EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
workspace work area workplace
مساحة العمل مكان العمل مجال العمل
área de trabajo espacio de trabajo lugar de trabajo
محل کار فضای کاری محیط کار
espace de travail zone de travail atelier
कार्य क्षेत्र कार्यस्थल काम की जगह
spazio di lavoro area di lavoro posto di lavoro
作業領域 作業スペース 職場
obszar roboczy miejsce pracy strefa pracy
espaço de trabalho área de trabalho local de trabalho
spațiu de lucru zona de lucru loc de muncă
рабочее пространство рабочая зона рабочее место
çalışma alanı iş alanı iş yeri
робочий простір робоча зона місце роботи
工作区 工作场所 工作空间

der / das  Arbeitsbereich
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaʁbaɪ̯tsbəˌʁaɪ̯ç/

❓ Was genau ist ein Arbeitsbereich?

Das Wort Arbeitsbereich kann je nach verwendetem Artikel unterschiedliche Bedeutungen haben:

  • Der Arbeitsbereich (maskulin): Dies ist die häufigste Form und bezieht sich auf ein Aufgabengebiet, einen Zuständigkeitsbereich oder ein Fachgebiet, in dem jemand tätig ist. Es beschreibt den thematischen oder organisatorischen Rahmen einer Tätigkeit.

    Beispiel: Sein Arbeitsbereich umfasst das Marketing und den Vertrieb.

  • Das Arbeitsbereich (neutrum): Diese Form ist seltener und wird hauptsächlich in technischen oder informatischen Kontexten verwendet. Es bezeichnet oft einen physisch oder digital abgegrenzten Raum oder Speicherbereich, der für bestimmte Arbeitsprozesse reserviert ist (z. B. ein Pufferbereich in der Datenverarbeitung, ein reservierter Speicherplatz).

    Beispiel: Die Software reserviert sich ein eigenes Arbeitsbereich im Hauptspeicher.

🚨 Achtung: Im allgemeinen Sprachgebrauch ist fast immer der Arbeitsbereich gemeint. Die neutrale Form das Arbeitsbereich ist spezifisch und eher selten.

Artikelregeln für der, die und das

-ich meistens Maskulinum.

Beispiele: der Anstrich · der Arbeitsbereich · der Aufgabenbereich · der Ausgleich · der Außenbereich · der Ber...
⚠️ Ausnahmen: das Königreich · das Reich

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der oder Das Arbeitsbereich?

Die Deklination von Arbeitsbereich hängt vom Geschlecht (Genus) ab, das durch den Artikel bestimmt wird.

Deklination für "der Arbeitsbereich" (maskulin)

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativder Arbeitsbereichein Arbeitsbereich
Genitivdes Arbeitsbereich(e)seines Arbeitsbereich(e)s
Dativdem Arbeitsbereich(e)einem Arbeitsbereich(e)
Akkusativden Arbeitsbereicheinen Arbeitsbereich
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Arbeitsbereichekeine Arbeitsbereiche
Genitivder Arbeitsbereichekeiner Arbeitsbereiche
Dativden Arbeitsbereichenkeinen Arbeitsbereichen
Akkusativdie Arbeitsbereichekeine Arbeitsbereiche

Deklination für "das Arbeitsbereich" (neutrum)

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdas Arbeitsbereichein Arbeitsbereich
Genitivdes Arbeitsbereich(e)seines Arbeitsbereich(e)s
Dativdem Arbeitsbereich(e)einem Arbeitsbereich(e)
Akkusativdas Arbeitsbereichein Arbeitsbereich
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Arbeitsbereichekeine Arbeitsbereiche
Genitivder Arbeitsbereichekeiner Arbeitsbereiche
Dativden Arbeitsbereichenkeinen Arbeitsbereichen
Akkusativdie Arbeitsbereichekeine Arbeitsbereiche

Hinweis: Der Plural ist für beide Genera identisch.

