die
Bewölkung
☁️ Was bedeutet 'die Bewölkung'?
Die Bewölkung (Substantiv, feminin) beschreibt den Zustand des Himmels, wenn er mit Wolken bedeckt ist. Es bezieht sich auf das Ausmaß oder den Grad der Wolkenbedeckung.
- Bedeutung 1: Der Zustand der Bedeckung des Himmels mit Wolken.
- Bedeutung 2: Die Gesamtheit der Wolken an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit.
🚨 Achtung: 'Die Bewölkung' ist ein Nomen und beschreibt den Zustand, während 'bewölkt' das Adjektiv ist (z.B. der bewölkte Himmel).
Artikelregeln für der, die und das
-ung → immer Femininum.
Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
Grammatik von die Bewölkung im Detail
'Bewölkung' ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die. Es wird meistens im Singular verwendet, da es einen Zustand oder eine Gesamtheit beschreibt. Der Plural ('die Bewölkungen') ist selten und wird nur verwendet, wenn man sich auf verschiedene Arten oder Instanzen von Bewölkung bezieht, was unüblich ist.
Beispielsätze 📝
- Die Bewölkung nimmt am Nachmittag zu.
- Laut Wetterbericht bleibt die starke Bewölkung bestehen.
- Hinter der dichten Bewölkung konnte man die Sonne nur erahnen.
- Die Art der Bewölkung lässt auf Regen schließen.
Verwendung im Alltag
'Die Bewölkung' wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:
- Wetterberichte: Zur Beschreibung des aktuellen oder vorhergesagten Himmelszustands (z.B. zunehmende Bewölkung, leichte Bewölkung, geschlossene Bewölkung).
- Alltagssprache: Wenn man über das Wetter spricht (z.B. "Mir gefällt diese graue Bewölkung nicht.").
- Meteorologie: Als Fachbegriff zur Quantifizierung der Wolkenbedeckung (oft in Achteln gemessen).
- Die Wolke: Bezieht sich auf eine einzelne Wolkenformation. Die Bewölkung ist die Gesamtheit oder der Grad der Bedeckung durch Wolken.
- Bedeckt: Ist ein Adjektiv und beschreibt den Zustand (Der Himmel ist bedeckt). Die Bewölkung ist das entsprechende Substantiv (Die Bewölkung ist stark).
So merkst du dir 'die Bewölkung'
Merkspruch Artikel (die): Substantive auf -ung sind fast immer feminin. Denk an: Die Endung '-ung' mag die weibliche Form! So auch bei die Bewölkung.
Merkspruch Bedeutung (Wolkenbedeckung): Stell dir vor, wie Wolken (die Wolke) sich zusammentung (wie Endung -ung) und den Himmel bedecken – das ist die Bewölkung.
Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)
- Der Sonnenschein: Direkte Sonneneinstrahlung, Abwesenheit von Wolken.
- Die Klarheit: Bezieht sich auf einen klaren, wolkenlosen Himmel.
- Wolkenloser Himmel / Heiterkeit: Zustand ohne Wolken.
⚠️ Vorsicht Verwechslung: 'Die Wolke' (einzelnes Gebilde) ist nicht dasselbe wie 'die Bewölkung' (Gesamtheit/Zustand).
Ein kleiner Wetterwitz 😄
Fragt ein Tourist den Einheimischen: "Gibt es hier oft so eine starke Bewölkung?"
Antwortet der Einheimische: "Keine Ahnung, ich wohne erst seit 30 Jahren hier!"
Gedicht zur Bewölkung
Graue Decke, still und dicht,
nimmst der Sonne warmes Licht.
Die Bewölkung zieht dahin,
trägt den Regen oft im Sinn.
Mal leicht, mal schwer,
veränderst stets das Himmelsmeer.
Wer oder was bin ich? 🤔
Ich hab kein Haus, doch deck' den Himmel zu.
Ich bring' mal Schatten, mal Regen im Nu.
Mein Name endet auf '-ung' und ist feminin.
Ich bin das Gegenteil von Sonnenschein.
Lösung: Die Bewölkung
Wissenswertes rund um die Bewölkung
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Bewölkung' setzt sich zusammen aus:
- Dem Präfix 'be-' (drückt oft aus, etwas mit etwas zu versehen)
- Dem Stamm des Verbs 'wölken' (sich mit Wolken bedecken, verwandt mit 'Wolke')
- Dem Suffix '-ung' (bildet Substantive aus Verben, meist feminin, drückt einen Zustand oder Vorgang aus)
Meteorologie: Der Grad der Bewölkung wird international oft in Achteln (Oktas) angegeben. 0/8 bedeutet wolkenlos, 8/8 bedeutet vollständig bedeckt.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Bewölkung?
Das deutsche Wort Bewölkung beschreibt den Zustand, wenn der Himmel mit Wolken bedeckt ist. Es ist ein feminines Substantiv, daher lautet der korrekte Artikel die Bewölkung.