern berechnet.

Der Artikel ist immer der, da 'Umsatz' maskulin ist und 'Jahr' hier nur ein Bestimmungswort ist (Kompositum: das Jahr + der Umsatz).

Artikelregeln für der, die und das

-tz fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abenteuerspielplatz · der Absatz · der Abstiegsplatz · der Ansatz · der Atemschutz · der Aufsatz...
⚠️ Ausnahmen: das Festnetz · das Gesetz · das Grundgesetz · das Netz

🧐 Grammatik im Detail: Der Jahresumsatz

Das Wort 'Jahresumsatz' ist ein maskulines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderJahresumsatz
GenitivdesJahresumsatzes
DativdemJahresumsatz(e)
AkkusativdenJahresumsatz

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieJahresumsätze
GenitivderJahresumsätze
DativdenJahresumsätzen
AkkusativdieJahresumsätze

Anmerkung: Der Plural 'Jahresumsätze' wird verwendet, wenn man die Umsätze mehrerer Jahre oder mehrerer Unternehmen vergleicht.

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der Jahresumsatz des Unternehmens stieg im letzten Jahr um 10%.
  2. Wir müssen den Jahresumsatz für den Geschäftsbericht berechnen.
  3. Im Vergleich der Jahresumsätze der letzten fünf Jahre zeigt sich ein klares Wachstum.
  4. Dem Management wurde der aktuelle Jahresumsatz präsentiert.

💡 Wie verwendet man 'Jahresumsatz'?

Der Begriff Jahresumsatz wird hauptsächlich im wirtschaftlichen und finanziellen Kontext verwendet. Er ist zentral für:

  • Geschäftsberichte: Zur Darstellung der finanziellen Performance.
  • Wirtschaftsnachrichten: Bei Berichten über Unternehmensergebnisse.
  • Finanzanalysen: Als Basis für Vergleiche und Bewertungen.
  • Investitionsentscheidungen: Investoren schauen oft auf den Jahresumsatz als Indikator für die Größe und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens.

Man sollte 'Jahresumsatz' nicht mit 'Gewinn' verwechseln. Der Umsatz ist die Einnahme vor Abzug der Kosten, während der Gewinn der Betrag ist, der nach Abzug aller Kosten übrig bleibt (Umsatz - Kosten = Gewinn).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Wie merkt man sich den Artikel und die Bedeutung?

Artikel 'der': Denke an 'der Umsatz'. Das Grundwort 'Umsatz' ist maskulin, und das bestimmt den Artikel des Kompositums 'Jahresumsatz'. Stell dir einen großen, starken Mann (der) vor, der einen riesigen Sack (Satz) voller Geld (Umsatz) für das ganze Jahr schleppt.
Bedeutung: 'Jahr' + 'Umsatz' = Was in einem Jahr umgesetzt (verkauft) wurde. Es ist die Summe aller Einnahmen, die im Laufe eines Jahres 'umgesetzt' werden.

🔄 Synonyme und Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Jahreserlös: Oft synonym verwendet, betont den Erlöscharakter.
  • Gesamtumsatz (eines Jahres): Betont die Vollständigkeit der Summe.
  • Bruttoumsatz (eines Jahres): Hebt hervor, dass es sich um den Umsatz vor Abzügen handelt.

Antonyme (Gegenteile) / Verwandte Begriffe

⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit Bilanzsumme (Gesamtwert der Aktiva/Passiva eines Unternehmens) oder Eigenkapital (Vermögen der Eigentümer).

😄 Ein kleiner Witz zum Thema

Fragt der Chef den Buchhalter: "Wie schaffen wir es, unseren Jahresumsatz dieses Jahr zu verdoppeln?"
Antwortet der Buchhalter: "Ganz einfach, Chef! Wir zählen ihn zweimal!"

📜 Ein Gedicht über den Jahresumsatz

Das Jahr neigt sich, die Zahlen rollen,
Was Kassen einst zum Klingen tollen.
Der Jahresumsatz, stolz und klar,
Zeigt, was die Firma leistet, Jahr für Jahr.
Verkauft, geliefert, viel erreicht,
Die Summe steht, nichts wird verschweicht.
Ein Maß für Fleiß und Strategie,
Doch Achtung: Kosten kommen Knie an Knie!

❓ Kleines Rätsel

Ich wachse mit Verkäufen Jahr um Jahr,
Bin eine Zahl, ganz wunderbar.
Man misst Erfolg oft nur an mir,
Doch bin ich nicht der Reingewinn, glaub mir!

Was bin ich?... Der Jahresumsatz

🧩 Wortbestandteile und Trivia

Der Begriff 'Jahresumsatz' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Jahr (das): Bezieht sich auf den Zeitraum von 12 Monaten (meist das Geschäftsjahr).
  • Umsatz (der): Bezeichnet den Wert der verkauften Waren oder Dienstleistungen. Das 's' dazwischen ist ein Fugen-s, das oft bei Komposita verwendet wird.

Trivia: In internationalen Kontexten wird oft der englische Begriff 'Revenue' oder 'Turnover' verwendet, wobei 'Revenue' gebräuchlicher ist.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Jahresumsatz?

Das Wort 'Jahresumsatz' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Jahresumsatz. Es bezieht sich auf den Gesamtbetrag der Einnahmen eines Unternehmens aus Verkäufen innerhalb eines Jahres.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?