EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
consumer electronics entertainment electronics electronics
إلكترونيات الترفيه إلكترونيات المستهلك إلكترونيات
electrónica de entretenimiento electrónica de consumo
الکترونیک مصرفی الکترونیک سرگرمی
électronique grand public électronique de divertissement
मनोरंजन इलेक्ट्रॉनिक्स उपभोक्ता इलेक्ट्रॉनिक्स
elettronica di consumo elettronica per l'intrattenimento
家庭用電子機器 エンターテインメント電子機器
elektronika użytkowa elektronika rozrywkowa
eletrônicos de entretenimento eletrônicos de consumo
electronice de consum electronice de divertisment
потребительская электроника развлекательная электроника
eğlence elektroniği tüketici elektroniği
споживча електроніка розважальна електроніка
娱乐电子产品 消费电子 电子产品

die  Unterhaltungselektronik
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʊntɐˌhaltʊŋsʔelektʁoˈniːk/

📺 Was genau ist Unterhaltungselektronik?

Die Unterhaltungselektronik (kurz: UE) bezeichnet die Gesamtheit aller elektronischen Geräte, die primär der Unterhaltung, Information und Kommunikation im privaten Bereich dienen. Dazu gehören zum Beispiel Fernseher, Smartphones, Spielkonsolen, Audioanlagen, Kameras und ähnliche Gadgets, die uns Spaß und Freude im Alltag bringen. Es ist ein Sammelbegriff für eine breite Palette von Produkten.

🚨 Manchmal wird der Begriff auch etwas enger gefasst und schließt Geräte wie Computer oder Bürokommunikationsgeräte nicht explizit mit ein, obwohl die Grenzen oft verschwimmen (z.B. bei Smartphones).

Artikelregeln für der, die und das

-ik fast immer Femininum.

Beispiele: die Bildungspolitik · die Bundespolitik · die Bundesrepublik · die Charakteristik · die Chronik · di...
⚠️ Ausnahmen: das Mosaik · das Plastik · der Streik

🧐 Grammatik im Detail: Die Unterhaltungselektronik

Das Wort 'Unterhaltungselektronik' ist feminin. Der korrekte Artikel ist daher 'die'.

Es wird meist als Sammelbegriff im Singular verwendet. Eine Pluralform ('die Unterhaltungselektroniken') existiert zwar theoretisch, wird aber im allgemeinen Sprachgebrauch sehr selten verwendet. Sie könnte sich auf verschiedene Arten von Unterhaltungselektronik beziehen, ist aber unüblich.

Deklination (Singular)

Deklination von 'die Unterhaltungselektronik'
FallArtikelNomen
NominativdieUnterhaltungselektronik
GenitivderUnterhaltungselektronik
DativderUnterhaltungselektronik
AkkusativdieUnterhaltungselektronik

Beispielsätze

  • Die neueste Unterhaltungselektronik wird auf der Messe vorgestellt.
  • Er interessiert sich sehr für Unterhaltungselektronik und kennt sich gut mit Gadgets aus.
  • Im Bereich der Unterhaltungselektronik gibt es ständig Innovationen.
  • Der Laden verkauft eine große Auswahl an Unterhaltungselektronik.

💡 So wird Unterhaltungselektronik verwendet

Der Begriff 'Unterhaltungselektronik' wird häufig in folgenden Kontexten benutzt:

  • Handel und Werbung: Geschäfte und Hersteller werben für Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik.
  • Technik-Journalismus: In Testberichten, Nachrichten und Artikeln über neue Gadgets und Technologien.
  • Alltagssprache: Wenn man allgemein über Geräte wie Fernseher, Konsolen oder Musikanlagen spricht.
  • Wirtschaftsnachrichten: Im Zusammenhang mit Marktanalysen, Verkaufszahlen und Trends in dieser Branche.

Es ist ein eher formeller und umfassender Begriff. Im Alltag sagt man oft einfach 'Gadgets', 'Elektronik' oder nennt die spezifischen Geräte beim Namen (z.B. 'Fernseher', 'Smartphone').

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel 'die': Denk an die Elektronik. Elektronik ist feminin, und 'Unterhaltungselektronik' endet auch darauf und übernimmt das Geschlecht. Stell dir vor, wie die Technik dich unterhält.

Bedeutung: Zerlege das Wort: Unterhaltung (Spaß, Freizeit) + Elektronik (technische Geräte). Es sind also elektronische Geräte für die Unterhaltung.

🔄 Synonyme und verwandte Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Heimelektronik
  • Consumer Electronics (engl., oft auch im Deutschen verwendet)
  • Gadgets (eher umgangssprachlich für kleinere Geräte)
  • Konsumelektronik

Antonyme (Gegenteiliges):

Ein direktes Antonym gibt es nicht. Man könnte aber unterscheiden:

😂 Ein kleiner Scherz zur Unterhaltungselektronik

Warum hat der alte Fernseher Schluss gemacht?
Er hatte einfach zu viele Röhrenprobleme und die Beziehung flimmerte nur noch vor sich hin! 😄📺

✍️ Gedicht über Gadgets

Die Elektronik, bunt und schrill,
Macht unser Leben selten still.
Bildschirme leuchten, Töne klingen,
Neue Gadgets Freude bringen.

Vom Smartphone bis zur Konsole schnell,
Die Unterhaltungselektronik, hell,
Verbindet Welten, groß und klein,
So soll moderne Technik sein!

❓ Kleines Rätsel

Ich bringe Bilder, Klang und Spiel,
Davon gibt's im Laden viel.
Mal groß, mal klein, oft mit 'nem Stecker,
Für Spaß bin ich der perfekte Wecker.

Was bin ich (als Sammelbegriff)?
(Auflösung: Die Unterhaltungselektronik)

🧩 Wortbestandteile und mehr

Das Wort 'Unterhaltungselektronik' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Es ist ein typisches Beispiel für die deutsche Wortbildung, bei der lange, präzise Begriffe durch Zusammensetzung entstehen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Unterhaltungselektronik?

Der korrekte Artikel für das Wort Unterhaltungselektronik ist die. Es handelt sich um einen femininen Sammelbegriff für elektronische Geräte, die der Unterhaltung dienen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?