Beispielsätze 📝

  1. Der Arbeitsbereich: Mein neuer Job hat einen sehr interessanten Arbeitsbereich.
  2. Der Arbeitsbereich: Sie ist Expertin in ihrem Arbeitsbereich.
  3. Das Arbeitsbereich: Das Betriebssystem verwaltet das Arbeitsbereich für temporäre Dateien. (Technischer Kontext)
  4. Plural: In unserem Unternehmen gibt es klar definierte Arbeitsbereiche.

💡 Wann sagt man was? Anwendung im Alltag

Die Wahl zwischen der und das Arbeitsbereich hängt klar vom Kontext ab:

  • Der Arbeitsbereich: Wird im täglichen Sprachgebrauch verwendet, wenn es um Berufe, Aufgaben, Zuständigkeiten oder Fachgebiete geht. Man findet es in Stellenanzeigen, Arbeitsverträgen, Projektbeschreibungen und im Gespräch über berufliche Tätigkeiten.
    • Typische Kollokationen: einen Arbeitsbereich übernehmen, den Arbeitsbereich erweitern, klar definierter Arbeitsbereich, vielfältiger Arbeitsbereich.
  • Das Arbeitsbereich: Ist auf den technischen Sektor, insbesondere die Informatik, beschränkt. Es beschreibt einen reservierten Platz oder Speicherort für Daten oder Prozesse.
    • Typische Kollokationen: ein Arbeitsbereich im Speicher, das Arbeitsbereich definieren, temporäres Arbeitsbereich.

⚠️ Verwechslungsgefahr: Im nicht-technischen Kontext ist das Arbeitsbereich falsch. Wenn man von einem physischen Ort spricht, an dem gearbeitet wird, sagt man eher der Arbeitsplatz, das Büro oder die Werkstatt.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für die Artikel:

Für die Bedeutung:

Denke an die Bestandteile: Arbeit + Bereich. Es ist der 'Bereich', in dem die 'Arbeit' stattfindet – entweder thematisch ('der') oder technisch-räumlich ('das').

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

Antonyme

  • Für 'der Arbeitsbereich':
    • Freizeitbereich
    • Privatbereich
    • Hobbybereich
  • Für 'das Arbeitsbereich': (Direkte Antonyme sind schwierig)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

😂 Ein kleiner Scherz zum Arbeitsbereich

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Und, wie gefällt Ihnen Ihr neuer Arbeitsbereich?"

Antwortet der Mitarbeiter: "Sehr gut, Herr Direktor! Aber ein Fenster zum Rausgucken wäre schön, mein aktueller Arbeitsbereich ist nur 1x1 Meter groß und heißt 'Besenkammer'."

(Spielt mit der doppelten Bedeutung von BereichAufgabe vs. Raum)

✒️ Gedicht über den Arbeitsbereich

Ob 'der' für Pflicht und Ressort,
Ob 'das' im Speicher, am Technik-Ort.
Der Arbeitsbereich, klar umrissen,
Lässt uns genau das Richtige wissen.
Mal weit gefasst, mal eng und klein,
So soll die Struktur der Arbeit sein.

🕵️‍♀️ Wer oder was bin ich? Ein Rätsel

Ich grenze deine Pflichten ein,
Kann 'der' (maskulin) oder 'das' (sächlich) sein.
Im Büro bin ich dein Gebiet,
Im Computer ein Speicherlied.

Was bin ich? → Der/Das Arbeitsbereich

ℹ️ Zusätzliche Infos zum Wort "Arbeitsbereich"

Wortzusammensetzung

Das Wort Arbeitsbereich ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Die Kombination beschreibt also wörtlich einen "Bereich der Arbeit".

Internationale Entsprechungen

Während es direkte Übersetzungen gibt (siehe mixed_version), ist die spezifische Unterscheidung zwischen 'der' und 'das' Arbeitsbereich eine Eigenheit der deutschen Sprache und muss im Englischen oft umschrieben werden (z.B. *area of responsibility* vs. *workspace/buffer*).

📝 Zusammenfassung: Der oder das Arbeitsbereich?

Merke: Der Arbeitsbereich bezieht sich meist auf das Aufgaben- oder Fachgebiet (maskulin). Das Arbeitsbereich ist selten und bezeichnet einen technischen Bereich, oft in der IT (neutrum).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?