EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
overdose excessive dose
جرعة زائدة
sobredosis
اوردوز
surdose
अधिक मात्रा
overdose dose eccessiva
過剰摂取
przedawkowanie
overdose dose excessiva
supradoză
передозировка
aşırı doz
передозування
过量

die  Überdosis
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈyːbɐˌdoːzɪs/

💊 Was genau ist eine Überdosis?

Die Überdosis (Substantiv, feminin) bezeichnet eine Dosis eines Medikaments, einer Droge oder einer anderen Substanz, die die übliche oder empfohlene Menge überschreitet und potenziell schädliche oder sogar tödliche Auswirkungen auf den Körper hat.

Es handelt sich um die Einnahme oder Verabreichung einer zu großen Menge. Der Begriff wird fast ausschließlich im Kontext von negativen, gefährlichen Konsequenzen verwendet.

🚨 Achtung: Eine Überdosis ist ein medizinischer Notfall!

Artikelregeln für der, die und das

-sis immer Femininum.

Beispiele: die Basis · die Dosis · die Genesis · die Parteibasis · die Skepsis · die Überdosis

🧐 Grammatik unter der Lupe: Die Überdosis

Das Substantiv 'Überdosis' ist feminin. Der Artikel ist 'die'.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieÜberdosis
GenitivderÜberdosis
DativderÜberdosis
AkkusativdieÜberdosis
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieÜberdosen
GenitivderÜberdosen
DativdenÜberdosen
AkkusativdieÜberdosen

📝 Beispiele im Satz

  1. Leider starb der Patient an einer Überdosis Schmerzmittel.
  2. Die Ärzte warnten vor der Gefahr versehentlicher Überdosen bei Kindern.
  3. Nach der Einnahme einer Überdosis wurde er sofort ins Krankenhaus gebracht.

🗣️ Wie verwendet man 'Überdosis'?

Der Begriff 'Überdosis' wird hauptsächlich in medizinischen oder gesundheitlichen Kontexten verwendet, oft im Zusammenhang mit:

  • Medikamenten: Eine versehentliche oder absichtliche Einnahme einer zu hohen Dosis.
  • Drogen: Konsum einer Menge, die der Körper nicht verkraften kann.
  • Selten übertragen: Manchmal metaphorisch für ein Zuviel von etwas (z.B. „eine Überdosis Informationen“), aber der medizinische Bezug bleibt dominant.

Typische Kollokationen sind:

  • an einer Überdosis sterben
  • eine Überdosis nehmen / einnehmen
  • vor einer Überdosis warnen
  • eine versehentliche / absichtliche Überdosis

⚠️ Es ist ein ernstes Wort und sollte nicht leichtfertig verwendet werden.

🧠 Eselsbrücken zur Überdosis

Artikelmerkhilfe: Denk daran: Die Dosis macht das Gift, und DIE Über-Dosis erst recht! Das weibliche Geschlecht ('die') passt zur Gefahr.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Präfix 'über-' bedeutet 'zu viel'. Eine Über-Dosis ist also einfach 'zu viel Dosis'.

↔️ Synonyme & Gegenteile

Ähnliche Begriffe (Synonyme)

  • Intoxikation: (Medizinischer Fachbegriff für Vergiftung, oft synonym verwendet)
  • Vergiftung: (Allgemeiner Begriff für das Einwirken von Giftstoffen)
  • Überdosierung: (Verbale Form, bezieht sich auf den Vorgang des zu hohen Dosierens)

Gegenteilige Begriffe (Antonyme)

  • Unterdosis: (Eine zu geringe Dosis, oft unwirksam)
  • Therapeutische Dosis: (Die empfohlene, wirksame und sichere Dosis)
  • Placebo: (Eine Dosis ohne Wirkstoff)

Verwechslungsgefahr

Dosis: Bezeichnet einfach eine Menge eines Stoffes, ohne die Implikation 'zu viel'. Die Überdosis ist eine spezifische Art von Dosis.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Arzt den Patienten: "Nehmen Sie Ihre Medikamente genau nach Vorschrift?"
Patient: "Nein, ich nehme immer eine kleine Überdosis Hoffnung dazu!"

📜 Gedicht zur Vorsicht

Die Dosis macht's, so lehrt man's fein,
Ein bisschen hilft, zu viel bringt Pein.
Die Grenze schmal, das Maß bedacht,
Sonst droht die finst're Überdosis-Nacht.
Drum Vorsicht walten, klug und klar,
Sonst ist das Ende plötzlich nah.

🕵️‍♀️ Kleines Rätsel

Ich bin zu viel, bin nie gewollt,
hab' manchen schon ins Grab gerollt.
Man nimmt mich ein aus Not, Gier, Wahn,
doch selten führt's auf gute Bahn.

Was bin ich?
Die Überdosis

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

  • über-: Ein Präfix, das hier 'zu viel', 'übermäßig' oder 'jenseits einer Grenze' bedeutet.
  • Dosis: Das Substantiv 'Dosis' stammt vom griechischen Wort 'dosis' (δόσις), was 'Gabe' oder 'Portion' bedeutet.

Die Kombination 'Überdosis' beschreibt also wörtlich eine 'Über-Gabe' oder 'Über-Portion'. Der Begriff ist stark negativ konnotiert und impliziert immer eine Gefahr.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Überdosis?

Das Wort Überdosis ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Überdosis.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?